Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kompressor Kühlbox

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia Sorento 2.5 CRDi
BeitragVerfasst am: 19.05.2024 13:17:11    Titel: Kompressor Kühlbox
 Antworten mit Zitat  

Servus,
ich möchte mir eine Kühlbox zulegen, hab aber keine Ahnung über Größenangaben oder Qualität.

Bis jetzt weiß ich nur, daß ich gern 2 verschidene Temperaturbereiche hätte.

Sie sollte mich für bis zu 5 Tage versorgen können.

Wie groß muß sie da sein? reichen 50 l?

In der Bucht stoß ich da grad auf die Marke "Vevor", kennt die jemand?


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 19.05.2024 17:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vevor ist halt so ein Billig-China Anbieter der alles mögliche einkauft und unter seinem Namen weiter verscherbelt.

Ich habe mir vor kurzem eine PluginFestival Box geholt.
Die Duo mit 40l und 2 getrennten Fächern, da kann man auch mal Eiswürfel machen ....

https://pluginfestivals.de/produkt/plug-in-festivals-icecube-55-dual-kompressor-kuehlbox-12-24-230-v-38l/

Macht einen wertigen Eindruck.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradstreifzüge
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 18 Tagen
Wohnort: 17389
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 19.05.2024 18:19:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grijo hat folgendes geschrieben:

Ich habe mir vor kurzem eine PluginFestival Box geholt.
Die Duo mit 40l und 2 getrennten Fächern, da kann man auch mal Eiswürfel machen ....


Die sieht aber gut aus, sogar mit Ablass! Vielleicht eine gute Alternative wenn meine Engel KB mal den Geist aufgibt.


Die Frage ist ja, ob es bei dir jeden Abend gekühltes Fleisch/Fisch geben muss und mit wie viel Personen du i.d.R. unterwegs bist. Zu zweit kamen wir jedenfalls mit 40l für vier bis fünf Tage gut über die Runden. Getränke wurden z.B. ungekühlt gelagert und bei Verbrauch nachgelegt.

Alternativ schnapp dir einen Karton mit 40l Inhalt (z.B. 35cm x 30cm x 40cm) und schau was du da an Essen hinein bekommst. Vielleicht ist ja eine 40er wirklich zu klein für dich.


Gruß

Christian

_________________
https://allradstreifzuege.de


Zuletzt bearbeitet von Allradstreifzüge am 20.05.2024 10:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
melunkai
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2021
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.05.2024 18:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Vevor funktioniert, ist aber schlecht isoliert und billig verarbeitet. Brauchen halt viel Strom. Für 5 Tage würde ich für 40-60L schauen. Halt die Grösste die bequem reinpasst und der Deckel noch aufgeht.

Die Dometic CFX sind deutlich hochwertiger und brauchen auch weniger Strom.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. jeep xj, nissan patrol y61, suzuki samurai spielzeug
BeitragVerfasst am: 19.05.2024 18:59:08    Titel: Re: Kompressor Kühlbox
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Servus,

Sie sollte mich für bis zu 5 Tage versorgen können.




Kini


vom essen her oder kühlbetrieb?

beim ersten kommt es auf dein hunger an und beim zweiten auf die batterie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia Sorento 2.5 CRDi
BeitragVerfasst am: 19.05.2024 20:24:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Die Vevor funktioniert, ist aber schlecht isoliert und billig verarbeitet. Brauchen halt viel Strom. [...]


Du hast eine solche?

Zitat:
vom essen her oder kühlbetrieb? [...]


Ich plane ne ~5 Tage Tour, und da sollte halt das zu kühlende Futter drin Platz haben.
Batteriebetrieb wird nicht länger als geschätzt 8 bis 12 Stunden/Tag.


@grijo: Sind die Kühlfacher komplett getrennt regelbar? Ich hab nämlich jetzt einige gesehen, bei denen gefrieren nur im großen Fach und das kleine Fach nur zum Kühlen taugt. Ich würde gern dasd kleine Fach zum tiefkühlen und das größere zum Kühlen haben.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.05.2024 21:07:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich habe und nutze seit über 20 Jahren Engel Boxen. In 35l
Für unterschiedliche Temperaturbereiche nehm ich zwei bzw. drei Boxen.
Zur Qualität...
Meine erste Engel MT35 hab ich 1999 beim Woick gekauft.
Dann 2010 und 2021 die dritte.
Funktionieren wie am ersten Tag.




Ende 2022 hab ich eine kleine 15l Dometic gekauft.
Das Scheißding hat regelmäßige grundlose Aussetzer.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tomislaw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2018
Wohnort: zagreb


Fahrzeuge
1. Pajero IV 3,2
BeitragVerfasst am: 19.05.2024 23:12:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alpicool (oder andere zwilling Bruder wie Vevor) sind ein gutes Kompromis zwischen Preis/Qualitet. 50 liter solte fur 2 Leute fur 4-5 Tage reichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 15 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia Sorento 2.5 CRDi
BeitragVerfasst am: 20.05.2024 17:25:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf Kleinanzeigen ist mich ne gebrauchte angesprungen.
Ist zwar nicht 100% was ich wollte, dafür aber nur der halbe Preis.

Und für den Rest muß halt meine alte thermoelektrische oder der Absorber herhalten.

Btw: wieviel schluckt eigentlich so ein Absorber Strom? Gas ist nicht eingerichtet in meinem Vito.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
melunkai
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2021
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 21.05.2024 02:20:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bekannte haben die 40L Vevor Kompressorkühlbox. Sie brauchen sie nur 1x im Jahr und sind zufriden damit.

Aber wie gesagt, eher minderweriger Kunststoff, dünne Wände (Isolation) und dadurch eher hoher Stromverbrauch. Aber die Kühlbox funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.05.2024 05:37:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Absorber finde ich grausam!
Hatte ich mal.
Kühlen nicht gerade gut, brauchen dafür sehr lange.
Mit Gas gehts.
Mit 12V Katastrophe!
Hatte mir nach der Erfahrung eine ziemlich runter gerockte Engel Box gekauft die bis heute als 2. Box für Getränke immer noch tadellos funktioniert!
In der Zeit wo ich sie habe, sind bei Freunden so einige Boxen von anderen Herstellern gestorben!
Einmal Engel, immer Engel!!!
Ich sehe das wie Robert!
Besser kann man sein Geld nicht investieren!!!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 21.05.2024 12:41:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir reisen mit einer 40l CarBest seit 7 Jahren glaube ich.
Für uns zwei Personen reicht sie auch 3 Wochen aber wir kaufen auch gern frisch ein.
Stromverbrauch ist nur wichtig, wenn sie nur von der Batterie gespeist wird.
Wir haben da 2 Zellen auf dem Dach , da erklärt sich der Rest.
Was ich für noch für wichtig erachte ist die Lautstärke, wenn man so wie wir in einem Raum mit der Kühlbox
nächtigt. Da ist eine gute Isolierung wichtig, da sie dann nur selten anspringt.

Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kleisterfahrer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 21.05.2024 13:45:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

aus meiner Sicht kommt es wesentlich auf den Einsatzzweck an: freistehend im Vorzelt, eingebaut im Camper, eher stationär oder häufig bewegt. Danach kann man seine Präferenzen und auch Kompromisse setzen, denn irgendeinen Kompromiss gibt es immer.

Bei den Engel-Boxen ist es der Preis, denn je nach Modell ist da schnell ein Tausender oder mehr weg. Alle anderen sind nach meiner Erfahrung China-Produkte unter verschiedenen Namen. Sie kosten teilweise nur ein Viertel und verlangen andere Kompromisse: Leichtere Bauweise, schlechtere Isolierung, Lautstärke, Beschickung, keine Innenkörbe, Bedienung. Immerhin: Kühlen tun sie alle, nur bei Temperaturangaben von -20 Grad muss man misstrauisch sein. Wenn ich wie bei uns Getränke und Kühlware auf 4-6 Grad auch in heißen Ländern halten will, klappt das eigentlich mit allen Kompressorgeräten gut. Will ich hingegen ständig bei 35 Grad Außentemperatur und Sonnenstrahlung Ware einfrieren, dann brauche ich bessere Isolierung und mehr Kühlleistung und komme möglicherweise um eine teuere Engelbox nicht herum.

Wir hatten eigentlich gute Erfahrung mit einer 38L Alpicool gemacht. Weil wir mit dem Auto reisen und oft spontan in Altstadtzentren Wohnungen buchen, wo man nur in einiger Entfernung parken kann, war mir diese Box aber zu wenig transportabel und wir sind auf eine 42L Magira (den Brand gibt´s nicht mehr) gewechselt, bei der das installierte Trolley-System den Ausschlag gab. Kühlleistung um den Gefrierpunkt auch in praller Sonne ausreichend, Geräuschentwicklung egal, Strombefarf bei gutem Wetter durch ein 50Watt Solarpanel an einer kleinen Powerstation abzudecken. Gekauft für 250 Euro, war das für uns eine gute Konstellation.

Kleiner Tipp: Ständig kommen aus dem Chinaland neue Geräte und "Marken" zu uns, Vevor und PluginFestivals sind Beispiele. Versucht diese Geräte oder Zwillingsgeräte davon bei Amazon zu finden und lest dort zuerst die schlechten 1-und 2-Sternbewertungen. Abgesehen von Transportbeschädigungen oder Versandproblemen bekommt man hier oft Hinweise, was von den Versprechungen der Hersteller zu halten ist. Auch eine Suche in diesem Forum schadet nichts.

Gruß der Kleisterfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReiseRex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: Rettenbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton W 2.0 A
2. Wolga M21
3. Tatra 603
4. Shiguli 2101
5. Barkas B1000
6. BMW K100
7. Simson SR50
BeitragVerfasst am: 21.05.2024 22:49:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allradstreifzüge hat folgendes geschrieben:
grijo hat folgendes geschrieben:

Ich habe mir vor kurzem eine PluginFestival Box geholt. (...)

Vielleicht eine gute Alternative wenn meine Engel KB mal den Geist aufgibt.


Soso. Deine Engel. Den Geist aufgeben ...

Hmm, ich weiß ja nicht, wie alt Du bist – aber ob Du das erlebst?
Meine Erfahrungen mit Engel-Kühlboxen: geeignet zum Vererben.

Nein, jetzt mal im Ernst: Seit mehr als 30 Jahren nur die allerbesten Erfahrungen mit den klassischen MT (mit Stahlblechgehäuse). Funktionieren einfach jahrein-jahraus. Super verarbeitet und solide; dazu geringer Stromverbrauch durch den Schwingkompressor (den nach meiner Info keine anderen Kühlboxen haben). Deshalb habe ich, als ich eine neue brauchte (weil die alte im verkauften Auto blieb) lieber eine gebrauchte Engel gekauft statt einer neuen eines andere Herstellers (die etwa genauso viel gekostet hätte). – Meine Erfahrungen mit Electrolux (nach ca. 8 Jahren internes Vorschaltgerät kaputt, Ersatzteil nicht mehr lieferbar) und Waeco (sehr hoher Anlaufstrom – kann man praktisch nicht mit Unterspannungswächter betreiben) sind weniger gut; und vorgestern rief mich mein Sohn aus dem Urlaub an, dem seine drei Jahre alte Dometic ausgestiegen war ...
Nöö, muss ich nicht haben. Wenn ich mal wieder sowas brauche, weiß ich, was ich (wieder) kaufe: Engel. – Und zwar mit Metallgehäuse: Ein Kollege hat sich eine günstigere Engel (mit Kunststoffgehäuse) gekauft. Leistung und Verbrauch toll; aber die Verarbeitung überzeugt ihn nicht, er ärgert sich jetzt, dass er nicht noch ein paar Euro drauf gelegt hat ...

Absorber-Kühlboxen sind brauchbar, wenn man nur am Campingplatz steht und dort an Landstrom hängt. Mit Gas gehen sie auch ganz gut. Aber mit 12V sehr sehr schlecht, zumal sie sich da üblicherweise zwischen 75 und 100 Watt reintun; und zwar nonstop, nicht pausierend wie ein Kompressorkühlgerät. Zudem brauchen sie sehr lang zum Runterkühlen und kühlen grundsätzlich schlechter; und sie sind lageabhängig: Wenn sie (oder das Auto) recht schräg stehen, funktionieren sie kaum oder jedenfalls schlecht; auch bei bewegtem Fahrzeug ist die Leistung mau, selbst wenn man sie dann auf Gas laufen lässt (was nur mit Einschränkungen statthaft ist). Aus meiner Sicht: vergessen!

Was mir an Deinem Anforderungsprofil nur halb einleuchtet, Kini: Warum zwei unterschiedliche Kühlzonen? Für Eiswürfel? Oder für Gefriergut, weil Du Langstreckenreisen außerhalb der Zivilisation vor hast?

_________________
Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradstreifzüge
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 18 Tagen
Wohnort: 17389
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 3.2
BeitragVerfasst am: 22.05.2024 08:49:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haha, und eben genau diese Engel Plastikbox nenne ich eben mein eigen (MR040 oder so)
Bin immer offen für Vorschläge daher ziehe ich sicher auch die Engel Metallbox in betracht. :)


Gruß

Christian

_________________
https://allradstreifzuege.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen