Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 4752 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750 |
|
Verfasst am: 16.08.2012 10:36:11 Titel: Ladeluftkühler für TD27 gesucht |
|
|
Hallo zusammen,
ich plane für den Winter meinem Spanienpatrol (260er; Baujahr 2001, Terranomotor) die Leistungskur von 101 ps auf 125 Ps zu verpassen. Zu diesem Zweck suche ich den Ladeluftkühler vom Terrano II mit allem was dazugehört zum Umbau.
Hab mal bei Michaelis angefragt, die hatten ja mal die Leistungssteigerung des 2,7er Motors über nen Ladeluftkühler angeboten.
Aber die meinten dann ganz nett: Für so "alte" Fahrzeuge wie nen Terrano II bieten sie nichts mehr an. Für nen Amarok könnte ich aber gerne was bestellen.
Bin übrigens auch für Angebote zum Einbau sehr dankbar, da ich es selbst leider nicht kann.
Servus aus München | _________________ Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens
Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 16.08.2012 23:54:26 Titel: |
|
|
Ohhh er lebt noch ,
ich dachte du wolltest mir mal Bilder schick
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2012 23:59:32 Titel: |
|
|
wieso willst den LLK vom Terrano? da gibts doch zig andere die viel günstiger sind
oder passt der vom Terrano genau so wie er ist? vermutlich nicht, also mußt eh basteln, da kannst auch jeden anderen nehmen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 4752 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750 |
|
Verfasst am: 17.08.2012 08:10:13 Titel: |
|
|
masterpatrol hat folgendes geschrieben: | Ohhh er lebt noch ,
ich dachte du wolltest mir mal Bilder schick
Gruß Michl |
Servus Michl,
ja wenn ich denn mal welche machen würde.
o.k ich gelobe besserung.
du meintest bilder von der luftfederung, oder ?? | _________________ Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens
Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 4752 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750 |
|
Verfasst am: 17.08.2012 08:12:03 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | wieso willst den LLK vom Terrano? da gibts doch zig andere die viel günstiger sind
oder passt der vom Terrano genau so wie er ist? vermutlich nicht, also mußt eh basteln, da kannst auch jeden anderen nehmen |
Der vom Terrano passt genauso so wie er ist, denn ich hab einen 2,7 terranomotor in meinem drin. | _________________ Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens
Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 17.08.2012 22:38:36 Titel: |
|
|
Diese Leistungssteigerung um 24PS wirst Du nur mit dem Ladeluftkühler des Terrano2 nicht erreichen!
Der Terrano2 mit dieser Leistung hatte eine ganz andere Motorsteuerung als die 101PS-Version.
Wend Dich mal per PN an Axefire, der hatte damals (mit Hilfe von Michaelis...) den 99PS TD27 auf gesunde 125PS
aufgeblasen. Hab das Leistungsprotokoll da, da ich den Motor inzwischen habe. Frag ihn mal, was noch alles
geändert wurde. Verbaut war jedenfalls ein VW-Intercooler, und so weit ich weiß hat Michaelis die Förderpumpe mit
einem größeren Kolben gepimpt. Was sonst noch weiß ich leider nicht.
Frag lieber erst gar nicht nach dem Preis für den Terrano2-Intercooler bei Nissan, sonst fällst Du tot um! Dürfte rund
beim 10-fachen Preis eines VW- oder Porsche- Intercoolers liegen... Die spinnen halt, die Römer äh Japsen!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Kreuztal Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Cherokee xj M57d30 umbau |
|
Verfasst am: 23.08.2012 21:24:02 Titel: |
|
|
Hallo, bau dir doch selbst einen Ladeluftkühler. Ich habe bei meinem MD21 (mit td27 motor) mir auch selbst einen gebaut 800 X 400 X 50 und diesen vor den Wasserkühler gesetzt, größer gehts nicht^^. Habe mir ein Kühlernetzt (1m^2) gekauft und dann passend zugeschnitten, rechts und links habe ich zwei kästen gebaut mit passenden ein und auslass anschlussrohren und diese dann miteinander verschweißt. Anschließend habe ich den kühler auf 2 bar abgedrückt und nachgesehen ob alles auch 100%tig dicht ist. Das Kühlernetzt ist ist extrem stabil (kühlerwaaben haben eine materialstärke von 0,7 mm ) und wird so nur bei Großen baumaschinen verwendet. Der kühler ist mit speziellen vibrationsgummis an der karosse verschraubt. Ladedruck habe ich angehoben auf 0,9 bar und die fördemenge der dieselpumpe dementsprechend angepasst. Ist ein unterschied wie Tag und nacht man erkennt den td27 nicht mehr wieder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|