Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Scheibe für Steckbolzen-Verbindung...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3537 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.10.2014 13:47:27    Titel: Scheibe für Steckbolzen-Verbindung...
 Antworten mit Zitat  

Ein Vierkantrohr steckt in einem größeren Vierkantrohr, beide durchbohrt und mit einem Bolzen gesichert. Damit bei Zug- Druckbelastung die Bohrung nicht vereiert wird, sitzen am äußeren Rohr an jeder Seite der Bohrung dicke "Unterlegscheiben", die verschweißt sind...hab leider kein Foto und kanns nicht besser erklären Nee, oder?

Haben diese Scheiben einen Namen, sind möglicherweise gar in irgendeiner DIN normiert...oder muss ich die selbst drehen? Der Schraubenhändler hat Unterlegscheiben nur bis 3,5mm Materialstärke, diese hier sind mindestens 7 oder 8mm....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mäxx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Bischweier/Elztal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. CJ7 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 01.10.2014 14:02:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal nach HV-Scheiben nach DIN-EN 28738; alternativ mal nach DIN 1440 Googlen. Die sind für Bolzenverbindungen im Stahlbau gedacht.

Für "normale" Schraubenverbindungen gehen auch Scheiben nach DIN 7989-1 und DIN 7989-2.

Alternativ zum Scheiben aufschweißen kannst ja auch einfach n gebohrtes Blech anschweißen, ideal wäre auf beiden Seiten, um eine Symetrische Krafteinleitung zu gewährleisten.


Tante Edit sagt:
Bei einer "Vierkantrohr-Steckverbindung" geht das mit dem beidseitigen Aufdoppeln natürlich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 01.10.2014 19:17:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier hatten wir eine ähnliche Problematik diskutiert:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=71604&highlight=

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 03.10.2014 22:31:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Säg`s auf der Fräse mit ner Lochsäge aus, danach ins Backenfutter spannen und den Innendurchmesser drehen. Hab ich erst so 20 Stück gemacht, das geht echt super.

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.10.2014 22:46:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn der Bolzen metrisch ist, kannst ja auch ein dickes Flacheisen aufschweißen und durchbohren

Zitat:
Damit bei Zug- Druckbelastung die Bohrung nicht vereiert wird, sitzen am äußeren Rohr an jeder Seite der Bohrung dicke "Unterlegscheiben",


und wenn es perfekt sein soll, dann gehört in das innere Rohr eine Hülse, sonst eiert das aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102642 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.116  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen