Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Hilfe bei Ständerbohrmaschiene Sharp SE-330

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.04.2014 09:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade neue Elektronik ist das Problem.
Denn die muss immer günstiger werden.
Hatte schon das Problem, das auf dem N mehr Strom geflossen ist als auf der Phase!
Der Hersteller hat auf neue EVG´s umgeschwenkt. Ausschlaggebend war der Preis.
In denen war kein Filter mehr verbaut. Und schon hatte ich den Salat!

Eine Grundsatzdiskussion möchte ich auch nicht.
Glaube mir aber, das ich energietechnisch fit bin.
Erstelle Anlagen von der kleinen Unterverteilung bis zur 20kV Trafostation im Megawatt Bereich.
Das beinhaltet Generatoren und Kompensationsanlagen und deren Wartung.
300kW FU´s habe ich auch schon installiert und inbetrieb genommen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramsacha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Kramsach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3717 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro DG
2. Steyr 680
3. VW T4 MV I
BeitragVerfasst am: 08.04.2014 19:34:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nabend,

Es gibt neuigkeiten,


Uuund zwar :
Nach folgendem Beitrag, und ich zietiere:

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Du kannst z.B den im Ebay kaufen.
271444787581

Schließt ihn mit einem normalen Schuckostecker an und auf der anderen Seite klemmst du den Motor an.
Einen Wechselschalter für rechts und Linkslauf an der Steuerkarte anschließen und den FU programmieren.
Schon läuft deine Ständerbohrmaschine.
Drehzahl kannst du über einen 10k Potentiometer am 10V, GND, AI Anschluss anklemmen und damit die Drehzahl stufenlos nach den vorgegebenen Werten regeln.
Müsste die Klemme 50, 53, 55 sein, wenn mich nicht alles täuscht.
12, 19 und 27 müsste der Betrieb in Grundeinstellung sein.
Aber da kann ich dir helfen, wenn du dich dafür entscheidest.

Und einen kleinen Hauptschalter würde ich noch in die Zuleitung vom FU einbauen.

Mit 4,2A sollte der FU ausreichend dimensioniert sein.


Haben mein FunkenFuzzi,( soll nicht abwerten gemeint sein Heiligenschein er Arbeitet als Elektrotechniker) und ich uns bei einem Geburtstags Bier,
Gestern diessen Beitrag durch den Kopf gehen lassen,
Und was soll ich sagen, die Idee gefällt uns sehr gut,
Also schaut der Schlachtplan folgendermassen aus,

Es gibt jetzt eine Aussensteckdose fürn Dampfstrahler, YES

Dann gibts eine seperate Leitung für die Bohrmaschiene mit FU, damit ich auch Drehzahl verändern kann,
Bisher kann ich es ja nur über die Riemenscheiben zu festgelegten Umdrehungen, Grins und habe so den Vorteil einer Feineinstellung,

Und mein Werkstatt Container ( ist so ein Büro Container mit Elektrik fix eingebaut ) bleibt auf seiner Eigenen Leitung angeschlossen,

Gruss Willy,
Der ziemlich Erstaunt ist, über die schnelle und perfekte Hilfe,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.04.2014 05:31:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider hatte unser Senior Boss, seinerzeit, den Defekten Stecker abgebaut, und durch einen Haupschalter an der Wand Oberteile
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.04.2014 06:15:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist gut, endlich gibt sich mal jemand ein wenig Mühe beim spammen.
Ob dem Senior die Oberteile gestanden haben und was wohl Mutti dazu gesagt hat?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

103802 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.087  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen