Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Y61 undicht - kaufen oder nicht?
Bitte um fachliche Hilfe....


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 31.08.2012 20:50:58    Titel: Y61 undicht - kaufen oder nicht?
 Antworten mit Zitat  

Servus,

ja, mein Traum lässt mich nicht aus.....

nicht dass ich mit meinem D22 unzufrieden bin, im Gegenteil.... nahe am Traumauto, aber das ein- oder andere ist halt nicht optimal.

aber jetzt zum eigentlichen Probelm:

ich bin an nem 2008er Y61 von Y-tours (Ex Feldjäger) dran, macht nen ganz passablen Eindruck, aber beim drunterlegen habe ich folgendes gesehen:



zur Erklärung:

vorne am Motor, links in Fahrtrichtung, neben der Kurbelwelle ist eine große Schraube mit rotem Silikon, "gefechtsmäßig" abgedichtet

1. was ist hinter der Schraube
2. kann man das ordentlich abdichten?
3. gibts da öfter Probleme beim Y61 (ZD30..)
4. alle die ich angeschaut hatte, waren zumindest ölig an der Stelle...
5. was würde eine fachmännische Reparatur bedeuten? ich denke das wäre eine neue Motorunterwanne.... inkl. Motorausbau und und und......

Wäre schön, wenn mir jemand was dazu sagen kann, dann kann ich abschätzen was das bedeutet, bzw. was auf mich zukommen könnte, wenn ich zuschlage...

Danke schonmal

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 31.08.2012 21:29:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anscheinend macht die schon länger Probleme, wenn ich mir so den Rest vom Motor ansehe.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 31.08.2012 21:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja,

dacht ich mir auch, das wurde anscheinend beim letzten Kundendienst vor 300km gemacht.... beim aussondern....

aber sonst ist er unten top....
neuer Auspuff (da klebt der Zettel noch drauf)
keine Beule im Unterfahrschutz oder so....

natürlich schon etwas Dreck...... aber er war auch noch nicht aufbereitet, nur entfoliert....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 31.08.2012 23:19:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scheint auf jeden Fall ein Bauteil der Ölwanne zu sein.
Was verwundert, das die wohl aus Aluminium ist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.09.2012 01:01:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

laut Zeichnung im WHB geht es dahinter direkt nach oben in Motor, aber welchen Zweck das hat geht nirgends hervor

meiner ist da jedenfalls trocken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.09.2012 08:59:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Notfalls Ölwanne demontieren und Dichtungen kaufen.
Würde mich persönlich nicht vom Kauf abschrecken und ist ein Punkt, bei dem man den Preis etwas drücken kann.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 01.09.2012 20:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

es ist nicht die Dichtung der Ölwanne, das ist die untere Häflte des Motors.
es kommt aus einer großen Schraube (M20?)

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kiste
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.09.2012 21:08:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

nach meiner Erfahrung mit dem ZD 30 kommt das nicht aus der Verschraubung!

Unser Schwitzt dort auch ganz leicht! aber halt keine Tropfen.

Hab die Verschraubung schon neu Fachmännisch abgedichtet daher kann ich sagen das es dort nicht herkommt.

Mein Verdacht und die Infos die ich dazu hier aus dem Forum bekommen haben deuten drauf das es hinter dem Klimakompressor aus dem Steuergehäuse kommt.

nur da es nur Schwitz will ich noch nicht alles demontieren.

vielleicht den Öl austritt ja gemeinsam via Forum feststellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.09.2012 23:47:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viele Patrol sind versaut weil die Mechaniker Pfuscher sind beim Ölwechsel

wenn den Filter rausschraubst, läuft das Öl in ein Auffangblech und über einen Schlauch nach unten, direkt über die Achse

jedes mal ne schöne sauerei


ich steck in den Schlauch immer ne Verlängerung rein, damit des Öl auch in die Auffangwanne läuft wo es hin soll

so dreckig wie die Kiste aussieht, könnte der Ablaufschlauch auch dicht sein, dann steht das Öl in der Blechwanne und versaut beim fahren dann den ganzen Motor, weils der Lüfter schön verteilt

wie oben gesagt, hinter der Schraube ist nichts besonderes, wird im WHB nicht mal erwähnt für was die ist, wenns wirklich da raus kommt, dann neue Dichtung und dann sollte es gut sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.09.2012 08:16:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ölwechsel und Nissan!
Dafür sind die Motoren einfach nicht gebaut!
Rege mich beim TD42 jedes Mal darüber auf, da beide Filter waagerecht über dem Starter montiert sind!!!!!
Muss glaube ich nicht mehr dazu sagen.
Beim Cummins hängt er und ist frei zugängig.
Wieso Nissan immer wieder so einen Murks konstruiert, würde mich wirklich interessieren!

Mein TD42 saut auch Öl am Steuergehäuse.
Verantwortlich hierfür ist der Drehzahlsensor, der ursprünglich mit 2 Schrauben befestigt wurde.
Das neuere Bauteil, das den gut konstruierten Sensor ersetzt, hat nur noch eine Befestigungsschraube! Hau mich, ich bin der Frühling
Sensor steht immer etwas schief und ist nicht mehr dicht!

Würde mich nicht wundern, wenn es so etwas banales ist!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
seba
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.09.2012 15:27:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Ölwanne ab soll muss das Getrieb zuvor abgebaut werden. Nissan hat super konstruiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen