| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 30.07.2012 12:59:29 Titel: |
|
|
| flashman hat folgendes geschrieben: | | Da passt ein Suzuki auch nicht rein, wenn ich das richtig lese. |
Da muß ich trotz Suzuki-Brille zustimmen.
Das sind klasse Wald-und Hobbyautos aber eben nicht sehr groß was den Innenraum angeht und der Komfort hält sich auch in Grenzen. | _________________
| sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.07.2012 13:11:47 Titel: |
|
|
Ich halte mit Flashi mal die "Grand ZJ als Einsteiger-Offroader"-Fahne hoch.
Vorteile:
- Sehr preiswert in der Anschaffung (gute Exemplare unter EUR 5.000)
- Unkaputtbare Motoren (V8er)
- Viele Extras serienmäßig (Leder, Klima etc.)
- Bis 3,5t Anhängelast
- 600 kg Zuladung
- Ersatzteile preiswert
- Geländetauglicher als man bei einem SUV denkt (Breslau, MT-Rallye, Superkarpata, GORM, Baja 300 etc. haben schon ZJs gesehen)
- Einfach umzubauen
Nachteile:
- Spritverbrauch relativ hoch (läßt sich durch LPG-Einbau relativieren)
- Manche Umbauteile nur in USA erhältlich
- Umbau"tiefe" begrenzt, da selbsttragende Karosserie, kein Rahmen (ist aber zweitrangig)
- Weniger Platz im Innenraum als z.B. Defender/Discovery/Freelander/Mercedes G | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: moos Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2012 14:10:50 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für die vielen interessanten Antworten.
ja so ein V8 würde mir schon gefallen. Da ich aber schonmal einen Voyager hatte, mache ich mir eher Sorgen um die Ersatzteile. Hier gibt es leider keinen nennenswerten Teilehändler bzw. Schrauber.
Zum Spass habe ich mal bei mobile.de geschaut - einen auf gas umgebauten V8er habe ich gefunden, knapp 120t Km für 5200,- euro. Klingt sehr vielversprechend.
Zumal das Argument von wegen Extras wie Klima usw. schon stark zieht.
Die Alternative wäre wohl ein MB G Modell. Da würde ich einen Schrauber kennen, der in Sindelfingen gelernt und eine eigene Bude hat. Den muss ich mal anhauen.
Was taugen eigentlich die G Modelle vom Bunt? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 30.07.2012 14:13:19 Titel: |
|
|
G taugt immer, aber ein rostfreies Modell kostet unglaublich viel Geld.
Da kriegste im Schnitt 3 Jeeps für und hast immer noch keine Klimaanlage und Ledersitze :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: moos Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2012 14:14:16 Titel: |
|
|
| angelone hat folgendes geschrieben: | G taugt immer, aber ein rostfreies Modell kostet unglaublich viel Geld.
Da kriegste im Schnitt 3 Jeeps für und hast immer noch keine Klimaanlage und Ledersitze :) |
autsch  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G5,5l sauger. G350D Prof |
|
Verfasst am: 30.07.2012 14:23:47 Titel: |
|
|
| angelone hat folgendes geschrieben: | G taugt immer, aber ein rostfreies Modell kostet unglaublich viel Geld.
Da kriegste im Schnitt 3 Jeeps für und hast immer noch keine Klimaanlage und Ledersitze :) |
Das ist so pauschal geschrieben nicht Korrekt .Aber anders gut das viele so denken
Wenn man etwas zeit und musse hat findet man immer einen guten G .
Man darf nur nix Blind kaufen.
Denke das man so um die 10 bis 15 Tausend Euro immer was gutes findet.
mit entsprechender Ausstattung.
Und das ist denn immer noch billiger als irgendwas anderes auf den G-Stand zu bauen :-)
Klar wenn du einen 350 BlueTEC haben möchtest wird es teuer :-)
Gruss Hans
PS
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-g-280-ge-cabrio-gas-dresden/160095609.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=... [Link automatisch gekürzt] | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: moos Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2012 15:59:22 Titel: |
|
|
| Und schon auf Gas umgerüstet - nicht schlecht. Stand aber wohl ziemlich lange rum, über 30 Jahre und nicht mal 120t Km? Ist ja grade mal eingefahren ;-) | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.07.2012 16:04:23 Titel: |
|
|
81er Baujahr... Der geht schon bald als Oldtimer durch.
Beim Grand reden wir vom halben Geld für ein 15 Jahre jüngeres Auto bei gleicher Ausstattung und mehr Power... | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: moos Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2012 16:08:50 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G5,5l sauger. G350D Prof |
|
Verfasst am: 30.07.2012 16:11:39 Titel: |
|
|
Ich bin kein Gebrauchtwagen Verkäufer
Aber es gibt gut ausgestatte 1990 bis 1995 für das Geld man muss halt suchen :-))
..
Wobei mir persönlich der 280 sehr gut gefällt. Motor unverwüstlich und zuverlässig
Der fährt da von alleine da lang wo andere schon eine benötigen
Nur meine Meinung
Und was ich so sehe wenn wir unterwegs im Gelände sind .... | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.07.2012 16:12:22 Titel: |
|
|
Je nach Fahrweise 15-18 Liter Gas (Straße). Im Gelände keine Grenze nach oben Wir haben bei der Baja 300 am zweiten Renntag knapp 50 Liter/100 km gebraucht (Super, nicht Gas)  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: moos Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4849 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2012 16:28:04 Titel: |
|
|
Hui das ist heftig, aber ein großer Sportler muss viel trinken ;-)
Ich überlege gerade, wenn man ein Dachzelt hat, könnte man das gefährt ja als Reisemobil nutzen. Wäre auch eine feine Sache.
Der G 280 schaut generell nicht schlecht aus und bei nem entsprechenden Modell könnte man auch oben ohne fahren - dann passts aber mit dem Dachzelt nicht mehr. Der Jeep hat halt nen geilen Motor.
Mensch, das ist ja genauso schwierig wie mit den Motorrädern  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G5,5l sauger. G350D Prof |
|
Verfasst am: 30.07.2012 16:38:19 Titel: |
|
|
Bei Motorrädern ist das viel einfacher .
Da ist das was ich grade fahre das beste der Welt
Was sich aber morgen wieder ändern kann
Gruss Hans | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 30.07.2012 16:50:47 Titel: |
|
|
| Hans K hat folgendes geschrieben: | | http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-g-280-ge-cabrio-gas-dresden/160095609.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=155&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT |
der is ja richtig schön.
sieht aus wie neu und hat bereits gas.
ich seh die sonst nur weit über 10k eur und in schlechterem zustand.
allerdings kostet der jetzt so ziemlich das selbe wie mein WJ und ich kann irgendwie keinen punkt finden, wo der besser sein soll als son jeep.
ok, der LPG tank ist größer. | _________________ mfg
Martin |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G5,5l sauger. G350D Prof |
|
Verfasst am: 30.07.2012 17:06:42 Titel: |
|
|
Hallo Martin
Dumme Frage.Aber
Du hast zuschaltbaren Altrad - .Untersetzung und Sperren ?
Gruss | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|