Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der ADAC, ein Schwank in vielen Akten...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.08.2012 09:47:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Hans K"]Der ADAC ist nur so gut wie sein schlechtester Partner !!


Stimmt!.
Nur sucht sich der ADAC seine Partner selbst aus und auch nach häufigem Ärger und Beschwerden durch Kunden ändert sich nichts.
Nach oben
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 09:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lieber Kini,

ich finde die Hetze, die du zu betreiben versuchst sowie das Verhalten und die Artikulation allenfalls peinlich. Viele Bekannte und ich selbst haben den ADAC schon beansprucht und angemessene Hilfe erhalten, sei es eine Bergung, abschleppen oder eine kleine Reparatur vor Ort. Ich habe das Gefühl, dass deine Ansprüche über dem Mitgliedsbeitrag liegen und nun willst du es dem Verein "heimzahlen" indem du hier mehrfach betonst, wie unfähig der ADAC sei.

Ich bin und bleine Mitglied Vertrau mir


Gruß

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 10:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht.
1. Motorrad aus Spanien zurückgebracht und verletzter Fahrer (Beinbruch) per First Class heimgeflogen inkl. Transfer zum Flughafen per Taxi.
2. Starthilfe und Reparatur vom ollen Opel in Dänemark
3. Bergung von der Autobahn in D mit gerissenem Zahnriemen und Reparatur am Abend in einer Werkstatt zu einem Preis der OK war für die Randbedingungen.
Nur ein paar Stunden verloren und noch am gleichen Tag heimgekommen.

Ich bin zufrieden und bleibe beim ADAC .... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 10:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab ihn jetzt die letzten 15 Jahre auch schon n paarmal gebraucht bei diversen Fahrzeugen. 2x geplatzte Kühler (Kurzform) einmal n Überschlag, nen zerrissenes Getriebe, zweimal losgeschraubte Räder, ne zerrissene Einspritzpumpe beim Fahrzeug meines Dads in dem ich mit saß... alles bisher ohne Probleme, allerdings alles bisher in D.

Bin also auch sehr zufrieden.

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 10:26:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich mich recht entsinne, gilt eine Mobilitätsgarantie eines Herrstellers nur im Zusammenhang mit einem bei DEM Hersteller durchgeführten Service (Inspektion) und dann auch nur für ein Jahr bzw. wird diese dann bei der nächsten regulären INspektion wieder verlängert. Meint also: Mit einem 6 Jahre alten LR. der nie eine LR-Werkstatt von innen gesehen hat, wird ganz sicher und garantiert nicht die Mobilitätsgarantie von LR in Anspruch nehmen können (zumnidest nicht im Sinne der kostenlosen Dienstleistung - sicher werden die einem helfen aber nicht für lau)

Bin auch im ADAC als Plus-Mitglied. Nutze die auch nicht nur um meines Autos wegen, lasse mir auch manchmal Sachen für einen evtl. Urlaub zukommen (oder grad mal die Kosten für die Strecke HH-Toulouse berechent inkl Maut, SPirt unsw.) oder vergleiche dort Versicherungstarife für evtl. zu kaufende Autos (da weiß ich dann, das ich tatsächlich weniger bezahlen müsste und es geht schneller als z.B. bei meiner Hausversicherung online oder bei check24)

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Starke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80 SWB
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 10:29:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe den ADAC auch schon gekündigt.

Noch nie gebraucht
Die Motorwelt nur voll mit Werbung von wirklich schwachsinnigen Produkten
Ständig die Aufforderung immer neue Versicherungen abzuschließen.

Ich persönlich, und das ist nur meine Meinung, habe die Nase gestrichen voll von dem Verein.
Nach meiner schriftlichen Kündigung (kulanterweise (Achtung Sarkasmus), hat man mir gleich noch ein extra Jahr Mitgliedschaft verpasst, da ich wohl knapp den Kündigungstermin verpasst habe, ausserdem hat man mir einen Anruf angedroht, der bisher auch noch nicht erfolgt ist. Wird wahrscheinlich von einem outgesourceten Callcenter erledigt. Grins

In diesem Sinne, wünsche ich Pannenfreie Fahrt!

_________________
www.earthlings.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 10:29:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, die Zusatzdienste sollten auch nicht unerwähnt bleiben.
- Rabatte bei Fährbuchung
- Stau App fürs Smartphone
- Routenberechnung inkl. Maut und Spritkalkulation, Gesetzliche Besonderheiten usw.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 10:37:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich muss agen das ich kein Mitglied bin beim ADAC.
Was mich aber am meisten am ADAC stört sind die Mitarbetier die inen irgendwo an nem Stand vorbeilaufen sehen und mit aller Gewalt versuchen das man beitritt auch wenn man beteuert das man nicht beitreten will und die Freundin eh schon Mitglied ist Obskur
Nein danke auf sowas kann ich gerne verzichten.
Ausserdem gibts ja auch alternativen zum ADAC Ja
Natürlich setzt dich der ADAC für so manches ein, muss aber uach nicht imemr heißen das ich das für gut befinde. Sag nur mal die Panikmache gegenüber den 25,25m Lkw's

EDIT: Das andere ist auch das der ADAC doch kullant sein sollte wenn wirklich ein Fahrzeug während der Überführung beschädigt und verdreckt worden ist. Es steht ja dem ADAC frei das der Zuständigen Firma in Rechnung zu stellen!
Nur das das auf den Kunden abgewälzt wird ist mir zuwider!!!

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 11:25:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KingIce hat folgendes geschrieben:
! Wer bewahrt uns denn vor deren Gesetzes-Eskapaden, wenn es keinen ADAC mehr gibt?


Wer bewahrt uns denn vorm ADAC?

Mal von ihren Abschleppgeschichten abgesehen (die mit denen ich zu tun hatte hatten in der Regel nur Ahnung wie se n Auto aufn Abschlepper bringen.. technisch warens eher Bäcker.. ), versaut der ADAC seit nunmehr 6 Jahren die deutsche Rallyewelt. Warum? Weil ein Hr. Tomcyk nicht nur Chef vom ADAC sondern auch vom DMSB ist/war. Alle Unglaubwürdigkeiten kann man hier kaum aufzählen.. am Ende gings nur darum die Konkurenz (AVD, ADMV) zu unterdrücken wodurch schlussendlich der Sport leidet.

für mich ist der ADAC ein no-go.. mir grauts schon immer wenn ich über meinen Schutzbrief (1,xx€ /Monat Heiligenschein ) zum ADAC geleitet werde..

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 13:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:


EDIT: Das andere ist auch das der ADAC doch kullant sein sollte wenn wirklich ein Fahrzeug während der Überführung beschädigt und verdreckt worden ist. Es steht ja dem ADAC frei das der Zuständigen Firma in Rechnung zu stellen!
Nur das das auf den Kunden abgewälzt wird ist mir zuwider!!!



Es geht nicht darum, gegen den ADAC zu hetzen.
Aber ich hab so a bissl an dicken Hals, wenn mir der laden ungterstellt, daß ich betrüge und zu blöd bin, einen Kalender richtig zu lesen, um sich aus der Verantwortung zu stehlen und Kosten und Schäden auf mich abzuwälzen.

Wenn sie mir von vornherein gesagt hätten, daß es mehr als zwei Wochen dauert, hätt ich es selber organisiert und hätt die Kosten gehabt. fertig.
Sie haben mir aber bei jedem Telefonat ein anderes - wie ich mittlerweile gemerkt hab - Märchen erzählt.


Und es geht nicht darum, in welchem Wartungszustand das Fahrzeug war. Wenn es mir den Motor wegen Ölmangel zerrissen hätte, wärt das was anderes. Dem war aber nicht so.

Die Art und Weise, wie sie nach dem verkorksten TRansport mit mir als Kunden umgehen ärgert mich mehr, als der stümperhafte Transport selbst.
Und daß stümperhafte Transporte scheinbar kein Einzelfall sind wußte ich nicht, läßt sich aber grad hier nachlesen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 17:54:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SO ganz aktuell von Heute!!!
Nicht ADAC aber halt der Service über die Versicherung.

Meine Frau ruft an; Sie hat nen platte ist über einen geplatzen LKW Reifen gefahren(hatte keine Chance) und ereilte nach schleichendem Plattfuss dasselbe.
Hm; was machen ?? Scheisse bin 50km Enfernt und noch dazu in der Pampa.
Ruf die Pannennummer an!! 10.30
11.00 und einer gemeldet?
Ja auf dem Weg!!
Ich: sag dem aber das die Stahlfelge nicht auf die SPV geht!! Die muss runter!!
12.00 SIE: Ist jetzt da !! Kriegt die SPV nicht runter !! Brauch Spezialschlüssel!!

OK vergiss es sag dem Vollpfosten er soll die Finger davon lassen bin in Autobahnnähe und in 20 Minuten da!!!!
Ich also mit Bleifuss dahin, raus aus dem Auto, meinen SPEZIAL LIDL Drehmomentschlüssel im Anschlag.
Meiner Frau in 3min. die SPV enfernt; das Rad montiert; dem Vollpfosten empfohlen mal die Discounter nach dem Spezialwerkzeug zu durch suchen oder besser umzuschulen.

Der was da mit einem Mercedes Asistance C-Klasse mit einen Elektroschlagschrauber.
Es ging hier ja nur um einen Mondeo mit SPV aber wenn auch in andere Alufelgen hätte der mit dem Teil nicht reingepasst.

Und schon war ich wieder bestätigt
Mach es selbst oder lass es!!!!!!!!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.08.2012 18:19:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ADAC kann gut gehen oder auch total in die Hose. Meiner Meinung nach werden die immer schlechter, früher ist der ADAC besser gewesen (service etc).
Nach oben
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 09.08.2012 19:32:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab grad bissl Zeit, hab auch noch ne Geschichte:

Letztes Jahr von der Lužické hory heimwärts hats mir kurz nach Zittag n Kühlerschlauch zerissen.
Kein Wasser in der Nähe, Schlauch direkt nachm Anschluss ab.

Ich angerufen: Brauche Wasser und ne Hülse um den Schlauch zusammen zu machen, Durchmesser xyz. (gibts, haben wir in der Werkstatt auch). Er tat als hätt er verstanden was ich will.

Kommt dann nach 2h !!! mit nem Abschlepper, nen Kasten Wasser und 2 Schläuchen vom 3er Golf an Unsicher
Ich hatte schonmal vorgearbeitet und den alten Schlauch rausgebaut.

Ohne Hülsen war dann halt nur die Lösung der Schlauch so wieder drauf zu machen (fehlten ja nur ein paar cm)
Ich leg mich also unters Auto, mach den unten ran, er sollte den oben ran bauen.

Nu hatte er nur nen Kreuzschraubenzieher mit YES und kam net an die Schelle..
Ich zu ihm: na nehm ne kleine Ratsche, Verlängerung, 7er Nuss und los gehts !
Er: Hast du ne kleine Ratsche mit? Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Ich leicht aggressiv: bin ich der ADAC oder DU?? gib her ich machs selber, füll der weilen Wasser ein..

Wär in der Nähe n Bach/Teich oder ne Pfütze gewesen hätt ich garnich angerufen..

aber der Oberhammer ist: Auf der Rechnung steht: Neuer Wasserschlauch eingebaut. Respekt Respekt

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.08.2012 23:30:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Und schon war ich wieder bestätigt
Mach es selbst oder lass es!!!!!!!!!!!!!!



So isses YES YES YES
Nach oben
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 08:37:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, dass die "gelben Engel" teilweise unfassbar unfähig sind und man garnicht daran zweifeln kann, dass die auf gar keinen Fall irgendwann mal KFZ Mechaniker gewesen sind, hab ich auch schon erlebt.
Aber auch hier kann man nicht aufgrund der Erfahrungen mit einem einzigen von etlichen tausend Mitarbeitern das Unternehmen als solches verurteilen. Deppen arbeiten überall. Und in der Regel hat man das Glück, dass, wenn man kompetente Hilfe braucht, einen garantiert der Depp findet.

Und auf den Rallyesport bezogen: Was glaubst du würde in Europa und vor allem in Deutschland mit dem Rallyesport passieren, wenn der ADAC da nicht groß seine Finger mit drin hätte? Von was soll der Sport denn leben? Eintrittsgelder der live Zuschauer? *lol* Fernsehwerbung? *lol*. Lass mich überlegen...wann hat man die Möglichkeit WRC und IRC im Fernsehen zu sehen? Ach ja genau...wenn Eurosport sich gefühlte 2x im Jahr so gnädig erweist, dir jeweils täglich um 23:00 Uhr eine halbstündige Zusammenfassung auf den Schirm zu klatschen. Aber nur wenn nicht grad Snooker oder Dart Weltmeisterschaft ist...die hat natürlich Vorrang! So.....und jetzt erklär mir mal, wieso ich als potentieller Sponsor in einen Sport investieren sollte, der nur eine Hand voll verrückter Fans hat, so gut wie keine Live Zuschauer und im TV weniger zu sehen ist als Frauenboxen! Vor ein paar Jahren gings der WRC schonmal ganz schön an den kragen, als Mitsubishi ausgestiegen ist und kurz darauf Subaru und Peugeot das Feld geräumt haben. Da hatten einige schon befürchtet, dass es jetzt ganz schön den Bach runter geht. Ich weiß zwar nicht, wie sehr die WRC und IRC vom ADAC beeinflusst werden, aber eins ist mir nicht entgangen: Es GIBT sie noch!

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen