Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vg 080 verschiedene Verzahnungen??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4756 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.07.2012 18:49:41    Titel: Vg 080 verschiedene Verzahnungen??
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wie in meiner Vorstellung schon geschrieben fahre ich einen Mercedes 310D Transporter Bj 1991 mit Iglhaut Allrad Umbau.
Es steckt also die Vorderachse und das oben genannte VTG unter dem Auto.

Nach Kauf des Autos mußte ich feststellen das das VTG verdammt viel Abrieb im Öl gelassen hat und auch einiges Wasser im Öl war. Also habe ich bei Gelegenheit ein weiters VG 080 gekauft, allerdings mit 6 Loch Flanschen statt 8 Loch wie sie in meinem 310er verbaut sind. Vor zwei Tagen wollte ich das VTG und dabei auch die Flansche tauschen und mußte feststellen das die Verzahnungen der Wellen nicht identisch sind.... Vielen Dank dafür an die Ingenieure.....

Meine Fragen sind jetzt:

Unterscheiden sich die Verzahnungen immer je nach der Anzahl der Löcher im Flansch? kann ich also davon ausgehen das ein 8 Loch Flansch immer auf ein anderes VG 080 mit 8 Loch Flansch paßt?

Ist es für einen halbwegs routinierten Schrauber möglich die Wellen zu tauschen? Wenn ja, auf was muß speziell geachtet werden?

Hat jemand ein VG 080 mit 8 Loch Flanschen abzugeben oder würde gegen mein fast neuwertiges 6Loch VG tauschen das auch schon neue Wedis spendiert bekommen hat ? ( Also nicht das mit dem Abrieb im Öl)

In welchen Baureihen wurde welches VTG verbaut? Meine sollten eigentlcih beide aus einem W 460 stammen?

Auch Lösungsansätze die ich nicht genannt habe sind herzlich willkommen....

Der Benz soll ab Oktober ein halbes Jahr durch Afrika fahren und das möchte ich mit dem alten VTG nicht ausprobieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.07.2012 20:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich weiß, gabs beim W460 niemals einen Sechsloch-Flansch. Oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 24.07.2012 20:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor Du was umbaust... ich habe ja nen Getriebe ausm Transporter in den G geschraubt. Da war auch nen 6 Loch Flansch dranne. Mein Mercedes-Ersatzteilmensch und ich haben aber einen fuer das Getriebe passenden 8 Loch Flansch in der Teileliste gefunden. Eventuell gibts da ja fuer dieses VTG ( Die Nummer hats ja drauf) auch 8 Loch Flansche....

Da faellt mir noch ein... Gelenkwellenbauer haben eventuell auch auf die Verzahnung passende Rohflansche und koennen die Loecher dann nach Mass bohren.

Womit Du letzten Endes preislich guenstiger kommst weiss ich aber nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 24.07.2012 20:34:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch , es gab 6 Loch Flansche für den G , da waren die Wellen auch dünner .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MAN-RALLYE
G350-Spezi
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gernrode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 63 AMG
2. GE 300 3,6
3. Porsche 911
4. MAN 9.150
5. W 353,
BeitragVerfasst am: 24.07.2012 22:03:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6 Loch waren meist in den alten 230er Vergaser und 240 D in Kombination mit der kurzen Übersetzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 25.07.2012 01:20:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um und bei 80 wurden die 8 Loch Flansche serie. Es gibt auch lange Radstände mit 6 Loch Flansch. Leider passen in der Tat die Flansche von den Verteilergetireben nicht untereineander.......

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4756 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.07.2012 22:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,


Danke euch erstmal für die Antworten.

Es bleiben die Fragen ob es möglich ist mit normalen Schraubermitteln die Wellen der VTG´s zu tauschen?
Oder ob jemand noch ein VG 080 mit 8 Loch Flanschen abzugeben hat oder gegen mein 6 Loch Teil in wirklich gutem Zustand tauschen würde?

Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2012 22:20:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann dir ein VG080 mit Achtloch-Flanschen anbieten. Einzig sonderbar: Bei dem Ding ist die Schalthebelöffnung mit einer Verschlussplatte verschlossen. Es stammt wohl aus einem Fahrzeug, wo man diese Einstellung nicht Ändern können sollte. Den Hebel kann man aber natürlich aus nem anderen VTG nachrüsten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2012 22:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder geh auf die Seite http://www.g-freunde.de/ -> Verkäufe - > Getriebe -> Verteilergetriebe -> Vg080 für 300 Euro.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4756 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.07.2012 23:29:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Flashman,

vielen Dank für das Angebot und den Link.

Ich habe Heute erstmal meine Vorderachse zerlegt und es ist alles Fratze... Gelenk der Antriebswelle, Radlager in einem Zustand den ich nocht nicht gesehen habe und Achsschenkellager auch fertig. Ich hab also die nächsten Tage zu tun.
Ich melde mich nächste Woche mal per PN bei dir, dann können wir mal schauen wann ich das VTG bei dir mal ansehen könnte.
Du kannst dir ja mal überlegen was du dafür gerne hättest...

Nochmal Danke und Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 26.07.2012 07:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich kann dir ein VG080 mit Achtloch-Flanschen anbieten. Einzig sonderbar: Bei dem Ding ist die Schalthebelöffnung mit einer Verschlussplatte verschlossen. Es stammt wohl aus einem Fahrzeug, wo man diese Einstellung nicht Ändern können sollte. Den Hebel kann man aber natürlich aus nem anderen VTG nachrüsten.


"Bergwerk- Ausführung"- also für Untertageeinsatz

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 26.07.2012 10:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Flashman, ist das von mir? Wenn ja, dann ist das ein Bergwerks VTG, und man muß nur den Schalthebel mit Dichtungsmannschette einbauen. Die findet man auch nicht am Straßenrand .....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.07.2012 10:54:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cäsar hat folgendes geschrieben:
@ Flashman, ist das von mir? Wenn ja, dann ist das ein Bergwerks VTG, und man muß nur den Schalthebel mit Dichtungsmannschette einbauen. Die findet man auch nicht am Straßenrand .....


Jepp...Ist das von dir YES
Deshalb dachte ich ja, es wäre ganz passend für ihn, weil er ja eins hat und damit diese Teile auch schon. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4756 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.07.2012 14:53:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wenn sich die Betätigung da einfach ranstricken läßt sollte das kein Problem sein, wie Flashman schon richtig schrieb ist ja ein VG 080 verbaut von dem ich diese Teile nehmen könnte und ein weiteres mit den falschen Flanschen liegt hier ja auch noch rum...

In welcher Stellung wird das VTG in der besagten Berkwerksausführung denn arretiert und wozu sollte das gut sein?



Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.07.2012 17:00:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich rate mal ins DUkle: Low dmait die nicht rasen koennen... haben die Untertage nicht 20 kmh? mhh weiss nicht...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.348  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen