Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schlammschlacht in den Glasshouse Mountains


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
1mak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Brisbane
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero NL (1998, V6 3500 SOHC)
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 06:59:26    Titel: Schlammschlacht in den Glasshouse Mountains
 Antworten mit Zitat  

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Ich weiss, dass Bergen ist am Ende etwas dumm gelaufen. Wir hatten das ganze schon ungefaehr 20 Mal mit dem Wrangler versucht. Der Boden war inzwischen komplett glitschig und gab kaum noch Haftreibung. Inzwischen wurde es auch zappenduster und unser Freund mit dem Patrol wurde sehr unruhig, hatte er doch angenommen, sein Auto ueber Nacht im Sumpf stehen (bzw. stecken) zu lassen. Also Snatch Line an den Pajero und Vollgas ... was natuerlich dumm war. Aber wir dachten, wir haben maximal nur noch 1-2 Versuche, bis der Boden total zerfahren ist und auch die Pajero Raeder mit Matsch behaftet sind. Zum Glueck wurde aber niemand verletzt und wir hatten noch ein zweites, neues Kinetisches Bergungsseil mit. Mit etwas weniger Gas und 3-4 weiteren Versuchen war dann der Nissan endlich auch geborgen. :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 09:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schönes Video YES
Was war das für ein Gurt der sich da verabschiedet hat Unsicher
Sag mal hat der Patrol auf der ARB ne Abschussmöglichkeit für Rauchgranaten Unsicher sieht irgendwie komisch aus Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 10:40:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Sag mal hat der Patrol auf der ARB ne Abschussmöglichkeit für Rauchgranaten Unsicher sieht irgendwie komisch aus Hau mich, ich bin der Frühling


Ich würde mal auf Rutenhalter tippen Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
1mak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Brisbane
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero NL (1998, V6 3500 SOHC)
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 10:46:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja genau, die sind fuer Angelruten gedacht (nutzt er sonst auch). Seine Ersatzradabdeckung am Heck sagts ja auch "Don't follow me, I'm going fishing" "(I'm going stuck" wuede wohl besser passen ;)). Dieser Gurt ist eine Kinetic Snatch Line. Das heisst, man schleppt damit nicht ab, sondern man zieht damit Ruckweise die Fahrzeuge raus. Das funktioniert so: das Seil an den Bergehaken (keine Ahnung wie das wirklich in deutsch heisst) befestigen, soviel Abstand geben, dass das Seil locker ist und man genuegend Abstand zum Anfahren hat, dann mit einem Ruck anfahren und damit das Seil straff ziehen. Das Seil ist elastisch und gibt die Kraft dementsprechend verzoegert weiter. Damit ist es moeglich, mehr Kraft aufzuwenden, ohne dass Seil gleich reisst (wie man sieht hab ich's etwas uebertrieben, ausserdem wurde Seil vermutlich schon zu oft verwendet). Vielleicht hat jemand noch eine detaillierte Erklaerung dazu. Ich bin naemlich auch noch Anfaenger. :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 16:09:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie traut er seinem Patrol mehr zu als dieser kann. Nee, oder?
Ist das noch Serienfahrwerk?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 16:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Woher soll er denn wissen was sein Patrol kann wenn er ihn nicht mal ordentlich festrammelt?
Sollte das nicht jeder mal gemacht haben um zu wissen wo das Limit ist? YES

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1mak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Brisbane
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero NL (1998, V6 3500 SOHC)
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 17:10:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab hier noch mal eine verbesserte Version (hoehere Aufloesung, fluessigere Bewegungen) hochgeladen und einen neuen Channel erstellt wo wir alle bisherigen und zukuenftigen Offroad Videos sammeln. Leider kann ich meinen ersten Eintrag nicht bearbeiten.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.07.2012 18:56:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe das so: der Patrol ist von den fahrzeugen einfach der schwerste mit der schlechtesten bereifung, der GY ATR ist einfach zu strassenlastig und zu schnell zu und ohne luft abzulassen wird da garnix draus!

für dieses Terrain müsste es ein grober AT (wie der von BFG) oder besser ein MT sein, dazu hab ich das gefühl das der fahrer eher in ein SUV gehört da er einfach überall unüberlegt rein/durch/drauffährt und denkt das fahrzeug macht alles und wenns das nicht macht hilft "pedal to the metal" dem ist nicht so!

mehr gefühl, überlegung und sicherere abwägung was geht und was nicht wäre von vorteil, wäre er beim ersten loch (4:55min) gleich mit gefühl durch gefahren, hätte er sich nicht so schräg aufgehängt
befassen mit maßen, gewichten so wie fahrzeugwinkeln wäre für den fahrer angesagt würd ich sagen

Offroad fahren ist wie Tetris nur umgekehrt (möglichst so fahren das größtmöglicher abstand zum hindernis ensteht) und größer!

...ansonsten geiles video!
Nach oben
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 11:04:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Echt tolles Video Torsten YES
Finde es von der Umsetzung und vom Schnitt her sehr gut gelungen

Hätte aber ein Paar Fragen dazu:
* Hast Du alles mit der EOS 550d gefilmt?
* Welches Programm hast Du zum bearbeiten genommen?
* Von wem ist die Musik im Video?

Glaub ich muss auch endlich mehr mit meiner EOS 600d machen und das Video von der Kroatien Tour bearbeiten....

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1mak
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Brisbane
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero NL (1998, V6 3500 SOHC)
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 12:56:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir hatten insgesamt 3 Kameras, eine 550D, eine GoPro (hab ich nur fuer die kurze Szene verwendet, wo ich durch den Matsch fahre, aber diese Woche sollte ein Set kommen, mit dem ich die Kamera auch unten an der Fahrzeug-Aufhaengung anbringen kann) und die Nikon D90 meiner Freundin. Die D90 kann ich aber nicht fuer Videos empfehlen. Deren Videofunktion aber etwas zu schwach ist, die schafft nur 20 Bilder pro Sekunde, was das Bild sehr unruhig und wabernd erscheinen laesst durch den Rolling Shutter Effekt (http://de.wikipedia.org/wiki/Rolling-Shutter-Effekt).

Deine 600D ist schon ziemlich gut und unheimlich praktisch durch das Schwenkdisplay. Ich habe Filme gesehen, die mit der Kamera-Serie (550D,600D,60D,7D ... alle haben den gleichen CMOS-Chip und sind deshalb mMn. gleich gut fuers Filmen geeignet) produziert wurden und von Hollywood-Filmen kaum zu unterscheiden sind :).

Fuer den Schnitt verwende ich Adobe Premiere CS6 (gibt's als 30-Tage Testversion ohne Einschraenkungen auf Adobe.com).

Soundtrack:

1. http://www.jamendo.com/de/artist/6568/brokenkites (Broken Kites - Islands)
2. http://www.jamendo.com/de/artist/376782/we-are-fm (We are FM - My World)
3. http://www.jamendo.com/de/artist/376782/we-are-fm (We are FM - Dance)
4. http://www.jamendo.com/de/artist/353631/persson (Persson - Don't Cross the Border)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 02.08.2012 22:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daniel 3.0 SWB hat folgendes geschrieben:

mehr gefühl, überlegung und sicherere abwägung was geht und was nicht wäre von vorteil, wäre er beim ersten loch (4:55min) gleich mit gefühl durch gefahren, hätte er sich nicht so schräg aufgehängt
befassen mit maßen, gewichten so wie fahrzeugwinkeln wäre für den fahrer angesagt würd ich sagen

Die Idee war vielleicht nicht ganz so schlecht mit passenden Reifen, aber wie du sagst gleich durchs Loch wäre auf jeden Fall sicherer gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen