Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Material für Lenk-/Schubstange
Material für Lenk-/Schubstange


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4745 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 20.08.2012 10:04:31    Titel: Material für Lenk-/Schubstange
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,

haben vor, die Lenk und Schubstange am Samurai neu zu bauen.
Es soll ein Hi-Steer werden, um über die SPOA zu kommen, stagg Kugelköpfe wollen wir HEIM joints verwenden.

Was für ein Material nimmt man für Lenk und Schubstange?
Ist das Kaltgezogenes Rohr?
Welche Maaße verwendet Ihr für sowas?

Bin mir noch extrem unschlüssig, was ich beim Lieferanten anfragen soll...

Danke![/video]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2012 10:16:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Lieblingswort: Nahtlos kaltgezogene Präzisionsstahlrohre in S355J oder höher. Höher und besser wäre natürlich dann sowas wie 25CrMo4. Im Endeffekte machts einfach die Dimensionierung. Love it

Sag doch statt "Heim Joint" einfach "Gelenklager" - Dann weiss jeder, was gemeint ist. Supi
Wobei eine automativer Kugelkopf eigentlich die bessere Wahl ist. Aber ihr werdet keine konischen Aufnahmen mehr haben, oder? Gelenklager gibts grundsätzlich in zwei Varianten. Gleitpaarung Metall-Metall. Die muss man abschmieren. Oder in Teflon-Stahl. Die schlagen doch schnell aus. Wobei "schnell" hier relativ ist und stark vom genauen Typ, Belastung, Dreck etc abhängig. Es gibt auch Versionen für den Motorsport (u.a. von Fluro) mit verengtem Spiel, die halten länger. Preiswerter Zulieferer wäre McGill Motorsport. Leider haben die auch kompletten Müll im Angebot und nur die "High Strength" Köpfe scheinen zu taugen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2012 10:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grade nen gutes Bild gefunden - Hier im Thread: http://www.suzukicentral.com/forums/16-suspension-chassis/19809-ball-joints-vs-heim-joints.html

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4745 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 20.08.2012 10:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte an diese hier gedacht - Ja, Gelenklager :D Ich bin noch nicht so richtig drin in der Materie, fürchte ich :)

Wo kaufe ich denn am besten passendes Rohr? Ich fürchte, mein Lieferant wird entweder lachen, oder ich weinen, wenn er mir nen Preis sagt... :(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2012 10:35:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal: http://www.mcgillmotorsports.co.uk/index.php?act=viewProd&productId=777 (nur ein Beispiel)

Die haben alles, was Du brauchst. Ja
Wenn Du mehr Winkel brauchst, nimmst Du ne Nummer größer in zöllisch (dann wirklich 3/4") und eine Gewindereduzierung auf 5/8" (was etwa 16mm sind): http://www.mcgillmotorsports.co.uk/index.php?act=viewProd&productId=217

Sowas ist dann schon für wirklich fette Lenkungen bei großen Fahrzeugen. Ja

Wo man das passende Rohr bekommt, weiss ich aus dem Kopf leider auch grade nicht. Die Menge ist zu klein. Lokaler Stahlhändler? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4745 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 20.08.2012 10:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cooler Link - Danke!
Werde wohl mal ein paar Stahl-Yogis abklappern müssen...
Was für ein Maaß würdest Du nehmen (Durchmesser & Wandung)?

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2012 10:46:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ausm Bauch heraus? Für einen Samurai? Nun es gibt bei McGill auch die passenden Einschweiss-Fittings für die Köpfe. Geh doch nach deren AD als ID des Rohrs und nimm dann ne Wandstärke, die statisch passt. 5mm aufwärts und es wird Super-HD. Ohne Gewähr und wirklich "ins Blaue" gesagt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2012 13:00:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi, weisst du zufällig eine deutsche Quelle für solche Einschweiß-Gewindeadapter und Distanzstücke? Bin auf der Suche nach so Zeug für M22 Gelenklager (diese hab ich schon hier).
Oder auch jemanden aus UK oder so, der vom Link oben hat leider nur Sachen bis M20.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2012 13:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider nein.Fertige Schweiss-Muffen mit Gewinde in der Größe hab ich leider nicht "auf Lager" - Weiss also nicht, wo man das her bekommt. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4745 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 02.09.2012 14:50:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir würden dann bei mcgill bestellen:

2x M16 x 1.5 mm Left Hand Thread ULTRA HIGH PERFORMANCE / ULTRA HIGH STRENGTH Rod End Joint
2x dasselbe in Right Hand Thread

2x M16 x 1.5mm Right Hand Threaded Insert
2x dasselbe in Left Hand Thread

Dann passendes Rohr besorgen und bauen - Macht das Sinn am Samurai? Sind das "Die Richtigen" Teile? :)

Danke!

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen