Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.06.2011 00:57:54 Titel: |
|
|
was mich ein bischen stuzig macht sind die technischen daten da bei den längen und durchmesser immer nur ca. angegeben wird und nicht eine konkrete grösse des weiteren wasserdicht heisst auch luftdicht und somit nicht so opitmale kühlung und der motor dreht ja doch mit etwa 8500 U/min | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.06.2011 08:58:04 Titel: |
|
|
Werdenfelser hat folgendes geschrieben: | Ist die gleiche wie die hier oft diskutierte Rotfuchs. Nur mehr als doppelt so teuer!
Die Rotfuchs habe ich selber und die funktioniert. |
Sehr Interessant, vielen Dank. Ich bin kein Freund davon für einen bestimmten Markennamen extra zu zahlen, daher werde ich mir die Sache überlegen. Ich denke das man(n) auch mit einer Rotfuchs sehr gut aus kommt. Wenn man(n) überlegt wie oft man(n) eine wirklich braucht. Ich fahre kein Hardcore und keine Trophys mehr und auf Reisen muss das auch mit einer Rotfuchs gehen.
Gibt es noch andere Meinungen und Erfahrungen dazu?!
Gruß Nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 30.06.2011 14:14:25 Titel: |
|
|
Kauf dir eine von Horn. Die sind meiner Meinung nach das Optimum im Preis/Leistungs-Verhältnis. Vorne am Defender macht sich diese hier bestimmt sehr gut: Klick!
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 30.06.2011 14:49:24 Titel: |
|
|
Hallo Norbert,
hab grade eine Champion noch von der Messe über.
An der Trommel sind Dichtringe, Seilgeschwindigkeit ohne Last bei ca 18m. Darf 4,1 Tonnen ziehen.
Gruss sammy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.06.2011 15:51:21 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | Hallo Norbert,
hab grade eine Champion noch von der Messe über.
An der Trommel sind Dichtringe, Seilgeschwindigkeit ohne Last bei ca 18m. Darf 4,1 Tonnen ziehen.
Gruss sammy |
Dann schick mir doch bitte mal ne PN mit den Daten usw rüber!!!
Dank und Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 02.07.2011 11:17:11 Titel: |
|
|
Werdenfelser hat folgendes geschrieben: | Ist die gleiche wie die hier oft diskutierte Rotfuchs. Nur mehr als doppelt so teuer!
Die Rotfuchs habe ich selber und die funktioniert. |
Da muß ich jetzt mal widersprechen. Die Rotfuchs ist mit 12.000 IBS angegeben, die angesprochenen PrimeTech mit 16.800, das klingt schon nach nem Unterschied. Vor einiger Zeit wurden die 12.000 IBS-PrimeTech-Winden auch noch in der Preislage der Rotfuchs verkauft.
Abgesehen von 1,75 t mehr Zugkraft sind auch die anderen technischen Daten unterschiedlich. Ich würde also nicht so einfach behaupten daß das die gleiche ist...
Ich selbst hab übrigens auch die Rotfuchs an meinem Projekt, die allgemeine zufriedenheit hier im Forum war doch überzeugend... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.07.2011 17:13:21 Titel: |
|
|
Ich wäre immer ein bischen vorsichtig mit den Zugkraftangaben da es keine vergleichbaren Werte gibt. Bei den Angaben handelt es sich um eine rollende Last bei 45 Grad Steigung. Es gibt aber keine exakten Meßvorgaben.
Wir hatten gerade ein XP 9,5 mit der Kranwaage gemessen und die hat bei 1,3 Tonnen schlapp gemacht. Gemessen haben wir die unterste Seillage!
Die Angabe ist wie gesagt 9500 Pfund d.h. 4,2 Tonnen.
. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 02.07.2011 19:33:40 Titel: |
|
|
Zitat: | Wir hatten gerade ein XP 9,5 mit der Kranwaage gemessen und die hat bei 1,3 Tonnen schlapp gemacht. Gemessen haben wir die unterste Seillage! |
Das passt zu der gefühlten Kraft, bei den Winden aus China fühlt es sich im Vergleich aber noch weniger an, egal was auf dem Körper der für ein Aufkleber ist.
Gruß
Michael | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 02.07.2011 19:43:01 Titel: |
|
|
vielleicht ist denen ja nur die Kommastelle um 1 nach rechts verrutscht  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 06.07.2011 12:13:44 Titel: |
|
|
Zitat: |
Ich wäre immer ein bischen vorsichtig mit den Zugkraftangaben da es keine vergleichbaren Werte gibt. Bei den Angaben handelt es sich um eine rollende Last bei 45 Grad Steigung. Es gibt aber keine exakten Meßvorgaben.
Wir hatten gerade ein XP 9,5 mit der Kranwaage gemessen und die hat bei 1,3 Tonnen schlapp gemacht. Gemessen haben wir die unterste Seillage!
Die Angabe ist wie gesagt 9500 Pfund d.h. 4,2 Tonnen.
|
Das ist mal wirklich eine interessante Information. Diese deckt sich auch mit meinen subjektiven Erfahrungen. Das ist aber vieleicht auch gut so, sonst würden denke ich deutlich mehr Winden im Dreck liegen...nachdem sie sich selbstständig gemacht haben.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 06.07.2011 12:27:46 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | Wir hatten gerade ein XP 9,5 mit der Kranwaage gemessen und die hat bei 1,3 Tonnen schlapp gemacht. Gemessen haben wir die unterste Seillage! |
Habt ihr deine Twinpower 12000 auch gemessen? Ich warte immernoch auf einen Testbericht mit Video.
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Maria Alm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.08.2012 10:59:49 Titel: Prime Tech Winde |
|
|
Servus,
was ist grundsätzlich von den Prime Tech Winden zu halten?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Überlege mir eine dieser zuzulegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 08.08.2012 11:24:27 Titel: |
|
|
servus !!
ganz einfach ....
was glaubst du was du für sooo wenig kohle bekommst ??
china quallität .......
zu 20 % wird das ding beim ersten gröberen einsatz den geist aufgeben ,für 2,3 mal im jahr ein bisserl anziehen wirds aber reichen.
viel darfst du dir davon aber nicht erwarten.
du bekommst das was du bezahlst.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.08.2012 13:01:38 Titel: |
|
|
Ich habe mal drei Themen zusammengeführt. Und damit liest sich die Antwort auf die neuere Frage von Lamdypaule auch direkt aus den vorherigen Beiträgen heraus.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2012 10:30:18 Titel: |
|
|
Also ich habe eine China dran, habe damit einen 7,5 Tonner aus einen Graben geborgen, etliche Geländewagen und habe auch schon einiges an Holz damit bewegt.
Bis jetzt alles Problems, selbst Wasser durchfahrten sind kein problem. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|