Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 09.08.2012 20:19:26 Titel: Achse 750kg mit 6x139,7 zum Aufbau eines Offroadtrailers ges |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Offroadtauglichen Hänger aufbauen, dafür braucht´s ne 3/4t-Achse mit Japanlochkreis ungebremst.
Die einschlägigen Verdächtigen kennen blos 4x100 und 5x112 o.ä.
Kann mir jemand nen Tip geben? wäre schon toll,
Grüße
Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 20:25:38 Titel: |
|
|
Spurverbreiterung mit anderem Lochkreis anfertigen und aufschrauben? Also so als Adapter? | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 09.08.2012 20:29:32 Titel: |
|
|
Hi HPF,
daran hatte ich auch schon gedacht, mir wäre halt die direkte Möglichkeit lieber, ganz abgesehen davon, dass sowas richtig teuer ist, da tüffähige Einzelanfertigung...  | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 20:38:37 Titel: |
|
|
Wenn Du für nen 08/15 Achse ne Nabe drehen läßt, auf der dann der richtige Lochkreis dran ist, sollte das der TÜV auch abnehmen, wenn Du einen Materialnachweis hast.
Ich meine mich aber zu erinnern, daß ich bei nem Achsenhersteller auch mal gelesen hab, daß die auf Wunsch andere Lochkreise realisieren.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 09.08.2012 20:42:06 Titel: |
|
|
Knott macht sowas - ich hab' von denen eine Achse im 5x150 Lochkreis (wie bei Toyota HZJ ab 1999). Da sind zu den 4x100 zusätzlich die Gewindelöcher des Wunschlochkreises reingebohrt / geschnitten. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 09.08.2012 21:05:40 Titel: |
|
|
Hey, vielen Dank, jetzt komme ich der Sache deutlich näher
Werde Morgen mal mit Knott Kontakten,
ansonsten selber herstellen... - muss ich mal mit nem Ingenieur sprechen, was der meint bzw. an Unterlagen will.... | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 09.08.2012 21:31:06 Titel: |
|
|
Knott machts definitiv
Von dem hab ich meine Hängerachse mit 6x 139,7  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 10.08.2012 17:58:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 10.08.2012 20:36:23 Titel: |
|
|
Der Lochkreis 6x139,7 ist doch kein Problem.
Was für eine Achse suchst Du genau?
Was für ein Zugrohr, welche Befestigungen für deinen Aufbau?
Was für eine Reifengröße möchtest Du fahren?
Fragen über Fragen.
Machbar ist fast alles.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 10.08.2012 21:45:27 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
habe ein gutes Angebot von KNORR bekommen, unter € 300,-- incl. Fracht für ne Tragfähigkeit von 1350kg. Zugelassen wird er aber nur mit 750kg als ungebremster; vielleicht leg ich was drauf und kaufe ne Bremsachse, ist noch nicht ganz klar.....
Der Hänger bekommt ne V-Deichsel wegen Stabilität, Höherlegung falls nötig durch Distanzprofile zwischen Achse und Aufbauträger.
Als Räder: 265/75R16 auf 7x16 ET30, dieselben wie auf meinem Monterey, damit unterwegs die Ersatzradthematik entspannter ist.
Wenn ich den Bau beginne, werd ich das dokumentieren, wird wohl im Spätherbst so weit sein.
Danke erstmal für eure Unterstützung!
Gruß
Bigwaltens
ps.: Innenmass bis jetzt: 100mm breit, 2350mm lang | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 10.08.2012 23:35:16 Titel: |
|
|
Obacht geben.
1350 kg ungebremst sind eigentlich nur bis 25 km/h zulässig.
Du bekommst sowas nie im Leben auf 80 km/h zugelassen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.08.2012 23:37:53 Titel: |
|
|
Aber doch nicht wenn er ihn mit nur 750 kg zulässt? | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 10.08.2012 23:58:25 Titel: |
|
|
Wenn die Achse nur für 25 km/h zugelassen ist, ist sie nur für 25 km/h zugelassen.
Auf dem Typenschild der Achse steht die Geschwindigkeit drauf, für die die Achse zugelassen ist.
Es geht da um zulassungsrechtliche Dinger, bis 25 km/h kein TÜV und zulassungsfrei und auch höheres GEwicht ohne Bremse.
Aber wie gesgt, auf dem Typenschild muß halt stehen: Höchstegeschwindigkeit: 80 km/h bzw. 100 km/h
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 11.08.2012 08:01:35 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Wenn die Achse nur für 25 km/h zugelassen ist, ist sie nur für 25 km/h zugelassen.
Auf dem Typenschild der Achse steht die Geschwindigkeit drauf, für die die Achse zugelassen ist.
Es geht da um zulassungsrechtliche Dinger, bis 25 km/h kein TÜV und zulassungsfrei und auch höheres GEwicht ohne Bremse.
Aber wie gesgt, auf dem Typenschild muß halt stehen: Höchstegeschwindigkeit: 80 km/h bzw. 100 km/h
Kini |
Das ist aber eigentlich kein Problem.
Die Achsen bekommen beim Hersteller dann andere Typenschilder.
Hierbei geht es meistens um die Stabilität der Achsen.
Da wird dann eine 1350Kg-Aches eine 750kg-Achse mit der 80er oder 100km/h Zulasssung.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.08.2012 09:30:04 Titel: |
|
|
Es gibt aber keine ungebremste achse die 1350 kg ab kann . Die achsen gehen nurr bis max 750 kg . Wenn musst du eine gebremste achse kaufen und da die bremse raus bauen . .Aber da würde ich gleich auf gebremst bauen .
Was willst du später alles auf dem anhänger rauf bauen ???
Wir haben ein anhänger mit einer 1500 kg achse gebaut ( Knott ) Gebremst . Mecedes G räder drauf , 8x 20 literbenzin kanister , 1x unimog ersatzrad , 1x mercedes ersatzrad , dachzelt obendrauf . Und ne alukiste für paar kleinigkeiten .
Die achse war überfordert
Ich würde auf blattfeder achse bauen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|