Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Bremsentlüftungsgerät?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 09:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kai hat folgendes geschrieben:
Da ging noch ein holzklotz aufs Rad....


Du Rotzlöffel, Dir ziehe ich heute abend die Ohren lang. rotfl rotfl rotfl rotfl

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 09:23:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Holgi hat folgendes geschrieben:
Der Grader hat folgendes geschrieben:
Hast Du Druckluft und einen Druckminderer zur Verfügung? (Fachleute bitte jetzt wegschauen Ätsch )
Besorg den passenden oder einen Universaldeckel für den Vorratsbehälter. Behälter randvoll, Deckel drauf und max. 1bar Druck anlegen. Einen Nippel entlüften, Behälter nachfüllen und alle folgenden so abarbeiten.

Notlösung, aber ging im Verteidigungsfall auch! Hau mich, ich bin der Frühling



So mache ich das schon seit ewigen Zeiten. Für meinen Chevy mußte ich mir einen extra Deckel anfertigen, da es ein Blechdeckel mit Federklemmung ist.

Bei allen anderen bisherigen Autos mit Schraubdeckel ging das mit Druckluft wunderbar. 0.5 bar sind auch schon ausreichend.
Man muß halt nur regelmäßig den Flüssigkeitstand beobachten und nachfüllen, sonst ist er ruckzuck wieder leer, weil es so schön funktioniert.


Seit ewigen Zeiten? Deine ersten Autos hatten doch noch Seilzugbremsen rotfl


Naja, die Autos nicht, aber dafür die Moppeds. rotfl

Aber zumindest war in drei Autos kein Bremskraftverstärker drin. Nee, oder?

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai
Lärry Bremser
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Homberg /Ohm


Fahrzeuge
1. MAN KAT 16VT
2. Mercedes G
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 09:25:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:
Kai hat folgendes geschrieben:
Da ging noch ein holzklotz aufs Rad....


Du Rotzlöffel, Dir ziehe ich heute abend die Ohren lang. rotfl rotfl rotfl rotfl



Uaaah...Gähn Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 10:00:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kai hat folgendes geschrieben:
Holgi hat folgendes geschrieben:
Kai hat folgendes geschrieben:
Da ging noch ein holzklotz aufs Rad....


Du Rotzlöffel, Dir ziehe ich heute abend die Ohren lang. rotfl rotfl rotfl rotfl



Uaaah...Gähn Ätsch


Wut Kein Respekt mehr vor dem Alter, diese Halbstarken. Supi

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.06.2014 12:50:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Großes Lachen Love it Hossa und Prost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 21:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zurück zum Thema...
Ich entlüfte seit Jahren JEDES Auto mit nem einfachen transparenten Schlauch und Auffangbehälter.
Den Schlauch einfach in einem Bogen nach oben hängen, wenn die Flüssigkeit blasenfrei ansteht passts.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.07.2014 21:58:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es klappt, aber manchmal ist ein bischen Nachdruck nötig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 06.07.2014 12:44:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir jetzt aus einem überzähligen Bremsflüssigkeitsdeckel und einer Druckluftnippel einen Adapter gebastelt. Kompressor auf 1bar eingestellt - funktioniert tadellos.

Beim Druckluftnippel muß ich noch den Anschluß für den Schlauch kürzen, der steht sonst etwas in der Flüssigkeit wenn man voll gemacht hat und macht etwas Schweinerei.

Ich nehme einen alten Bremsflüssigkeitskaninster, da ist eine schöne 100ml Skala an der Seite, so dass man gut beurteilen kann, wieviel Flüssigkeit durchgedrückt ist. In den Deckel habe ich zwei Löcher gebohrt, so dass der Schlauch eben durch geht. Das zweite Loch dient dazu, das Ende vom Schlauch zuwischendurch hineinzustecken, dann muß man nicht so mit dem Ende aufpassen, dass es nicht tropft.

Alle 100ml, schraube ich kurz zu, und fülle Bremsflüssigkeit nach.

In 15min. war ich mit der Nummer fertig (inkl. Bremskraftregler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.07.2014 19:23:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir jetzt aus einem überzähligen Bremsflüssigkeitsdeckel und einer Druckluftnippel einen Adapter gebastelt. Kompressor auf 1bar eingestellt - funktioniert tadellos.

Beim Druckluftnippel muß ich noch den Anschluß für den Schlauch kürzen, der steht sonst etwas in der Flüssigkeit wenn man voll gemacht hat und macht etwas Schweinerei.

Ich nehme einen alten Bremsflüssigkeitskaninster, da ist eine schöne 100ml Skala an der Seite, so dass man gut beurteilen kann, wieviel Flüssigkeit durchgedrückt ist. In den Deckel habe ich zwei Löcher gebohrt, so dass der Schlauch eben durch geht. Das zweite Loch dient dazu, das Ende vom Schlauch zuwischendurch hineinzustecken, dann muß man nicht so mit dem Ende aufpassen, dass es nicht tropft.

Alle 100ml, schraube ich kurz zu, und fülle Bremsflüssigkeit nach.

In 15min. war ich mit der Nummer fertig (inkl. Bremskraftregler)


Ja, und?? Geht (oder bremst) die Bremse wieder? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 06.07.2014 20:23:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Wenn es klappt, aber manchmal ist ein bischen Nachdruck nötig.


Der Druck kommt vom Pedal. Durchpumpen und gut is.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 06.07.2014 22:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RebelHeart hat folgendes geschrieben:
Der Grader hat folgendes geschrieben:
Wenn es klappt, aber manchmal ist ein bischen Nachdruck nötig.


Der Druck kommt vom Pedal. Durchpumpen und gut is.



rotfl rotfl rotfl

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 07.07.2014 08:41:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir jetzt aus einem überzähligen Bremsflüssigkeitsdeckel und einer Druckluftnippel einen Adapter gebastelt. Kompressor auf 1bar eingestellt - funktioniert tadellos.

Beim Druckluftnippel muß ich noch den Anschluß für den Schlauch kürzen, der steht sonst etwas in der Flüssigkeit wenn man voll gemacht hat und macht etwas Schweinerei.

Ich nehme einen alten Bremsflüssigkeitskaninster, da ist eine schöne 100ml Skala an der Seite, so dass man gut beurteilen kann, wieviel Flüssigkeit durchgedrückt ist. In den Deckel habe ich zwei Löcher gebohrt, so dass der Schlauch eben durch geht. Das zweite Loch dient dazu, das Ende vom Schlauch zuwischendurch hineinzustecken, dann muß man nicht so mit dem Ende aufpassen, dass es nicht tropft.

Alle 100ml, schraube ich kurz zu, und fülle Bremsflüssigkeit nach.

In 15min. war ich mit der Nummer fertig (inkl. Bremskraftregler)


Ja, und?? Geht (oder bremst) die Bremse wieder? :unsure:


Jup, wie neu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 24.07.2014 16:14:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:
RebelHeart hat folgendes geschrieben:
Der Grader hat folgendes geschrieben:
Wenn es klappt, aber manchmal ist ein bischen Nachdruck nötig.


Der Druck kommt vom Pedal. Durchpumpen und gut is.



rotfl rotfl rotfl


Was gibts denn da zu lachen...? Arachnohirschi

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 24.07.2014 19:48:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RebelHeart hat folgendes geschrieben:

Was gibts denn da zu lachen...? Arachnohirschi



Och, nur so. Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102642 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen