Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
spurstangenkopf links....


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gagalope
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4740 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS 10
2. Cannondale F4
3. Maui Pintail Longboard
BeitragVerfasst am: 28.07.2012 16:56:12    Titel: spurstangenkopf links....
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen, hab natürlich fahsches gewinde erwischt, hat zufällig wer einen rumliegen??? vorzugsweise in ö?

lgg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
netopyr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Luckau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS10, Daily 29 L12, S600
BeitragVerfasst am: 28.07.2012 22:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heisst das, Multicar passt doch nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rotlomax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 13.08.2012 19:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade, dass Gagalope nicht mehr geantwortet hat (vielleicht kennt er selbst die Details ja nicht).

Inzwischen habe ich die Spurstangenköpfe selbst mal nachgemessen: M20x1,5 für das Gewinde ist richtig. Der Konus ist der gleiche, wie bei den serie Land-Rovern (die Lenkarme scheinen von den "alten Santanas" -und der Serie- übernommen worden zu sein).

Die Konusabmessungen sind:

oben: 18 mm
unten: 15 mm
Länge 13 mm

Ob die Multicar-Teile einen anderen Konus haben (unwahrscheinlich!?) weiß ich nicht, jedenfalls sollte es mit diesen Angaben aber möglich sein, passende Köpfe zu finden. Links- und Rechtsgewinde für die rechte bzw. linke Seite muss man dabei aber unabhängig trotzdem unterscheiden!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rotlomax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 18.08.2012 17:38:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch wenn ich derzeit keine Spurstangenköpfe benötige und meine gerade überholte Vorderachse nun deshalb nicht noch mal partiell demontiere, habe ich mich noch mal der Problematik angenommen und nach (wahrscheinlich !!) passenden Fremdteilen gesucht.

Spurstangen mit dem Gewinde M20x1,5 sind wie gesagt, häufig zu finden und auch der Konus ist gebräuchlich; allerdings findet man in den Artikelangaben meistens keine Informationen dazu oder auch abweichende. So wird der Konus von 18mm bei anderen Herstellern auch schon mal mit 20mm deklariert, wohl weil er länger ist und über die Aufnahme hinausgeht.

Nun Spurstangenköpfe, die "unser" Maß haben, sind etwa bei Ford und baugleich auch bei Mercedes verwendet worden. Es gibt sie im Zubehörhandel schon für ganz schmales Geld und sollten sie wirklich nicht passen, kann man sie ja problemlos zurückschicken (und ich entschuldige mich dann wieder förmlich und schütte Asche auf mein Haupt). Aber da ich das nun wirklich nicht aus Absicht und Eigennutz mache, wird die Schelte hoffentlich klein ausfallen. Allerdings wäre es sehr wünschenswert, wenn überhaupt mal eine Resonanz dazu käme. Oder schraubt in diesem Forum überhaupt niemand?

Weiterführende Info siehe Anlage:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
croy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010


Fahrzeuge
1. Seat Alhambra
2. Renault Trafic
3. Vespa ET4
4. Iveco Eurocargo
5. Santana PS-10
BeitragVerfasst am: 20.08.2012 12:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielen dank, wenn ich darf stell ichs unter croy.at rein

_________________
Hobby ist, mit dem größtmöglichen finanziellen Einsatz
den geringsten möglichen Nutzen zu erzielen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rotlomax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 20.08.2012 17:45:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

natürlich kannst Du es gerne einstellen; wäre aber noch besser, wir würden erst mal ein feedback bekommen, von jemandem, der es ausprobiert hat. Mein Fahrzeug ist derzeit zum (nochmaligen) Nachmessen ja nicht greifbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen