Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 21.07.2012 22:56:01 Titel: Diesel Kat Erfahrungen |
|
|
Ich würde gern wissen, ob der Oberland Mangold Dieselkat, in diesem Fall für den RD28T Motor, irgendwelche Einwirkungen bzw. Nachteile in der Leistungsentfaltung oder Fahrleistungen mit sich bringt.
Muss beim Einbau irgendetwas an der Pumpe verstellt werden?
Ich frage deswegen, weil ich aktuell ein mit diesem Kat ausgerüstetes Auto erwerben kann, und ich in den letzten 20 Patroljahren, immer zwischen den TÜV Terminen mit nem normalen 60mm Wasserrohr rumgegurkt bin, und deshalb niemals je einen neuen Auspuff benötigte.
Das würde ich gerne, obwohl verboten, beibehalten.
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2012 00:42:45 Titel: |
|
|
Habe den selben Kat in meinem verbaut. Verstellt werden muss nix. Man merkt am Verbrauchsanstieg das zu viel Kurzstrecken gefahren wurden. Regelt sich dann wieder wenn man eine längere Tour macht. Die Anlage ist vom Krümmer bis zum Flansch am Mitteltopf(incl Flexstück) aus VA gefertigt. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 22.07.2012 01:06:37 Titel: |
|
|
Und? Irgendein Leistungsunterschied gegenüber "ohne Kat" ?
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 22.07.2012 09:41:40 Titel: |
|
|
Hallo Martin,
ich habe den Kat von SK drin. Ein Unterschied im Fahrverhalten ist für mich nicht erkennbar. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Büffelvideo-Forumsrekordlerin


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Freiburg
| Fahrzeuge 1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km |
|
Verfasst am: 22.07.2012 10:23:33 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe den besagte Kat seit 2006 in meinem 2,8 TD. Kein Leistungseinbruch, absolut nicht. Zumindest nicht so bemerkbar. Was wichtig ist, regelmäßig auch mal dampf machen damit die Ablagerungen verbrennt werden, 10-15 min Autobahn 1 mal im Monat reichen aus, falls Du nur Stadtfahrt hast.
Zudem hab ich seit 3 Monaten noch einen zusätzlichen Topf dran, Dieselpartikel-Filter. Sogar mit 2 Töpfe merke ich keinen Leistungseinbruch. Der Verbrauch ist nach dem Auswerten der Fahrtenbücher und Sprittmengen um etwa 0,5 l gestiegen, mehr nicht.
Natürlich ist es am besten wenn man keine zusätzliche Töpfe drunter hat, aber es geht auch mit, ohne Probleme.
Wichtig ist wie gesagt das Ausbrennen, bei 130 km/h und 3.200-3.400 u/min erreichst ca. 500 grad verbrennungstemp.
Das reicht locker und bist auf der sicheren Seite.
noch was, die Steuer halbiert sich auf ca. 465 / Jahr | _________________ ** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 22.07.2012 10:40:30 Titel: |
|
|
@Martin
warum machst du den Kat nicht einfach raus? | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Büffelvideo-Forumsrekordlerin


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Freiburg
| Fahrzeuge 1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km |
|
Verfasst am: 22.07.2012 10:54:30 Titel: |
|
|
andis69 hat folgendes geschrieben: | @Martin
warum machst du den Kat nicht einfach raus? |
Steuerhinterziehung
ich würd es nicht drauf ankommen lassen. Wenn was passiert (unfall oder einfach nur Kontrolle - das gibts auch, vor allem wg. der verschärfung der Umweltzonen) dann bist aufgeschmissen und wirst angezeigt.
Leute, macht euch nicht ins Hemd, es geht sogar mit 2 zusätzlichen Töpfe.
schaut euch das letzte Foto in meiner Signatur, unter meinem Auto hab ich ein ganzes Filter-Lager  | _________________ ** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 22.07.2012 11:09:13 Titel: |
|
|
Bisher fährt Martin ja auch mit nem Wasserrohr rum, wenn ich das richtig verstanden habe. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Büffelvideo-Forumsrekordlerin


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Freiburg
| Fahrzeuge 1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km |
|
Verfasst am: 22.07.2012 11:23:29 Titel: |
|
|
andis69 hat folgendes geschrieben: | Bisher fährt Martin ja auch mit nem Wasserrohr rum, wenn ich das richtig verstanden habe. |
na gut, er muss es wissen. | _________________ ** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2012 13:02:16 Titel: |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | Und? Irgendein Leistungsunterschied gegenüber "ohne Kat" ?
Martin |
Läuft genauso wie vorher. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2012 13:06:43 Titel: |
|
|
andis69 hat folgendes geschrieben: | @Martin
warum machst du den Kat nicht einfach raus? |
Der Kat vom OM ist nicht so ein Teil zum selber einschweißen wie von SK. Die Anlage ersetzt das komlette vorder Hosenrohr.
Die würde ich nicht auseinander sägen wollen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 22.07.2012 13:13:08 Titel: |
|
|
Torsten, stimmt, daran hab ich nicht gedacht. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 22.07.2012 22:23:13 Titel: |
|
|
Wenn die komplette Anlage aus VA besteht und keine Leistung frißt, bleibt sie natürlich drin.Hatte nur Bedenken, daß das Teil mir in den nächsten zehn bis 15 Jahren durchgammelt. Hätte sie dann nur zu den TÜV Terminen montiert, und den Rest der Zeit trocken in der Scheune gelagert. Gut, auf den Sound werde ich dann wohl verzichten müssen.
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|