Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Wassertemparatur

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
botanicus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Big beer festival


Fahrzeuge
1. 110er Defender Station 300TDI
2. SerieIIa 88er Plane
BeitragVerfasst am: 24.07.2005 11:19:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spuckie hat folgendes geschrieben:
kann man denn "vorsorglich" oder präventiv was machen?


Hallo!

Im Wartungsplan ist für alle zwei Jahre ein Spülen des Kühlers in umgekehrter Richtung vorgesehen und auch anschließend eine Erneuerung der Kühlflüssigkeit. Ich fülle immer mit dest. Wasser nach. Es bilden sich wohl auch sonst einge Ablagerungen, die man hoffentlich damit zumindest im Kühler rausschwemmt. Ist aber eine gewisse Sauerei, die man man nicht unbedingt vor der Haustüre machen kann/sollte.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ldf
Finger weg von meinem Titel
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.07.2005 14:24:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Was meinst Du? Kennst Du meinen anderen Beitrag über das Thema ???


@Ragnhild nein, ich weis nicht was Du mit Deinem anderen Artikel meinst.

Dest ist nicht korrosiv. Bei H2O was soll da bitte noch Sauerstoff freisetzen, amit AL2O3 oder Fe2O3 entsteht?
Wer ganz sicher gehen will, kann das Dest vor dem Einfüllen auch noch heiß machen, da damit der Gasgehalt nochmal gesenkt werden kann.

Spätestens, wenn Ihr mal an die Wasserkocher denkt oder mal ein einfaches Dampfbügeleisen mit Leitungswasser beschickt habt, seht Ihr, was man dem Kühlsystem damit so antut.

_________________
2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 25.07.2005 23:53:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ldf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was meinst Du? Kennst Du meinen anderen Beitrag über das Thema ???


@Ragnhild nein, ich weis nicht was Du mit Deinem anderen Artikel meinst.
.


Zitat:
Verfasst am: 01.07.2005, 22:54 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------Nach einigen Paßfahrten in den letzten Wochen, kann ich zumindest sagen, das die Wassertempanzeige auch über den roten Bereich hinaus anzeigt (ob richtig oder nicht?). Mit der Kabine oben hat der Landy was zu schleppen . 26% Steigung, da wurde es im warm. Bei so was hängt die Öltemp aber auch schon über 120° . Abendlich im Nachtlager kamen sofort die Mittigen Zusatzscheinwerfer raus! Die sehen zwar cool aus da, stehen aber genau vor dem Kühler. Die nächste Überlegen, die ich schon länger hab, ist den KÜhlerlufteinlass zu erhöhen. Ich hab statt des originalen Kühlergrills ein Alulochblech davor Klasse! Nur eben mit einem Drittel des Luftdurchsatzes
___________________
Ciao Markus

Mal so geschrieben in einem anderen Forum Hau mich, ich bin der Frühling
Unsicher aber nicht so wichtig. Dachte da nur an eine Anspielung.... Grins

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ldf
Finger weg von meinem Titel
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.07.2005 23:56:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, ich hatte einige Diesel-Jeeper im Hinterkopf, die sich den Kühler zubauen und danach über kaputte Zylinderköpfe jammern. Dabei ist dann natürlich der Motor schuld...

_________________
2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 26.07.2005 00:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling Wir arbeiten daran Heiligenschein

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Santanaone
Silbern glänzt die Sahara
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 61352 BHG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2005 09:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So nun ist das problem gelöst YES ,der Viscolüfter bzw. Lüfterkupplung war defekt und wurde erneuert Wir werden uns schon einig... ( 190 Euro inkl. Arbeitswerte).Nun jetzt weis ich auch wie das beim Landy funzt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
grüsse Harry aus BHG

UND DER WEG IST DAS ZIEL !!!!!!!!l

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 06.08.2005 21:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie habt Ihr das festgestellt? War sie ganz fest/geschlossen oder hat nicht ganz verbunden=???

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Santanaone
Silbern glänzt die Sahara
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 61352 BHG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2005 11:05:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nun der lüfter leuft ja immer mit darum dachte ich ja auch nicht daran Nee, oder? aber ab einer bestimmten temp.schleisst die kupplung von den Viscolüfter und dan dreht der Lüfter bedeuten schneller was man auch hören kann.Getestet haben Renee und ich einfach indem wir auf die Autobahn gefahren sind nachdem die temparatur hoch war Motorhaube auf und festgestellt das der Lüfter immer noch relativ langsam lief Obskur
Erneuert und ruhe ist YES .

_________________
grüsse Harry aus BHG

UND DER WEG IST DAS ZIEL !!!!!!!!l

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 07.08.2005 19:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also so richtig laut wird meiner auch nicht, wenn der Motor heiß wird. Unsicher dreht halt immer leicht mit....

Doch mal E-Lüfter ein basteln.... Heiligenschein

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Santanaone
Silbern glänzt die Sahara
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 61352 BHG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6900 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2005 21:39:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ragnhild hat folgendes geschrieben:
Also so richtig laut wird meiner auch nicht, wenn der Motor heiß wird. Unsicher dreht halt immer leicht mit....

Doch mal E-Lüfter ein basteln.... Heiligenschein



bei heißen Motor hört mann schon das es lauter also schneller dreht,

E-Lüfter passt einer von Opel mit nur leichten umbauten recht gut,

_________________
grüsse Harry aus BHG

UND DER WEG IST DAS ZIEL !!!!!!!!l

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

106373 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.109  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen