Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4743 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 24.07.2012 20:32:41 Titel: Kotflügel Y60 von ebay |
|
|
Hallo
ich bin ja grade dabei bei meinem grünen unterbodenschutz zu machen und nebenbei mach ich noch die kleine lack sachen und rostflecken an den radläufen . und die kotflügel vorn sehen nach dem ich die gesammte karosse mit hochdruckreiniger mit 200 bar und 3 cm abstand nach schwachstellen abgesucht hab nicht mehr so toll aus ...bei der neulackierung wurde der rost übergespachtellt und jetzt überleg ich was ich machen soll...klar so schlimm isses nich und bekomm ich auch iwie hin aber bei nichmal 250 für zwei ganz neue kotlügel lohnt es eigentlich kaum da rumzuflicken ...
frage ist halt ob die Qualität gut ist oder so gut passen wie ein kotflügel vom golf 3 am ?
um die gehts :
http://www.ebay.de/itm/KOTFLUGEL-LINKS-FUR-NISSAN-PATROL-86-97-/230827584248?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3APatrol+GR+I%7CPlat... [Link automatisch gekürzt]
ich denk mir halt das wenn ich die jetzt zusammenflick und in drei Jahren hab ich die schnautze voll weil der rost doch wieder durchkommt und dann verkauft die keiner mehr zu sonem günstigen preis ...nur noch nissan für was weis ich wie teuer... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2012 21:12:43 Titel: |
|
|
Von der Auflistung sollte es ja passen, das Bild ist aber ein Koti vom 160ziger.
Kann mir gut vorstellen das an Passgenauigkeit bischen was nach arbeiten musst. Früher wurden auch ALTE Pressformen zusammen mit den Lizenzen verkauft.
Das verwendete Blech sollte wohl halten wenn Lack und Versiegelung zum Schluß gut ist. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 24.07.2012 23:34:27 Titel: |
|
|
Wenn die Kotflügel für den von Klokkerholm sind, was ich sehr stark vermute, dann sind die von der
Verarbeitungsqualität ok! Hab auch welche von denen für den Y720, und da musste ich nix nachbessern.
Auch die Türen von einem Kumpel waren ok!
Nee, dranrumflicken muß da nicht unbedingt sein, wenn es was gibt. Hab mich beim Terrano auch drüber geärgert,
sie geflickt zu haben, ist meist doch ordentlich Arbeit!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2012 23:50:25 Titel: |
|
|
Die Kotflügel sind recht gut, aber nicht verzinkt.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 25.07.2012 00:04:43 Titel: |
|
|
Ich würd sie kaufen, gründlich anschleifen und vorallem innen gescheit lackieren.........
da deine Karre eh matt und nen gebrauchsfahrzeug ist,
wirds nich weiter schlimm sein, wenn die spaltmaße
nichtmehr so einzustellen sind, wie sie mal vor 20 jahren ab werk
waren.........
Hab allerdings auch schon neuware gekauft, die solange im regal
lag das unter dieser schwarzen billig ansprühgrundierung,
die im grunde überall schadhaft war, schon flugrost anfänge
zu sehen waren. Das alles zu reinigen hat auch etwas zeit gekostet.
Gibts auch nen neuen farbton? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|