Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4923 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 30.01.2012 13:09:09 Titel: Nissan in der Mongolei |
|
|
Für die Nissan- bzw. Mongoleifans mal ein paar Impressionen von der jährlichen Tour quer durch das Land:
Dieses Jahr gehts im August runter in die Gobi, in 12 Tagen 2500 km. Eigentlich nicht viel für europäische Verhältnisse, aaaaaber ..... ..was für Harte ....
Wer in den Bildern der letzten Jahre schmökern will, der wird ---- HIER fündig --- | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Kieler Förde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Honker 4x4 2. Volvo XC 70 Ocean Race 3. Fiat Punto |
|
Verfasst am: 31.01.2012 17:55:02 Titel: |
|
|
Wenn man nur mehr Freizeit hätte. Die Region steht auch noch auf meiner Reiseliste.
Gruß Thomas | _________________ Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/
**************************
You can drive fast
I can drive everywhere |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.01.2012 18:26:41 Titel: |
|
|
da würde ich gerne mit  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Guilin, Guangxi Zhuang Autonomous Region, China Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ2023CHB2 2. Kreidler Florett '69 |
|
Verfasst am: 03.09.2012 03:07:13 Titel: |
|
|
Das ist doch schon naeher als Afrika :). Gibt es Probleme Autos ueber die mongolische Grenze zu fahren? Kann ich mit auslaendischen Kennzeichen (chinesisch) in der Mongolei fahren? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4923 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 03.09.2012 06:20:59 Titel: |
|
|
BJ2023 hat folgendes geschrieben: | Das ist doch schon naeher als Afrika :). Gibt es Probleme Autos ueber die mongolische Grenze zu fahren? Kann ich mit auslaendischen Kennzeichen (chinesisch) in der Mongolei fahren? |
Probleme sollte es keine geben, das haben ja schon viele getan.
Wobei speziell chinesische Fahrzeuge hier nicht so gerne gelitten sind, da geht auch mal ne Scheibe kaputt oder es sind Kratzer im Lack..........  | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Guilin, Guangxi Zhuang Autonomous Region, China Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ2023CHB2 2. Kreidler Florett '69 |
|
Verfasst am: 03.09.2012 06:40:15 Titel: |
|
|
Mongoleifan hat folgendes geschrieben: |
Wobei speziell chinesische Fahrzeuge hier nicht so gerne gelitten sind, da geht auch mal ne Scheibe kaputt oder es sind Kratzer im Lack..........  |
...bei sowas klappt mir ja immer das Messer in der Tasche auf. Ich bleib dann wohl mit meinem Beijing Jeep besser auf dieser Seite der Grenze... | _________________ Faehrst du rueckwaerts in den Baum, verkleinert sich der Kofferraum |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.09.2012 15:04:32 Titel: |
|
|
Mongoleifan hat folgendes geschrieben: | BJ2023 hat folgendes geschrieben: | Das ist doch schon naeher als Afrika :). Gibt es Probleme Autos ueber die mongolische Grenze zu fahren? Kann ich mit auslaendischen Kennzeichen (chinesisch) in der Mongolei fahren? |
Probleme sollte es keine geben, das haben ja schon viele getan.
Wobei speziell chinesische Fahrzeuge hier nicht so gerne gelitten sind, da geht auch mal ne Scheibe kaputt oder es sind Kratzer im Lack..........  |
Und Fahrzeuge reparieren kann niemand in der Mongolei. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Ulaanbaatar / und gar nicht mehr Europa .... Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4923 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover 2003 HSE, 4.4-liter 2. Honda Pilot 3.5-liter V6 VTEC |
|
Verfasst am: 15.11.2012 15:44:42 Titel: |
|
|
u2450 hat folgendes geschrieben: | Und Fahrzeuge reparieren kann niemand in der Mongolei. |
Tolle Aussage. Leider etwas spät gelesen.
Q.E.D. | _________________ Gruß aus der Mongolei
.....von Frank, deren Fan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|