Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 31.07.2012 22:35:55 Titel: |
|
|
Ja, bin eben auch Garagen-Bastler und was größeres bekomm ich nicht rein...
Wenn die Maschine den Fräser nicht packt muss ich eben sägen, ist doch ganz einfach. Dann sollte sich der Lochsägen-Verschleiss auch in Grenzen halten wenn nichts nachgeben kann...
Ich muss eben schauen was es einigermaßen bezahlbar in der Nähe gibt, da kann ich nicht so wählen, und was größeres wirds sowieso nicht werden. Eine Hurth LF-4 steht auch noch in der Nähe, aber mit 2x2m Aufstellfläche kann ich den Hägglund rausstellen...
Aber mit ner Horizontalmaschine muss ich dann doch den Schraubstock im 90° Winkel aufspannen um z.B. Langlöcher zu fräsen!? | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 31.07.2012 22:44:19 Titel: |
|
|
Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben: | Aber mit ner Horizontalmaschine muss ich dann doch den Schraubstock im 90° Winkel aufspannen um z.B. Langlöcher zu fräsen!? |
was spricht dagegen das Werkstück stehend in den Schraubstock zu spannen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 31.07.2012 22:51:03 Titel: |
|
|
Dass ich gerade zu dämlich war mir das vorzustellen und gedacht habe ich muss den ganzen Schraubstock um 90° drehen?
Ne ernsthaft, bis jetzt wurde mir immer von einer Horizontalmaschine abgeraten...
Hätte hier um fast den gleichen Preis eine Steinel SH1 Vertikalmaschine und eine Steinel SH 3,5 Horizontalmaschine...
Wenn du magst könntest mir mal deine Telefonnummer schicken, würd gerne mal mit jemand reden der mehr Plan hat wie ich...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 02.08.2012 21:55:06 Titel: |
|
|
Durch was zeichnet sich eine Nutenfräsmaschine aus? Was unterscheidet sie?
Geht um eine Hurt LF-4... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 03.08.2012 07:06:13 Titel: |
|
|
Wie der Name schon sagt, ist sie nur für Nuten fräsen gedacht.
Selbst wenn man sie einwenig Optimiert, ist sie für Dich nicht universel genug.
Du hast zu viele verschiedene Anwendungen für eine Fräsmaschine.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 03.08.2012 07:26:10 Titel: |
|
|
Danke für die Hilfe. Inwiefern macht sich das bemerkbar? Was mir aufgefallen ist, ist dass die Drehzahl nur bis 180 1/min runtergeht...
Sonntag schau ich mir ne Steinel SH 3,5 an. Bin mir echt nur nicht sicher ob eine Horizontale was für mich ist. Da würde ich mich noch über ein paar Meinungen freuen... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 03.08.2012 08:00:16 Titel: |
|
|
Ich würde immer eine Maschine nehmen die du umbauen (Horizontal/Vertikal) kannst.
Schau mal ob du für die Steinel einen Winkelkopf bekommst.
Dann hast du alle Möglichkeiten.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 03.08.2012 08:25:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 26.08.2012 18:19:26 Titel: |
|
|
Durch irgendeinen Fehler sind mir ein paar Fräser magnetisch geworden. Gibt`s da irgendwas wie ich die Entmagnetisieren kann? Oder kann man sowas selbst bauen?
An die 5€ ebay Teile glaube ich irgendwie nicht...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 03.09.2012 12:36:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 03.09.2012 13:09:32 Titel: |
|
|
Vielleicht bekommst Du sie mit einer Entmagnetisierungsdrossel wieder entmagnetisiert.
Die Drosseln werden normalerweise zum Entmagnetisieren von Tonkoepfen und Lochmasken in Kathodenstrahlroehrenfarbfernsehern eingesetzt. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.09.2012 14:07:28 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | "Getriebeölbefüller" auch für unterwegs (Obi 8,99€):
 |
Sind die Dichtungen der Pumpflasche ölbeständig?
Thomas |
jetzt nach 1,5 Jahren würde ich das mal mit JA beantworten.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 03.09.2012 15:27:03 Titel: |
|
|
Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben: | Durch irgendeinen Fehler sind mir ein paar Fräser magnetisch geworden. Gibt`s da irgendwas wie ich die Entmagnetisieren kann?: |
klopf hinten ein paar mal mitm Hammer drauf, das sollte reichen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 04.09.2012 11:48:34 Titel: |
|
|
Mal ein bischen für meine Allgemeinbildung: warum dürfen die nicht magnetisch sein? Bleibt während des Fräsens zu viel Metall dran hängen?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 04.09.2012 12:08:16 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben: | Durch irgendeinen Fehler sind mir ein paar Fräser magnetisch geworden. Gibt`s da irgendwas wie ich die Entmagnetisieren kann?: |
klopf hinten ein paar mal mitm Hammer drauf, das sollte reichen... |
Funktioniert leider nicht, das hatte ich schon versucht...
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Mal ein bischen für meine Allgemeinbildung: warum dürfen die nicht magnetisch sein? Bleibt während des Fräsens zu viel Metall dran hängen?
Frank |
Genau, dann nimmt der Fräser immer Späne mit und reibt mehr in den Spänen herum als zu schneiden. Tut fast schon weh da zuzuschauen...
Mal ne andere Idee: könnte man so eine Spule nicht aus einem Röhrenfernseher ausbauen? | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|