Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7037 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2006 14:28:23 Titel: Anhänger-Zulassung |
|
|
hab auf eBay diesen Mopedanhänger hier gekauft:
folgendes stand im Text:
Motorradanhänger hat keine Papiere und kein TüV.
wurde immer nur mit 5 Tage-kennzeichen und roter Nr.gefahren.
Tüv.Abnahme 21 ist aber kein problem,da er techn.alle bestimmungen entspricht.
Tüv - hin- bekommen sie eine betriebserlaubnis und eine TPN - Nr.(kostet ca.68,00 euro)
ANMELDUNG ist VERSICHERUNG und STEUERFREI ( grünes Nr.SCHILD - für SPORTZWECKE.)
oder wie oben beschrieben weiter fahren.
Jetzt bin ich unsicher, kann das sein? Oder setzt ein Nummernschild, auch wenn es ein grünes ist, TÜV und Papiere voraus?
Kennt sich vielleicht jemand aus, wie das nun tatsächlich ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 17.04.2006 14:43:22 Titel: |
|
|
Brief, Schein: Ja und auch alle 2 Jahre TÜV
Steuer, Versicherung : Nein
Heißt also, du mußt zum TÜV und eine Vollabnahme machen lassen.
Mit dem Tüvbericht zur Zulassungsstelle und dort zulassen.
Dabei wird ein Brief und Schein ( bzw ab diesem Jahr die entsprechenden Dokumente)
ausgestellt.
Auf den Schein ist vermerkt, dass grüne Nummern angebracht werden.
Tüv-Fristen sind wie sonst auch / 2 Jahre
Grüne Nummern sind steuerfrei.
Versichert ist der Anhänger mit dem . | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7037 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2006 14:50:36 Titel: |
|
|
wie zum Teufel hat der Typ den Hänger ohne all das dann mit ner grünen Nummer gezogen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.04.2006 14:55:48 Titel: |
|
|
Peggy hat folgendes geschrieben: | wie zum Teufel hat der Typ den Hänger ohne all das dann mit ner grünen Nummer gezogen  |
Er schreibt doch das ER den Anhänger mit ROTEN Nummern bewegt hat. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7037 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2006 15:40:39 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Er schreibt doch das ER den Anhänger mit ROTEN Nummern bewegt hat. |
Danke, klar, bei den roten Nummern brauchts ja keinen TÜV | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 17.04.2006 15:47:28 Titel: |
|
|
Peggy hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Er schreibt doch das ER den Anhänger mit ROTEN Nummern bewegt hat. |
Danke, klar, bei den roten Nummern brauchts ja keinen TÜV |
Da bin ich mir garnicht sicher. Zumindest muss es den Anforderungen der STVZO entsprechen. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 17.04.2006 16:32:38 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Peggy hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Er schreibt doch das ER den Anhänger mit ROTEN Nummern bewegt hat. |
:args: Danke, klar, bei den roten Nummern brauchts ja keinen TÜV |
Da bin ich mir garnicht sicher. Zumindest muss es den Anforderungen der STVZO entsprechen. |
Bei roten oder gelben 5-Tage-Nummernschild braucht das Fahrzeug keinen TÜV (ist ja auch Sinn von diesen Kennzeichen, damit man damit zum TÜV fahren kann). Das Fahrzeug muss natürlich der STVZO entsprechen, dafür ist aber dann der Fahrer verantwortlich. Nur diese Kennzeichen (gilt auch für das rote 07er) ist nur für Probe-, Test und Überführungsfahrten zulässig, sonst nicht. Also wenn Du auf dem Anhänger mit rotem Nummernschild ein Moped hast und die Polizei hält Dich an, dann darfst Du zahlen, wegen Fahrens eines nicht zugelassenen Fahrzeugs.
Bei dem grünen darfst Du den Anhänger nur zum Transport von Sportgeräten verwenden. Also Du darfst damit z.B. nicht Baumaterial für den Hausbau transportieren.
Tschau
ULI
P.S.
Wenn Du den Anhänger normal versicherst (schwarzes Nummernschild), zahlst Du ca. 15 € Steuer und nochmal 15 € Versicherung pro Jahr. Das muss ich jedenfalls für meinen Anhänger zahlen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7037 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2006 17:16:47 Titel: |
|
|
@Summi, danke, sehr informativ.
Könnt Ihr auch ne günstige Versicherung für Anhänger empfehlen? Finde online nichts passendes. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 17.04.2006 19:39:50 Titel: |
|
|
Geh doch zu Deiner Autoversicherung, ist das einfachste.
Ich zahle bei der LVM für meinen Anhänger (400 kg Gesamtgewicht) 14,09 € pro Jahr. Da gibt es anscheinend überhaupt keine Rabatte, auch B-Tarif geht da wohl nicht.
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 17.04.2006 19:48:29 Titel: Re: Anhänger-Zulassung |
|
|
Peggy hat folgendes geschrieben: |
|
Übrigens: Der sieht genauso aus wie mein Anhänger!!!
Der hat Starrachsen mit Blattfedern? Und der Rahmen ist aus Winkeleisen? Diese kleinen Schubkarrenräder und die eckigen Schutzbleche hatte er auch. Nur eine andere Deichsel hat Deiner.
Ich habe für meinen einen neuen Aufbau gemacht, andere Schutzbleche und auf etwas vernünftigere Räder gestellt:
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7037 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.04.2006 13:18:47 Titel: |
|
|
Summi hat folgendes geschrieben: | Geh doch zu Deiner Autoversicherung, ist das einfachste.
Ich zahle bei der LVM für meinen Anhänger (400 kg Gesamtgewicht) 14,09 € pro Jahr. Da gibt es anscheinend überhaupt keine Rabatte, auch B-Tarif geht da wohl nicht.
Tschau
ULI |
mein Versicherungsmensch will 29,- EUR im Jahr bis 300 kg haben
welche Versicherung hast Du mit 14,09 EUR/Jahr? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 19.04.2006 13:34:33 Titel: |
|
|
der weiss ja auch warum  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7037 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.04.2006 13:48:48 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | der weiss ja auch warum  |
hab Dich auch lieb
ich hab doch keine Stoßstange hinter mir herzuziehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 19.04.2006 14:01:17 Titel: |
|
|
Summi hat folgendes geschrieben: | Ich zahle bei der LVM für meinen Anhänger (400 kg Gesamtgewicht) 14,09 € pro Jahr. |
Landwirtschaftlicher Versicherungs Verein oder so, Abkürzung: LVM www.lvm.de Gibt es die überhaupt beu Euch in Bayern?
Die 14,09€ sind aber nur Haftpflicht, kein Kasko oder so!
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7037 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.04.2006 14:22:51 Titel: |
|
|
Summi hat folgendes geschrieben: |
Landwirtschaftlicher Versicherungs Verein oder so, Abkürzung: LVM www.lvm.de Gibt es die überhaupt beu Euch in Bayern?
Die 14,09€ sind aber nur Haftpflicht, kein Kasko oder so!
Tschau
ULI |
danke , brauch auch nur Haft | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|