Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorboot kaufen
was geht, was macht keinen Sinn

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2012 07:04:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um finanziell nicht unter die Räder zu kommen gibts ne einfache Regel:

No third house,
no second wife,
no first boat.

;-)
Nach oben
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 07:25:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen

Wie wahr Respekt

Und ausserdem ist das Boot, das man gerade hat, setsamerweise IMMER 1 Meter zu kurz ....

Tröst

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2012 08:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boote sind an Land immer zu groß, im Wasser immer zu klein.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2012 08:41:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte für kurze Zeit eine Cigarette Top Gun 38' (nach einer Bayliner Ciera Jahre davor), lag in Wien in der Marina. Das Ding zu trailern geht nur mit Lkw und macht wohl keinen großen Spaß (hab's selber nie gemacht, aber andere Besitzer fluchen hören). Leistung ist so ein Thema. Bei der Cigaratte die Hebel auf den Tisch und dann durch Wien (keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Donau durch Wien!) ist geil. Mit knapp 1.000 PS Richtung Budapest die Donau runter ist auch geil. Feststellen, dass man vermutlich gar nicht oder nur langsam bis Budapest kommt, weil die Tankstellen mit Benzin zu weit auseinanderliegen ist weniger geil. Wir haben beim "Spaßfahren" durchaus auch mal 400 Liter Sprit pro Stunde durch die Krümmer geblasen, der 1.000 Liter Tank ist dann nach gut 2 Stunden leer.
Dazu kommt der Anschaffungs-, Liegeplatz- und Unterhaltspreis. Machte am Ende summa summarum für ein Wochenende Spaß mit/auf dem Boot rund 3.000 Euro.

Ich hatte auch das "Vergnügen", in Hawaii eine Liquid Ride Luxury Cat 41' mit 1.700 PS fahren zu dürfen. 80 Knoten auf dem offenen Meer sind selbst bei der ruhigen See vor Hawaii kein Spaß. Man kann eigentlich nur stehend fahren, weil man sich sonst das Rückgrat bricht und die Fahrt hat was Motocross- oder Offroad-Rallye-Artiges. Nur Schläge und nach einer Viertelstunde tun einem alle Knochen weh. Ok, das Gefühl beim Gasgeben ist auch geil.

Wenn ich mir heute ein Boot kaufen "müsste", dann mit maximal 25' und maximal 2 Tonnen (einfach trailerbar), als Daycruiser mit vernünftiger Motorisierung, also im Bereich 200-300 PS.

Nur will ich gar kein Boot mehr besitzen, weil die Kosten, umgelegt auf die wenigen Tage im Jahr, die man das Boot nutzt, exorbitant sind, egal, was für ein Boot das ist. Und gezwungen zu sein, jedes Jahr im Urlaub das Boot anzuhängen, macht unfrei Smile

Heute chartern wir nur noch. Gardasee, Adria, Donau, überall gibt's schnelle Boote für 200-300 Euro am Tag. Wenn's etwas mehr sein soll, dann für 500 Euro in Kroatien eine 30' Yacht mit Kajüte, Küche etc. Ein eigenes Boot würde da erst ab 6-8 Wochen Chartergebühren billiger sein.
Mit frischem Schein würde ich heute erstmal nur chartern, um herauszufinden, was für ein Bootstyp es denn überhaupt sein soll.

Ein Traum bleibt aber: Haus verkaufen, eine 55' Fuß Yacht anschaffen und den Rest des Lebens auf/am Meer leben Smile
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2012 08:47:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja: Kaputt sind die Dinger auch dauernd. Ein Propeller der Cigarette, der schon mal abfällt, liegt bei 2.000 Euro. Die Mercruiser-Motoren müssen auch dauernd gewartet werden.
Nach oben
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4752 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 08:57:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
Um finanziell nicht unter die Räder zu kommen gibts ne einfache Regel:

No third house,
no second wife,
no first boat.

;-)


Haus in der Schweiz haben wir nicht mehr Grins
weitere Frauen hab ich auch nicht Supi

also ........... YES

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 09:06:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Ein Traum bleibt aber: Haus verkaufen, eine 55' Fuß Yacht anschaffen und den Rest des Lebens auf/am Meer leben Smile


zu viel auf dem Boot leben...hmmm

das schwankt dann an Land immer so. Ist mir irgendwie suspekt. Zudem ist das mit Garagen für die 4WDs irgendwie schwierig.

Aber wer die See vor Hawaii als ruhig bezeichnet hat damit wahrscheinlich weniger Probleme rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2012 09:10:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DA



bringt man sicher auch nen 4x4 rein.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2012 09:30:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Ein Traum bleibt aber: Haus verkaufen, eine 55' Fuß Yacht anschaffen und den Rest des Lebens auf/am Meer leben Smile


zu viel auf dem Boot leben...hmmm

das schwankt dann an Land immer so. Ist mir irgendwie suspekt. Zudem ist das mit Garagen für die 4WDs irgendwie schwierig.

Aber wer die See vor Hawaii als ruhig bezeichnet hat damit wahrscheinlich weniger Probleme rotfl


Ich war fast 2 Jahre bei der Marine auf einer Fregatte. Im Vergleich zum Nordatlantik während der Herbststürme ist das Meer vor Hawaii ruhig Smile
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 10:13:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
Um finanziell nicht unter die Räder zu kommen gibts ne einfache Regel:

No third house,
no second wife,
no first boat.

;-)


untschreib' ich sofort, wir hatten im letzten Boot 2 Volvos Innenboarder mit je 180PS, und einen Verbrauch von ca. 2 Kopfdichtungen pro Urlaub, der Spritverbrauch war einfach finanziell ein Wahnsinn (300 Liter waren binnen einer Woche verbrannt - ohne viel Aufsehen, oder viel gefahren zu sein.)
Und der Transport mit einem alten Mercedes mit stolzen 65 PS nach Kroatien war eine 2-Tages-Fahrt...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2012 10:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://tinyurl.com/d7y2k6w
Nach oben
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 11:02:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

falls noch einer einen führerschein braucht ich hab ihn hier günstig gemacht. http://bootsausbildung-und-urlaub.de/15.html
und witzigerweise meinte ich letzte woche noch das mein boot 1 meter länger sein sollte^^

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 07.08.2012 11:43:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
...
Ein Traum bleibt aber: Haus verkaufen, eine 55' Fuß Yacht anschaffen und den Rest des Lebens auf/am Meer leben Smile


YES , wobei mir ~30 Fuß reichen würden.
Wenn Die Kinder aus dem Haus sind und ich dann hoffentlich noch nicht eingerostet bin, kann ich mir so ein "schwimmendes
Wochendendaus" und eine Wohnung in Hafennähe gut vorstellen
http://www.ebay.de/itm/FORMULA-29-PC-PERFORMANCE-CRUISER-MOTORBOOT-MAXUM-SEA-RAY-BAYLINER-SUNSEEKER-/170891901477?pt=Motorboote&... [Link automatisch gekürzt]

... muss ja nicht immer neu und sauteuer sein Grins

_________________
Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2012 12:00:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die Formula29 wär schon was für Vaters Sohn!
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 11:01:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was machst dann mit Eurer "Neuanschaffung", die Pic's sind ja urlieb - da spricht jetzt grad das Mädchen in mir... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.391  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen