Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4734 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 28.08.2012 21:30:22 Titel: Patrol Y61...soll man zuschlagen. |
|
|
Hallo zusammen...
...möchte mich nach längerer Zeit wieder melden. Hab damals meinen Terri hergegeben, weil ich öfters mal Autobahnstrecken machen musste.
Also kam wieder ein PKW ins Haus...nur irgendwie geht mir die Offroad Sache ziemlich ab.
Vorige Woche bekamen wir einen von einem Kunden zurück. Da ich schon damals gerne einen hätte, überlege ich jetzt stark wieder auf einen Geländewagen umzusteigen.
Der Wagen hat ein komplettes Serviceheft und 191.000km gelaufen mit Automatikgetriebe.
Technisch eigentlich einwandfrei, einzig der Rahmen hat halt Rost...wobei ich das eher noch als Oberflächen Rost einstufen würde.
Jetzt wollt ich mir hier mal ein wenig Entscheidungshilfe einholen...was haltet ihr generell vom mit der Automatik. Gibts bezüglich Getriebe irgendwelche Troubles?
Hatte bis jetzt eigentlich nur mit den Schaltgetrieben zu tun.
Vom Motor her, mach ich mir bez. den Kilometern eigenltich keine Sorgen, vorallem sind es Langstreckenkilometer.
Also...gebt mir ne Entscheidungshilfe
Danke und Gruß,
Rene | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 28.08.2012 21:39:07 Titel: |
|
|
Die Automatik ist ausgereift (wurde schon im verbaut). Die macht keinerlei Probleme. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 29.08.2012 08:41:21 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Die Automatik ist ausgereift (wurde schon im verbaut). Die macht keinerlei Probleme. |
Kann ich nur bestätigen, hab das gleiche AT Getriebe im Terrano und es ist absolut unauffällig, bisher keine Probleme. Schaltet auch nach 200tkm sehr sauber, wird auch offroad nicht "heiß" und ich finds einfach perfekt für einen GW.
Ps: In den Overdrive schaltet es erst wenn eine bestimmte ÖL (?) Temparatur erreicht ist. Also nicht wundern deswegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4734 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 29.08.2012 09:12:34 Titel: |
|
|
Wunderbar, dann mal vielen Dank für die Antworten.
Freut mich positives zu hören bez. des AT-Getriebes. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.08.2012 09:42:03 Titel: |
|
|
@phil: das mit dem Overdrive stimmt niiiiicht ganz.
Den Overdrive nimmts auch, wenn das Öl noch kalt ist. ABER die Wandlerbrücke rückt erst ein, wenns warm ist.
Zäle mal die Stufen, von 0-80km/h!
Wenn er warm hat, gibts 4x einen Ruck bei dem 4-Stufen Automat.
Fühlt sich also wie 5 Stufen an.
Das so by the way... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 29.08.2012 10:20:35 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | @phil: das mit dem Overdrive stimmt niiiiicht ganz.
Den Overdrive nimmts auch, wenn das Öl noch kalt ist. ABER die Wandlerbrücke rückt erst ein, wenns warm ist.
Zäle mal die Stufen, von 0-80km/h!
Wenn er warm hat, gibts 4x einen Ruck bei dem 4-Stufen Automat.
Fühlt sich also wie 5 Stufen an.
Das so by the way... |
Okay, hatte mich da nie so wirklich mit beschäftigt, danke.
Und zählen kann ich nur am Drezahlmesser denn wenn ich normal beschleunige merkt man kein ruck ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.08.2012 11:02:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.08.2012 18:38:23 Titel: |
|
|
kenne da noch jemanden den man bezüglöich automatik mal fragen könnte:
OZPatrol hat folgendes geschrieben: | Leider fällt bereits auf der Heimfahrt auf das die Wandlerüberbrückung nicht korrekt funktioniert und rupft. Ein Check an der Tankstelle bringt erste Hinweise. Schumbildung im Getriebe. Ursache dafür ist zu viel Getriebeöl. Nach dem Ablassen des überschüssigen ATF da Heim stellt sich jedoch keine verbesserung der WÜK-Funktion ein. Falsches Öl? Also für über 200€ Castrol Transmax Z gekauft und mehrere Stunden gespült und wieder gefahren und wieder gespült und wieder gefahren...
Das Wundermittel hat gewirkt! Automatik läuft! Puhhh... |
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=54715&highlight=
nur der spritverbrauch ist recht spektakulär für meine verhältnisse, beim automaten!
PS: der fehler hatte wie man lesen kann aber bediener bzw. wartungsfehler als grund und keine materialschwäche/konstruktionsfehler | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4734 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 29.08.2012 20:08:18 Titel: |
|
|
So hab mir das Teil heut Abend mal mit nach Hause genommen.
Bin ziemlich positiv überrascht, fährt sich echt gut der ...
Geht erstaunlich unbeeindruckt auf 120/130 km/h, wenn ich da an meinen Terrano denke...ist da vom Durchzug schon ein gewaltiger Unterschied.
Auch der Motor läuft sehr ruhig und die Automatik passt gut dazu.
Parkgarage ist eine enge Angelegenheit...nicht die Höhe, sonder die Durchfahrten darinnen.
Die Farbe war jetzt auch nicht mein Favorit, wobei die meiste Zeit im Jahr....wird er wohl sowieso schmutzig sein.
Jetzt schon wir mal, wenn der potentielle Käufer meinen PKW nimmt...werd ich mir den Riesen wohl gönnen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.08.2012 20:24:27 Titel: |
|
|
showie hat folgendes geschrieben: | Parkgarage ist eine enge Angelegenheit...nicht die Höhe, sonder die Durchfahrten darinnen. |
an die breite, bzw. größe gewöhnt man sich schnell, hätte das auch nicht so erwartet, fahre manchmal an linksabbiegern und andren einengenden hindernissen vorbei ohne langsamer zu werden wo so mancher mittelklasse pkw stehen geblieben wäre! bekomme auch des öfteren von meinem beifahrer bzw. beifahrerin zu hören "na toll da kommen wir garnicht durch!"
sage dann immer "Ich fahre , keinen kleinlaster"
(bin auch Terrano gefahren) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4734 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 29.08.2012 20:31:30 Titel: |
|
|
Daniel 3.0 SWB hat folgendes geschrieben: | an die breite, bzw. größe gewöhnt man sich schnell, hätte das auch nicht so erwartet, fahre manchmal an linksabbiegern und andren einengenden hindernissen vorbei ohne langsamer zu werden wo so mancher mittelklasse pkw stehen geblieben wäre! bekomme auch des öfteren von meinem beifahrer bzw. beifahrerin zu hören "na toll da kommen wir garnicht durch!"
sage dann immer "Ich fahre , keinen kleinlaster"
(bin auch Terrano gefahren) |
Müsst mich jetzt mal schlau machen, um wieviel oder ob er breiter ist als der Terrano II.
Aber rein vom Gefühl wenn man drinnen sitzt, wirkt der schon um einiges gewaltiger. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 31.08.2012 14:27:06 Titel: |
|
|
Breiter und flacher ist der Patrol!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|