Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender V8 Getriebeprobleme

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 00:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Btw. bei den NAS geht ohne Zündschlüssel im Schloss nix, je nach Ausführung muss der Schlüssel im Schloss stecken um den Automatikhebel bewegen zu können (zusätzlich zur Bremse) und gleiches gilt für VTG-Hebel der ist ohne Schlüssel auch gesperrt (Diebstahlschutz) Beim Defender mangels Key-in-Erkennung muss der Schlüssel auf 1 stehen (MY abhängig)
Die Magnetschalter erklären aber nicht das Eingangsproblem (startet nicht) Die anlassperre kommt aus dem Getriebe!
Wäre hilfreich, wenn du das MY mal bekannt geben würdest, denn bei 90er V8 4.0 Auto denkt jeder sofort an den 50.th annivversary. Ein NAS ist immer etwas anders. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4774 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 07:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Das ganze ist Bj.: 1996.

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 00:33:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann ist das ein schnödes 4HP22, nix EH keine Stellmotoren alles mechanisch! Wenn er nicht startet und sich nicht sauber sachten lässt (bei reaktivierter magnetischer Verriegelung) bleibst bei der Eingangsdiagnose: ATG im sack!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4774 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 22:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Sooo, Fehler ist behoben. Die kleinen Magnetschalter hab ich jetzt einfach ausgebaut. Dann noch einen kleinen Durckschalter drangebastelt, dass man den Hobel nur mehr in P Stellung starten kann. War nicht das Getriebe hin, sondern nur irgendein Massefehler in irgend so einer Leitung zwischen Magnetschalter und keine Ahnung was. Getriebe werkelt super!

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 22.07.2012 20:37:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Ich hab kürzlich glaube im Blacklandy gelesen dass das 4HP22 aufgrund eines "Konstruktionsfehlers" auch und gerade dann stark verschleisst wenn nach einer Fahrstufe auf P geschaltet wird und der Motor weiterläuft.


Ich nehm da N Stellung und Handbremse, da ist der Weg von der D Stellung auch nicht so weit Hau mich, ich bin der Frühling





Und gut das nicht das ganze Getriebe hin war Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen