Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 14.07.2012 20:15:32 Titel: Zentralverriegelung R20 |
|
|
Hallo zusammen,
seit gestern weigert sich mein Terrano die Türen aufzuschliessen.
Abschliessen geht problemlos. Beim aufschliessen bewegen sich die Türpins ein Stückchen, bleiben aber zu. Die Spannung bricht dabei so stark ein, dass man es schon beim Fahren am Ablendlicht merkt.
Nach dem Aufschliessen hört man ein irgendwo unter dem Lenkrad einige Male klackern.
Hat einer ne Idee? Es ist echt super nervig jedes mal in den Kofferraum zu klettern..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Pirmasens Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kia Sorento JC 2. Frontera B 3. Ford MaverickR20 4. Subaru Forester 5. Kia Sorento XM 6. Hyundai Santa Fe 7. Fiat Qubo RIP 8. Opel Sintra RIP 9. Vitara lang RIP 10. Vitara kurz RIP 11. SJ 410 RIP |
|
Verfasst am: 15.07.2012 10:50:52 Titel: |
|
|
Moin,
wird wohl in Arbeit ausarten, hört sich nach schwergängiger Betätigung an,
also Türverkleidungen ab und den ganzen Gestänge und Betätigungsplunder
schmieren bzw. gangbar machen.
Man kann alle Türen mal manuell von innen öffnen bzw schließen und so nach dem
Auschlußverfahren rausfinden welche Tür verantwortlich ist.
Sprich abschliessen und außer der Fahrertür eine Tür nach der anderen
entriegeln und dann über die ZV öffnen
Gruss
Stefan | _________________ Gruss
Stefan
WWAPD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 15.07.2012 11:03:47 Titel: |
|
|
Ich hatte es befürchtet. Eine der hinteren Türen hab ich schonmal aufgemacht. Ist bei dem Auto zum Glück nur 2min Arbeit und die Haken brechen nichtmal ab :-)
Da ist allerdings nicht viel drin, was schwergängig sein könnte. Werde mein Glück nachher probieren.
Danke schonmal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 16.07.2012 22:10:34 Titel: |
|
|
So, alle Türen zerlegt. Fahrer und Beifahrer gehen. Habe alle anderen Antriebseinheiten vom Rest der Verriegelung abgeschraubt. Die Antriebe müssen jetzt also keine Kraft mehr ausüben. Wenn man sie alle auf "auf" schiebt, gehen sie brav zu. Beim Aufschliessen passiert bei den hinteren Türen und dem Kofferraum nichts.
Hat noch einer ne Idee? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.07.2012 00:09:42 Titel: |
|
|
ideen hätte ich schon, aber die ZV vom ist vermutlich noch komplizierter als Deine
daher nicht unbedingt zu vergleichen
was passiert den wenn innen mit dem Knopf aufsperrst?
da er zumindest zu sperrt, dürfte es kein Kabelbruch zum Stellmotor sein, weil dort bekommt er ja abwechselnd Plus und Minus
hat der am fahrertürschloss nen zusätzlichen Kontaktschalter der kontrolliert ob auf oder zu ist? wenn der kein Signal weiter gibt, passiert bei den andern Türen nix
aber wie gesagt, ist alles Patrolspezifisch, ob das bei Dir auch zutrifft weiß ich leider nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4755 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 17.07.2012 11:05:30 Titel: |
|
|
Wenn ich innen an der Fahrertür zu mache, passiert genau das gleiche. Einen Schalter habe ich nicht gesehen. Da muss ich nochmal genauer schauen.
Weiss einer wo die Sicherung und das Steuergerät sitzt? In der Fahrertür ist ein Kästchen. Ist es das? Eine FB hat er auch, geht aber seit Jahren nichtmehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. nissan terrano II |
|
Verfasst am: 17.07.2012 20:22:57 Titel: |
|
|
hallo
das steuergerät für die zentralveriegelung sitzt im beifahrerfussraum gleich neben der tür man muss die kleine kunststoffverkleidung abmachen
mfg werschi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 20.07.2012 22:06:52 Titel: |
|
|
Kann ein Kabelbruch in einem Türgelenk sein evtl mit Masseschluss (Abblendlicht wird dunkel)
Spannungsversorgung an den Stellmotoren mal messen.
Viel Erfolg | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 23.07.2012 09:09:31 Titel: |
|
|
Ich hab ja technisch grad mal gar keine Ahnung, aber ich hab ein Werkstatthandbuch für den R20. Falls das irgendwas nutzt und ich was einscannen soll, dann bitte Laut geben
Ansonsten "Gutes Gelingen"! | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|