Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Keilriemen Chevy Pick-Up K30 / M1008


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 4729 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 10.08.2012 10:21:20    Titel: Keilriemen Chevy Pick-Up K30 / M1008
 Antworten mit Zitat  

Guude!

Nur mal zur Information. Größe der Keilriemen bei meinem M1008.


Servopumpe: 7455 Gates XL 11A1155
Rechte Lima (Beifahrerseite): 7485 Gates XL 11A1230
Linke Lima (Fahrerseite): 75 Gates XL 11A1460

Es sind Amerikanische, spielt aber keine Rolle. Die Bezeichnung nach XL ist die eigentliche Breite und Länge.
Mit diesen Daten kann man sich fast überall wo es Keilriemen gibt (Kfz, Landmaschinen, Technischer Groß- und Einzelhandel usw.), welche besorgen oder bestellen.

Die Größe gilt für die "normalen" 100Ampere Lichtmaschinen.
Bei Ambulanz könnten es evtl. andere sein. Die haben nämlich 200Ampere Lichtmaschinen drin.

Die Riemen am besten so fest spannen, daß man das Lüfterrad der Lima grad so nicht mehr von Hand durchdrehen kann.
Normalerweise quietschen die Riemen dann nicht mehr.
Sollten sie dann immer noch quietschen, es gab früher Lederriemenwachs, gibt es evtl. heute auch noch oder eine Alternative für Keilriemen. Gibt es aber nicht im Baumarkt. Evtl. mal googeln, da wird sich bestimmt was finden.


Gruß aus Middlhesssn,

Holger

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frank_404s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.08.2012 12:56:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Holger,
ich habe die Riemen auch erneuet.
Ich war bei Auto Teile Trost. Ein größerer Großhändler hier in Mannheim - eigentlich fit!

Leider konnte man dort (auf Anhieb) nur 10er Breite bestellen. Original waren zwei 10er und ein 11er montiert. Dachte nicht, dass das so wichtig ist (11er).
Ist es aber scheinbar doch, da die neuen Riemen (10er) trotz fester Spannung und neuen Batterien nach dem Start kurz "pfeiffen".
Ich werde mich also auf die Suche nach 11er Riemen machen.......

Beim Auto teile Trost habe ich auch Keilriemenspray mrtgenommen. Das habe ich aber noch nicht angewendet, da ich verschiedene Meinungen hörte (zB Behebt das Problem kurzzeitig - danach pfeiffts schlimmer als vorher).
Ob das stimmt weiß ich nicht....

Grüße,
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
84m1009
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Monsheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1984 Blazer M1009
2. 1999 Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 11.08.2012 13:13:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Frank,

die passenden Keilriemen für die Army Chevys gibts bei van Miltenburg in Kaiserslautern. Der ist im alten Eselsfürther Bahnhof nach der Ausfahrt Kaiserslautern Ost an der B 40 in Richtung Mainz.
Ruf aber besser vorher an ob ers auch vorrätig hat und daß er auch da ist , denn er ist viel unterwegs. Die Telefonnummer ist 0631/47757.

_________________
Gruß
Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_404s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.08.2012 09:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DANKE Sascha.

Grüße,
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Leatherface
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Lauterecken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy K30 M1008
2. Suzuki DR 650 SE
3. Honda XR 400R
4. Fendt Dieselross F24 W
BeitragVerfasst am: 14.08.2012 09:18:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ebenfalls danke für diese Adresse!

_________________
345 E 575 XPG

Je gröber die Stollen, desto dicker die Bollen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen