Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4717 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 22.08.2012 06:49:02 Titel: Schlafsack Inlett |
|
|
wunderschönen guten morgen die herren,
würd mir gern ein schlafsack inlett zulegen um
a) den daunenschlafsack innen zu schonen, und
b) in heissen sommernächten als alleinigen schlafsack nutzen zu können!
aber wie immer wär es ja zu einfach den guten alten hüttenschlafsack
aus baumwolle für 10euro zu kaufen und gut is, sondern man"n" muss
sich ja erst ordentlich erkundigen was es so gibt auf dem markt!
also, was sagen die profis!? bauwolle oder seide? oder das neumoderne mischzeug?!
oder fleeeeece!?!?
soll auf alle fälle so kalt wie möglich sein, also nix dicken fleece und so!!
leicht zu waschen (schnell trocknen), etc.!
danke für eure tips!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 22.08.2012 14:37:03 Titel: |
|
|
Nimm einen alten Bettbezug, näh ihn schmaler und fertig... Dafür muß man doch nix kaufen ;)
Ich habe baumwolle, das ist klasse...
Ich habe Fleece, das ist klasse
Ich habe Seide, das ist klasse
Kommt halt immer drauf an, was für Temperaturen es sind ;) | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4717 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 22.08.2012 15:39:29 Titel: |
|
|
ich hab mal versucht so ein kederprofil an eine plane zu nähen und hab mir dabei fast alles
finger mit angenäht, also komm mir bitte nicht mit "selbernähen"!!
wie ich geschrieben hab, so kalt wie möglich, da nur als schutz fürn schlafsack oder
eben als leichte decke im hochsommer!!
seide hört sich schon top an, is aber irgendwie nicht recht strapazierfähig, oder?!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 22.08.2012 15:40:25 Titel: |
|
|
Moin,
bei den normalen Einsätzen ziehe ich BW vor, Seide finde ich nicht so angenehm, speziell weil sie
sich nicht dehnt.
Wenns sehr feucht ist dann habe ich ein Inlett aus Pertex-Nylon und wenn's sehr sehr kalt ist einen VBL
um keine Feuchtigkeit an den Schlafsack ran zu lassen.
Bei den BW Inletts gibt's verschiedene Qualitäten, richtig Edel fühlt sich Ägyptische BW an, die kostet dann
halt auch ein wenig mehr...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 22.08.2012 16:23:53 Titel: |
|
|
Für Kalt habe ich den SwissArmy "Flauschi", also ne Einlage aus Fleece in rechtecksform. Ist auch allein getragen noch angenehm, da halt eher grosszügig geschnitten.
Für spartanisch und warm einen aus Seide in keilform. Aber als Hüttendings ist der schon recht beengend, da halt nix elastisch. Würde als nächstes wohl auch diesen in rechtecksform kaufen, da alleine getragen mehr beinfreiheit, also angenehmer.
Die Nylondinger klingen auch ganz gut, nur ist bei solchen Stoffen oftmals die Geruchsbildung ein Thema.
Aber grundsätzlich alles geschmackssache (wie halt so oft). | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2012 22:12:49 Titel: |
|
|
Habe so ein Mischgewebe aus dem Hause Globbetrotter. Ist bei wärme noch angenehm auf der Haut, ist bei kälte unterstützend zum Schlafsack (ist nur bis min +7, mit Inlett geht auch -3). Vorteil bei dem Gewebe. Ist superschnell trocken wenn mal unterwegs waschen musst/willst. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 24.08.2012 09:41:39 Titel: |
|
|
Einmal Fleece Flauschi von der schweizer Armee wenn richtig kalt wird, ägyptische Baumwolle für Hütte und sonst eigentlich immer einen Seideninnsack im Schlafsack.
Wenns richtig kalt ist dann Seide, Fleece und Schlafsack.
Nimm Seide, da machst nicht viel mit falsch und die hält ohne Schlafsack wärmer als die BW. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4717 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 24.08.2012 09:52:16 Titel: |
|
|
also ich hab jetzt mal den sparfuchs raushängen lassen und mir so ein inlett-dingsbums von Tchibo
für 6euro über ebay bestellt!!
mal guggen was das kann!? muss ja ned immer teuer sein!
das soll es können:
Hüttenschlafsack TCM Schlafsack Inlett mit BeutelAus DryActive Plus für einen angenehmes Körperklima-Zum Einlegen in den Schlafsack-Ideal zur Übernachtung in Hütten und Jugendherbergen als Hüttenschlafsack-Kopfteil zu Kapuze zusammenziehbar-Atmungsaktiv, feuchtigkeitstransportierend und hautsympathisch.DryAktiv PlusDie DryAktive Plus Spezialfaser nimmt Körperfeuchtigkeit nicht auf, sondern leitet sie an die Textilaußenseite, wo sie schnell verdunstet.So wird ein angenehmes Schlafklima erreicht.Die beste Voraussetzung für erholsamen Schlaf.Maße zirka 230x80cm Gewicht zirka 320gBei 40 waschbar.100% Polyester | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 24.08.2012 10:30:37 Titel: |
|
|
Immer wieder lustig, 100% Plyester aber wir nennen das Dry Active Plus...
Bei Dingen die ich auf der Haut habe würde ich übrigens niemals etwas kaufen ohne es vorher
angefasst zu haben
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 10:51:10 Titel: |
|
|
Was spricht gegen Kunstfaser auf der Haut? Will nix anderes mehr haben in der kälteren Jahreszeit bei der Arbeit, bleib mir nur mit Baumwolle weg...
Sorry, aber Polyester kann Baumwolle massiv überlegen sein! | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 24.08.2012 10:51:39 Titel: |
|
|
Eisen kann auch ein Auto, ein Schiff, eine Eisenbahn, eine Brücke, eine Bratpfanne sein...
Ist alles Eisen... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 24.08.2012 12:56:55 Titel: |
|
|
U Corsu hat folgendes geschrieben: | Immer wieder lustig, 100% Plyester aber wir nennen das Dry Active Plus...
|
vielleicht ist die Faserstruktur/Oberfläche der Fasern oder die Morphologie des Gewebes bahnbrechend?
muss ja nicht gleich alles rein vom Grundmaterial abhängen  | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|