Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
WARRIOR HS 9500 von SK 4x4

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.08.2012 23:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sieht mir auch nur nach Schleichwerbung aus. Ist ja nicht schlimm, sollte aber in der entsprechenden Rubrik gemacht werden.

An der Winde kann ich beim besten Willen nichts Besonderes erkennen.
Hergestellt wird sie wie die meisten Winden in China. Das muss ja nicht schlecht sein, auch von dort kommen gute Sachen. Man sollte dann aber nicht behaupten daß sie aus England kommt was wiederum auch nicht gut sein muss.

Sie ist aber nicht Stand der Technik!
Bei einem Kunststoffseil sollte die Bremse nicht in der Trommel sein da diese das Seil erhitzt und andersrum hat das Stahlseil bei einer Winde auch die Aufgabe die Temperatur von der Bremse abzuleiten.
Da solche Winden oft als Heckwinde benutzt werden womit man sich ja auch mal "abseilt" kann es da schon mal zu Problemen kommen.

Kingone und Goodwinch sind identisch und dürften zu den Besten Winden aus China gehören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 03.08.2012 23:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Das sieht mir auch nur nach Schleichwerbung aus. Ist ja nicht schlimm, sollte aber in der entsprechenden Rubrik gemacht werden.


War klar das son Quatsch von Dir kommt. Aber so biste eben!
Wenn sich hier ein oder zwei über Tibus Portale freuen, sagt da keiner was dagegen.

Ich finde es gut wenn sich nen Kunde über "seine" Winde freut! Mehr ist das hier nicht.

Mir ist die Freude eines Kunden doch sehr viel Wert.


Mog9 hat folgendes geschrieben:

Kingone und Goodwinch sind identisch und dürften zu den Besten Winden aus China gehören.


Kingone kommen nicht aus China, sondern aus Taiwan! Ist schon nen Unterschied!
Goodwinch kauft die Winden von Kingone und ändert Kleinigkeiten. Kingone baut u.a. auch nach Vorgaben von Goodwinch die dort hin gelieferten Winden.

Warrior ist schon Stand der aktuellen Windentechnik, da 90% aller Winden so aufgebaut sind. Genau wie Flachbau- Winden von Hörnchen, dem Marktführer Warn, Mile Marker oder Chicago, T-Max, OX-Winches, Ironman Winches, Runva Winden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 08:08:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.kingonewinch.com/contactus.php?type=lxfs

Kingone siedelt sich selbst in der VR an, die werden wohl wissen, wo sie wohnen Supi
Come Up firmiert in Taiwan, hat aber auch Werke in China und produziert u.A. Für Superwinch.
Zu bedeuten hat das alles absolut nichts, so funktioniert Industrielle Produktion im 21. Jahrhundert nun mal.
Ich finds seltsam, das man immer wieder Versucht, den Leuten irgendwas vom Pferd zu erzählen.
Die Dinger sind wirklich gut, das Preis Leitungsverhaeltniss stimmt auch. Das sollte doch eigentlich reichen, das muss man nicht die ewig gleichen Klischees reiten. David Bowyer von Goodwinch Ltd. Importiert die Kingone Winden und vermarktet sie. Sagt er selbst. Da ist nix mit"speziell produziert". Ob Champion wirklich was mit Kingone zu tun hat, kann vermutlich keiner verbindlich sagen. In UK sind die schonlange auf dem Markt.
Zur Winde, die ja unbestriiten durchaus brauchbar sein kann:
20m/min halte ich für ein wenig optimistisch und für eine zum Abseilen gedachte Heckwinde ein wenig zu schnell. Die Bremse, egal ob innen oder außen liegend, hat da ganz schoen zu tun. Aussen wäre sie in diesem Fall vermutlich tatsächlich günstiger,
das braucht halt Platz, den muss man haben. Der Rest ist konstruktiv Standardware.
Nach oben
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 09:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:


War klar das son Quatsch von Dir kommt. Aber so biste eben!


Mog9 hat folgendes geschrieben:

Kingone und Goodwinch sind identisch und dürften zu den Besten Winden aus China gehören.


Kingone kommen nicht aus China, sondern aus Taiwan! Ist schon nen Unterschied!
Goodwinch kauft die Winden von Kingone und ändert Kleinigkeiten. Kingone baut u.a. auch nach Vorgaben von Goodwinch die dort hin gelieferten Winden.

Warrior ist schon Stand der aktuellen Windentechnik, da 90% aller Winden so aufgebaut sind. Genau wie Flachbau- Winden von Hörnchen, dem Marktführer Warn, Mile Marker oder Chicago, T-Max, OX-Winches, Ironman Winches, Runva Winden.



Ich weiß jetzt nicht wer hier "Quatsch" erzählt.
Als ich bei "King one" eine Werksbesichtigung gemacht habe war ich in Ningbo und das ist in China!

Wenn 90% der Winden so aufgebaut sind heißt das noch lange nicht dass es Stand der Technik ist. Dass es besser geht sieht man doch an den King One Winden und auch Warrior schwenkt dazu über die Bremsen nach außen zu legen. Allerdings sind das umgelabelte King One Winden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 11:10:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Mogi

Zeig mal Bilder von der Werksbesichtigung. Oder durftest Du wie alle anderen die schon angeblich drüben waren zur Werksbesichtigung auch keine Bilder machen?
Nee, oder?

Aber Du hast Recht, Taiwan war noch vor nem Jahr. Auf meiner 2,5 Jahre alten Kingone von Goodwinch steht noch die alte Adresse vom Werk. Kurze E-Mail gestern Nacht ergab, man seid wegen Produktionskapazitäten nach Ningo China gegangen.
Aber egal, Kingone ist grosse Klasse, Champion jetzt eben Warror vertreibt diese Winde aber nicht weiter weil se selber welche bauen, so wie die Flachbaudoppelmotorwinde die jetzt auf dem Markt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 11:34:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Zeig mal Bilder von der Werksbesichtigung. Oder durftest Du wie alle anderen die schon angeblich drüben waren zur Werksbesichtigung auch keine Bilder machen?
Nee, oder?


Wie ahnungslos bist du denn?

Das ist doch allgemein bekannt daß in den meisten Firmen striktes Fotografierverbot herrscht und auch noch ein "confidentiality agreement" unterzeichnet werden muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 11:47:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab keinen Plan! Das weisst Du doch, erzählst es ja überall. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 11:53:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winde hin, Winde her...

Ich finde es schade, dass ein "ich bin glücklich mit einem neuen Teil" Thema wieder so entgleist.
Und Schleichwerbung wollte der TE garantiert nicht machen.
Den kenne ich persönlich, der hatte garantiert keine Hintergedanken beim Schreiben dieses Threads.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 11:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Winde hin, Winde her...

Ich finde es schade, dass ein "ich bin glücklich mit einem neuen Teil" Thema wieder so entgleist.
Und Schleichwerbung wollte der TE garantiert nicht machen.
Den kenne ich persönlich, der hatte garantiert keine Hintergedanken beim Schreiben dieses Threads.


1000% Zustimmung! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 12:01:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja,
zumindest erzählst Du gerade Unsinn. Ich hab absolut nix gegen Dich, aber wenn Du Irrtümer nicht zugeben kannst...
Kingone war schon immer chinesisch, meine KDS aus dem Jahre 2010 kam gemäß den beiliegenden Unterlagen aus China,
David Bowyer hat im Januar 2009 auf seiner Seite China als Herkunftsland genannt.
In der FDirmenchronik von Kingone wäre ein so gravierender Schritt wie eine Umsiedlung in ein anders Land sicher vermerkt.
Also lass doch einfach solche Sprüche wie "Email gestern Nacht". Kein Mensch der lesen kann glaubt so was.
Ist es wirklich nötig sich als Händler so bloß zu stellen?
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 12:15:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Stand, als ich meine eigene und erste Kingone von David (Goodwinch) bekommen habe, Dezember 2008, war eben Taiwan, stand so drauf, und hat David auch am Telefon bestätigt. Ich hab gestern kurz ne E-Mail an geschickt. Mary, komisch das die Mädels dort immer solche Namen haben, hat mir eben das geantwortet. Man habe vor einiger Zeit den Standort gewechselt. Und da muss ich glauben was mir der Hersteller sagt.
Komisch ist, das auch die Damen bei Runwa Mary oder Jane heissen.
Mehr nicht!

Wo die Dinger her kommen ist mir auch wurscht, für mich zählen bei der Winde die Qualität und die Eigenschaften, sowie die Zuverlässigkeit. Deshalb verkauf ich die Dinger gerne.

Und hier beim TE ging es nichtmal um eine Kingone sondern um ne völlig andere Winde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 12:52:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Firma heißt korrekt: Ningbo Kingone Industrial Co Ltd und wurde 2005 in Ningbo, China gegründet. Nix mit Taiwan!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 13:01:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siehste ich finde nur Gründung 2006, Kingone Industrials.

Ich finde leider meine BDA von 2008 nicht wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 13:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sammy: Du mußt viel schlechter mit deinen Kunden umgehen, so kannst Du Lob aus dem Weg gehen. Grins

Wer den Sammy schon mal getroffen hat weis das er ein echt netter Mensch ist und das nicht nur wegen dem Geld macht.

Das es viele Etiketten gibt und nur wenig Hersteller ist doch bei vielen Sachen so. Ich könnte da auch so manches erzählen was ich aber nicht mache weil ich mit meinem Job ganz zufrieden bin. Grins

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 05.08.2012 15:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Sveni tut mir Leid das der Fred hier so endgleist . Hau mich, ich bin der Frühling

Ich freu mich über die Winde und bin zufrieden mit allem , Sveni mach weiter so . YES

Winke Winke Stefan

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen