Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 06.08.2012 23:15:27 Titel: Subaru Forester |
|
|
Ich suche für einen Subaru Forester SF BJ 1998 die hinteren Stoßdämpfer mit Niveauregulierung. (sind bei Subaru und Konsorten einfach Sackteuer, über 1100 Euro nur für 2 Dämpfer find ich schon gehobene Preisklasse...)
Alternativ suche ich 2 komplette Federbeine für hinten ohne Niveauausgleich...
Oder eine günstige Bezugsquelle, wo ich sowas aftermarket herbekomme...
Händlerangebote sind mir per PM auch genehm  | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 07.08.2012 09:31:09 Titel: |
|
|
Sehr kompetente Jungs was Subaru angeht. Die haben sicher eine Idee!
KFZ-Werkstatt Kalmey | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 07.08.2012 10:26:42 Titel: |
|
|
Neue Federbeine kosten ohne Niveau bei Ebay doch grad' mal 80€ - den Rest kannste ja umbauen - brauchst bloss 'nen Federspanner (evtl. brauchst du aber auch stärkere Federn - Ebay 290737640738)
Artikelnummer Federbein: 390439538824 (lässt sich irgedwie nicht direkt hier verlinken) | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 07.08.2012 17:23:10 Titel: |
|
|
Jau... Ebay kenn ich :) Aber ich kaufe doch lieber bei Bekannten. Dann bleibt das Geld in der Gemeinde ;)
Und es hätt ja einer der üblichen Verdächtigen so was rumliegen haben können... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 07.08.2012 20:24:36 Titel: |
|
|
1. Federbeine ohne Niveaureg. sind definitiv falsch, da er weiter hängen wird
(nicht böse sein, ist mein Job seit 15 Jahren - Subaru )
2. Federbeine HA 700,00 Euro,ist nicht billig ist aber so
3. Alternative: andere Federn VA+HA und neue längere Stoßdämpfer HA
Hacken - es gibt kein Gutachten !!!!!!!!!!!!!!
 | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 07.08.2012 20:32:25 Titel: |
|
|
Sorry, Fussel, da habe ich eine andere Information. Meinen Forester gibt es mit 2 verschiedenen hinteren Dämpfern. 1 mal MIT Niveauausgleich, ein mal ohne Niveauausgleich. Ohne Niveauausgleich kommen andere Federn rein, andere Dämpfer, die Federn sind stärker. Wenn ich die gleichen Federn in die Niveauausgleichsdämfer packe kommt die Kiste auch bei kaputtem Niveauausgleich wieder hoch. Nur sind leider meine Dämpfer auch tot...
Und wo ist nu der Denkfehler?
Wenn ich die Alten Federn weiter benutze ist klar das er weiter hängen wird. Aber die kompletten Federbeine vom anderen System, da steht er wieder gerade... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 07.08.2012 20:47:25 Titel: |
|
|
Soweit mir bekannt,gibt und gab es in Deutschland keine Forester ohne Niveauregulierung und
auch keine anderen Federn für Fzg ohne Niveaureg.
Hatte erst das Thema mit Subaru Deutschland vor kurzem durch.
Zubehör wie beschrieben, andere Federn VA+HA und Dämpfer HA, ist aber nicht wirklich viel teurer als nur die
org. Dämpfer aber ohne Gutachten.
ABER du kannst mir gern die ET-Nummern (orginal) geben, prüfe ich ab.
..... und ich lerne gern dazu!!! | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4739 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 07.08.2012 20:54:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 08.08.2012 09:26:08 Titel: |
|
|
... nun, wie ich schon schrieb. Original keine anderen Feder in D.
Alles andere ist Zubehör und möglich aber ohne Gutachten!
Wenn ich aus einem Fzg die Niveauregulierung ausbaue, verändere ich es und
es müßte die Betriebserlaubnis erlöschen oder ich muß eine Abnahme machen lassen.
Die Federn schaue ich mir mal an, danke für den Hinweis.  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|