Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.08.2012 20:18:58 Titel: Tank für SJ410/413 |
|
|
Hallo,
ich suche einen Tank in gutem bis sehr gutem Zustand für einen SJ413 Long. Es sollten aber eigentlich jegliche Tanks vom SJ410 bzw. 413 passen, also auch aus nem kurzen Radstand.
Wie ich mir sagen ließ passen Tanks aus nem Samurai wohl NICHT!
Wenn jemand was entsprechendes anzubieten hat bitte kurze PN mit Preis und Zustandsbeschreibung. Der Tank sollte sich im Umkreis von 100km um Bremen befinden oder der verkäufer sollte bereit sein den Tank zu verschicken. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki LJ 80 |
|
Verfasst am: 04.09.2012 23:30:15 Titel: |
|
|
Hallo Thorsten!
Bei einem Freund von mir passte der normale SJ-Tank nicht in seinemn SJ410 long.
Bei Ihm ist der Tank längs eingebaut, und bei den kurzen SJ doch quer, oder?
Das kann allerdings auch damit zutun haben das sein SJ verändert wurde. Ist ein LJ-long raus gemacht worden!
Ich hab ihm dann nach seinen Wünschen einen 65 Liter Tank aus Alu gefertigt.
Sowas geht auch, brauch allerdings eine Einzelabnahme beim TÜV.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.09.2012 07:14:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.09.2012 09:34:56 Titel: |
|
|
Ja, sieht gut aus. Ist aber für meine Bedürfnisse völlig Overkill. Die lange Suze wird nur noch innerbetrieblich in nem kleinen Tierpark bewegt, da ist TÜV wurscht und die Menge des Tankinhaltes ist auch nicht sooooo relevant. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 05.09.2012 09:52:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.09.2012 10:31:32 Titel: |
|
|
Nee Holger, ich will da keine "Frickellösung". Die beiden Suzen die der Park nutzt müssen technisch TippTop sein (auch mein persönlicher Anspruch da ich ihnen die Autos zur Verfügung gestellt hab) und optisch zumindest so ansprechend das der Parkbesucher sie zwar als "Arbeitsfahrzeuge" erkennen darf, sie aber nicht wie heruntergekommene Wracks aussehen. Davon abgesehen gehen inkontinente Fahrzeuge in nem Tierpark halt mal garnicht und das müsste ich bei ner Bastellösung befürchten. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 05.09.2012 10:34:04 Titel: |
|
|
Naja, ich meinte die Zusatztanks, die halt auch Flashman glaub ich im Auto drin hatte/hat. Die Bootstanks halt... Monopoel? Oder woher gabs die? *kopfkratz*
Kam vorhin nur nicht drauf woher ich das kannte :)
Wenn du halt keine Tanks bekommst wäre das vielleicht eine saubere Lösung... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 05.09.2012 13:55:03 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
mal ne ganz andere Sache: Falls der Tank am umlaufenden Falz aufgemacht hat, was Suzuki-Tanks ja gerne mal tun, kann man das mit relativ wenig Aufwand beseitigen. Den Falz rundum mit Bohrmaschine und Drahtbürste sauber bürsteln und mit KALTMETALL ausfüllen. Ist nicht so schön wie ein neuer Tank, aber es hält und man braucht nicht mal den Tank auszubauen.
Nachdem sich scheinbar keiner findet, der noch einen intakten Tank loswerden will...  | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
...und hat diesen Thread vor 4719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.09.2012 14:08:08 Titel: |
|
|
Coyote hat folgendes geschrieben: |
Nachdem sich scheinbar keiner findet, der noch einen intakten Tank loswerden will...  |
Ganz so isses garnicht. Inzwischen gibt es zwei Angebote für intakte Tanks die ich gerade "prüfe". Da aber noch keiner der beiden Deals abgeschlossen ist hab ich hier auch noch "kein Ende gesetzt". | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 2. Nissan Pathfinder |
|
Verfasst am: 05.09.2012 21:36:00 Titel: |
|
|
Hallo!
Hätte einen Tank aus einem kurzen 413er zu vergeben. Sieht zwar nicht mehr neu aus, ist aber dicht...
Wieviel darf's kosten? Der Versand von Ö nach D wird auch nicht gerade billig sein... | _________________ Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...
Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|