Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Sandkrug Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 3,2 DID 2. Pajero V20 2,8 Diesel 3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6 |
|
Verfasst am: 28.08.2012 16:31:34 Titel: Pajero V80 Bremsen |
|
|
Hallo @ all. da im Moment hier ja auch einige Pajerofahrer sind, mal eine Frage
Mein V80 ist gerade zur 90 000 Km Inspektion in der Werkstatt. Der Wagen ist noch keine 5 Jahre alt
und wurde kaum im Gelände bewegt. ( Dafür habe ich ja den V20)
Ein netter Anruf vom Mechaniker,
ob ich nicht mal kurz vorbeischauen könnte ?
Ergebnis der Besichtigung : Die kpl. Bremsanlage schrot.
Die 4 Scheiben und die kpl. Beläge hätte ich ja noch akzeptiert, Bremssättel vorne , bei beiden Seiten der untere
innenliegende Kolben fest. Bremssättel hinten , Stifte total festgeroste.
Nur zur Info: Alle Dichtungen und Gummis an der kpl. Bremse sind ohne beschädigungen.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ? ev. auch mit dem V60 ?
2 Bilder von Vorne
Gruß
Gerriet | _________________ Gruß Gerriet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 29.08.2012 17:07:12 Titel: |
|
|
Bei uns (V60) sind nach 250t km die scheiben erneut und ich hab jetzt ein kaputte gummi von ein kolben gewechseld - bei 400t km. Bremssattel hinten kosten einkauf +/- e65 / stuck, und die andere teilen sind auch nicht mehr soo teuer - die preisen sind naturlich nicht vom vertragshändler aber aufs internet :-)
Ein meiner freunden fahrt auch Pajero und hat - mit viel offroad - ein bisschen mehr wartung an die bremsen, aber alles in normalen bereich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Sandkrug Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 3,2 DID 2. Pajero V20 2,8 Diesel 3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6 |
|
Verfasst am: 30.08.2012 09:30:41 Titel: |
|
|
Hallo Nino,
da scheint es bei Mitsubishi gravierende Unterschiede zu geben.
Mann hört von - nie Probleme - bis - ähnlich wie bei mir -
Anscheinend wurde ztw mangelhaftes Material verarbeitet.
Bei mir läuft z.Zt. eine Kulanzanfrage bei MM. Bin gespannt was dabei herauskommt.
Wenn ich bis heute Abend nichts höre , hole ich den V80, mit dem Trailer, ab
und erneuer die kpl. Bremsanlage selber.
Gruß
Gerriet | _________________ Gruß Gerriet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 30.08.2012 09:36:33 Titel: |
|
|
Es ist auch abhangig von wie du bremst etc. Sind die scheiben wirklich durch oder versucht der werkstatt einfach ein bisschen zu verdienen? Ich nutz immer bremsenfett von ATE, das halt auch mit viel offroad das ganze system gut laufend. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 30.08.2012 12:57:46 Titel: |
|
|
ich erkenne es nicht sooo gut, aber ich die Scheiben -wären es die auf meinem eigenen Wagen- würden noch drauf bleiben. Ja, sie sehen fleckig aus und haben einen minimalen Grat. Aber die Mindestdicke ist sicher noch nicht unterschritten. Also entgraten und weiter. Wir haben damals bei solchen SCheiben angeboten, diese abzudrehen (mit einem eigenz dafür produzierten Gerät - nicht mit der Flex). Pro Achse 100€. War in den meisten fällen wesentlich günstiger als neue Scheiben und dann nur die Beläge neu.
feste Kolben ist sicher blöd, aber sollte auch machbar sein, oder? Denke ein neuer Sattel schrammt beim V80 gerne die 500€?! | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
|