Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4743 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 16:43:15 Titel: Traurige Geschichte.Schweren Herzens geb ich ihn zurück |
|
|
Habe ihn gerade angemeldet und mich so richtig gefreut mein Traumauto gefunden zu haben und nun ist er auch wieder aus der Traum.
Ich hatte zwar mit dem Händler vereinbart daß der gesamte Unterbodenschutz ab muß aber es wurde nicht gemacht.
Da der Motor anstandslos repariert wurde und ein neuer Zylinderkopf verbaut wurde hatte ich etwas vertrauen und Hoffnung.
Heute beim Reifenwechseln habe ich selber begonnen den dicken Schutz zu entfernen.
Zuerst vorsichtig mit Druckluftnadelentroster und dann mit Schraubenzieher und Hammer.
Hinterhalb der Achse bin ich schließlich auf einer Länge von gut 20cm durchgebrochen. Auf derzweiten Seite war auch ein Loch.
In das Loch wurde eine kleine Metallplatte gelegt und diese dann dick mit Teer besprüht bis alles schön verbacken und fest war.
Die Wald- und Wiesen-werkstatt zu der ich immer gehe hat gesagt daß ich selbst wenn alles gut zugeschweißt würde keine Plakette mehr bekommen würde.
Ein guter Freund ist Anwalt. Er hat mir gesagt daß der Händler den Wagen anstandslos zurücknehmen muß
Ich will aber wieder so einen.......
Bin wirklich sehr frustriert jetzt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 16:59:39 Titel: |
|
|
sei froh das dei den zurücknehmnen müssen - hättest von privat gekauft wärst du angeschmiert!
hast jetzt ne 2. chance bekommen was besseres zu finden
klar willste sone kiste umbedingt haben aber erzwingen kannste nichts ....siehst ja was dabei rauskommen kann ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 21.08.2012 17:39:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4743 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 18:16:55 Titel: |
|
|
War ein 98er 2,8l.
War wirklich vorsichtig und hab selber beim Händler alles kontrolliert was man so selber kann.
War auch auf einer Hebebühne und hab mit einem Schraubenzieher gestochert und geklopft.
Wenn ich einen um mehr geld kaufe kann das gleiche passieren.
Bei dem wurde wenigstens der Kopf getauscht und auch der Zahnriiemen neu gemacht. Von da wäre jetzt ruhe gewesen.
In der Preisklasse (ca 7000€) bekommt man nur die 2,8l (ist mir fast lieber) und die älteren 3l.
Die sind dann noch die mit der geringeren Ölmenge oder? Jedenfalls zahle ich dann für 160Ps wieder viel mehr als für die 130.
Sind denn die da viel rostanfälliger als alle anderen Marken? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 18:24:15 Titel: |
|
|
Rosten tun sie alle. Bei Toyo und Co findest für viel mehr Geld halt mal ein Auto was von anfang an ein Liebhaber gefahren und was zur Werterhaltung getan hat. Patrols gingen meist alls Arbeitsauto auf die Strasse mit geringer Pflege. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4743 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 18:41:46 Titel: |
|
|
Gibt es neue Rahmen?
Wenn ja - was kosten die denn? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 18:49:03 Titel: |
|
|
Wenn das was ich mal hörte stimmt ,soll für nen 3 türer das Teil 6500€ kosten. Lohnt somit nicht. Es gibt aber auch Schweißer die aufgrund ihrer Scheine nen Rahmen schweißen dürfen.
Rahmen schweißen und keine Plakette mehr verstehe ich eh nicht. Selbst im Werk kommt der Rahmen nicht aus einem Stück aus der Presse. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 19:18:50 Titel: |
|
|
wenn es nen rahmen neu zu kaufen gibt willst du sicher nicht wissen was der kostet
würde mich wundern wenn sich das lohnen würde
also wenn der rahmen schon riesen löcher hat und fett schmiere drauf dann wird er an manch anderer stelle auch nich besser aussehen ... hau weg das ding und hol dir was vernünftiges.
hättest vor nem halben jahr gesucht hätte ich dir meinen andrehen können auch die preisklasse und nich sone gammelkiste ...hab den jetzt zwar auch von unten vollgesaut aber dadrunter gibts höchstens flugrost der jetzt ein ganz langes schläfchen macht. Aber verkauft wird der wohl nichtmehr weil mir nicht einfällt was ich stattdesen kaufen sollte was besser ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.08.2012 20:07:08 Titel: |
|
|
Sehr traurig die Nummer!
Meiner Meinung nach, nennt man das Betrug! Obendrein ist das sogar fahrlässig und gehört angezeigt!
Ein Händler sollte die Risiken einschätzen können, wenn er solche Schäden vertuscht!!!! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4743 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 20:29:29 Titel: |
|
|
Ja sehr schade.
Bei unserem 2CV ging das noch ganz gut mit Rahmentauschen
Der Händler hat davon natürlich nichts gewußt.
Er hat mir eine neue Plakette gegeben und wenn die neue fällig geworden wäre, wäre auch keine Gewährleistung mehr drauf gewesen
Ich fahr jetzt trotzdem entspannt eine Woche auf Urlaub.
Nur gut daß ich den Pajero auf Wechselkennzeichen dazugehängt habe.
Wenn ich einen anderen suche werde ich wohl einen ohne Uterbodenschutz suchen.
Der Händler will natürlich reparieren. Ich glaube aber auch daß da mehr löcher sind und daß der Rahmen teilweise schon sehr dünn geworden ist.
Was soll man denn da nur tun????  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 20:38:39 Titel: |
|
|
du willst doch nicht ernsthaft jemanden der dir sone marode kiste verkauft , dann auch noch für ne kiste die fertig ist nen tüvstempel organiesiert an deinem auto schrauben lassen oder ? der brutzelt das dann zurecht und dann kommt wieder ordentlich schmiere drauf und dann isses wieder schön
gib das ding zurück und gut isses - mehr wie flickwerk wird nicht das nicht werden ... das wichtigste bei nem gebrauchtwagen ist halt der der dir das ding verkauft wenn der link is dann kann man da nix kaufen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4743 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 21:10:40 Titel: |
|
|
Hasts recht.
Am Freitag bring ich ihn zurück und fahr dann auf Urlaub.
Die schauen sich das an und dann sehen wir weiter.
Ich hab ihnen schon gesagt daß ich das ding nicht mehr will und er hat gemeint sie könnten es vielleicht reparieren.
Werde leider erst dann weitersuchen können wenn ich das Geld wieder hab.
Echt dumm gelaufen. Der wird wohl noch lange lange im Ausland weiterlaufen.
ich bin wirklich total sauer  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 22:41:30 Titel: |
|
|
ja is echt scheiße aber seih froh das es so geht und die kohle wiederbekommt ...wärs von privat hättest du richtig miese gemacht ..... such weiter und ich glaub mit 7000 euro kann man schon was gutes finden und schließ die in die suche mit ein ...ich sach mal lieber nen Top als nen maroden !
iwas is ja immer ...ich hab meinen auch gekauft und mich drauf verlassen das der erstmal läuft ...und jetzt mach ich die Tage neuen Zylinderkopf , Kupplung und neuen Turbolader ...wärs nur ein auto wärs echt ärgerlich aber isn also was sollst ...die reparatur is mir jeden Cent wert den es kostet
ich überlege schon die ganze zeit ....is deiner so ein Bordeaux roter als 3 türer ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4743 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 21.08.2012 23:08:26 Titel: |
|
|
Nein meiner ist ein Grün-silberner in kurz.
Ich bleibe beim und am besten in kurz.
Das Angebot hier in Österreich ist allerdings sehr bescheiden und deshalb ist für den Preis nicht viel drinnen.
In D gibts da schon sehr viele.
Zur Zeit kann und will ich halt nur maximal 8tk€ ausgeben.
Noch habe ich das Geld nicht wieder. Haltet mir die Daumen daß das gut geht.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.08.2012 23:12:02 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Sehr traurig die Nummer!
Meiner Meinung nach, nennt man das Betrug! Obendrein ist das sogar fahrlässig und gehört angezeigt!
Ein Händler sollte die Risiken einschätzen können, wenn er solche Schäden vertuscht!!!! |
Vielleicht sollte man auch einfach mal aufhören das Pferd von hinten aufzuzäumen und fragen, was im Kaufvertrag steht.
Wenn da nämlich eine Klausel wie "im Kundenauftrag" oder "an Gewerbetreibende und/oder Freiberufler" auftaucht ist es Essig mit Rücknahme.
Betrug erfordert Vorsatz - heißt, es muss nachgewiesen werden, dass der Händler von der Durchrostung wusste. Wie Du diese Beweisführung anstellen willst, würde mich mächtig interessieren
Nicht falsch verstehen: auch ich hab schon Lehrgeld bezahlt, als ich mit 19 meinte Sportwagen fahren zu müssen, und mein "Schnäppchen" ohne Öl im Motor zum TÜV gefahren wurde, weil es unten so rauslief wie oben eingefüllt...
Aber dieses permanente Geschreie von wegen "der Händler ist ein Betrüger" ist, ohne absolut lückenlose Kenntnis der Verkaufsunterlagen und der schriftlich (!) getroffenen Vereinbarungen einfach nur für'n Arsch.
Bei Gebrauchtwagen dieses Alters und dieser Fahrzeugklasse (die meisten Menschen fahren Geländewagen als Arbeits- und Lastentiere, nicht zum Rumposen in der Kiesgrube) ist naturgemäß mit Verschleiss, Bruch und Rost zu rechnen, erst recht im unteren und untersten Preissegment. Alles andere ist Ponyhofdenken... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|