Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Lauterecken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4703 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 M1008 2. Suzuki DR 650 SE 3. Honda XR 400R 4. Fendt Dieselross F24 W |
|
Verfasst am: 11.09.2012 15:00:11 Titel: Witerreifen gesucht |
|
|
Hallo,
momentan fahre ich GOODYEAR WRANGLER R/T II in 36x12.5 16.5 Zoll. Da diese bereits bei warmen Wetter im Nassen gerne mal driften, möchte ich mir für den K30 'nen zweiten Radsatz mit Winterreifen zulegen.
An Felgen habe ich noch einen Satz (der Originalfelgen??) frei, die ich dafür nutzen möchte:
Die Beschriftung lautet: "16x6 1/2 L" "K1 84" (Was bedeutet letztes? Auf manchen Felgen steht auch "K1 86")
Nach etwas Herumstöbern im Forum ist nun der Cooper Discoverer M+S in engerer Auswahl. Was kann man noch empfehlen, was bei Schnee auch wirklich Grip hat?
Nun weiß ich aber nicht weiter mit den Größen, wegen Tachoangleichung. Diese sollte beim Reifenwechsel natürlich nicht notwendig sein!
Ich würde aufgrund des größeren Abrollumfangs die 285/75R16 den 265/75R16 vorziehen, finde aber keine Bezugsquelle, die den leifern kann... Reicht das überhaupt?
Nochwas: Wie kann es sein, dass die Wrangler 16,5" Reifen auf den 16" Felgen montiert sind??? Sind die Felgen nicht auch viel zu schmal?
Beste Grüße
Markus | _________________
345 E 575 XPG
Je gröber die Stollen, desto dicker die Bollen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Im Herzen Bayerns Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 11.09.2012 18:21:47 Titel: |
|
|
Hallo,
die 16,5er sind Steilschulterfelgen Wie sie auch im LKW Bereich verwendet werden. Man darf die 16,5er Reifen nur auf passenden 16.5er Felgen montieren.
Ob es anders geht weiß ich nicht. Für deine "Hummer" Bereifung (GOODYEAR WRANGLER R/T II in 36x12.5 16.5 Zoll) Passen soweit ich weis nur 16,5 x 9,75 Felgen.
Was ich aber schon häufiger gesehen hab, dass die Reifen auf schmaleren Dodge Felgen aufgezogen wurden, aus Ermangelung an passenden Felgen (Hummer Felgen haben die falsche , was teurere Spurplatten zur Folge hätte.) Winterreifen wirst du wahrscheinlich in unseren Breitengraden nicht finden da die Größe fast nicht mehr verwendet wird (Außer bei der Army, Interco oder zb Pitbull).
Bei den 16x 6.5 Felgen Wirst du das Problem haben dass bei 255ers Schluss ist. Überhaupt kenn ich grad keine ECHTEN Winterreifen die Größer als 33" sind.
Eine alternative ist die originale Hummer H2 AT Bereifung. Passender Lochkreis und 17". Da werden immer wieder Komplett Radsätze in der Bucht versteigert so zwischen 700 und 1000 € | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Lauterecken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4703 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 M1008 2. Suzuki DR 650 SE 3. Honda XR 400R 4. Fendt Dieselross F24 W |
|
Verfasst am: 11.09.2012 20:44:27 Titel: |
|
|
Hallo Lenox,
ich muss mich korrigieren. Nach etwas Kratzen habe ich die Kennzeichnung an den Felgen der WRANGLER gefunden. Es handelt sich um die von dir prophezeiten 16.5x6.75 Felgen. --> Donut-Bereifung.
Weiß jemand 'ne Lösung, wie ich die Wrangler und zusätzlich Winterreifen fahren kann, ohne jedesmal 'ne Tachoangleichung machen zu müssen?
Am Besten natürlich mit den beschriebenen 16x6.5er Felgen...
Beste Grüße | _________________
345 E 575 XPG
Je gröber die Stollen, desto dicker die Bollen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Im Herzen Bayerns Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 11.09.2012 22:09:04 Titel: |
|
|
Ich nehme an du möchtest "echte" Winterreifen, also mit Schneeflocke und nicht nur M+S? Da ist mir kein größerer als der 285/75-16 (7,5er Felge) bekannt der hat ca. 33"
nen AT mit M+S gibts mit 315/75-16 Außendurchmesser (8" Felge).
Für die 6,5 er Felge gäbs theoretisch den 255/85-r16 in der Größe gibt es aber keine Winterreifen.
Somit bleibt die eigentlich auf ner 6,5 er Felge nur ein 235/85-r16 Übrig welcher ca 31,5" Durchmesser hat , was Definitiv zu klein ist.
Also stehen wir wieder am Anfang.
Ich hab mich bei meinem K30 dazu entschlossen dass ich die 36er drauf lasse und im Winter nicht fahre.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Lauterecken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4703 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 M1008 2. Suzuki DR 650 SE 3. Honda XR 400R 4. Fendt Dieselross F24 W |
|
Verfasst am: 11.09.2012 22:25:53 Titel: |
|
|
Ein Satz neue Felgen (Breite 8") + Reifen sprengen mein geplantes Budget!
Verzwickt...
Und 285/75R16 auf 16x6.5 geht definitiv nicht?
Die Abrollumfangunterschiede schau ich mir morgen mal an.
285er M+S: 2544mm Quelle
36er R/T II: ???mm (mal messen)
Hast du auch die Wrangler drauf? | _________________
345 E 575 XPG
Je gröber die Stollen, desto dicker die Bollen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.09.2012 07:57:11 Titel: |
|
|
Nein das geht nicht.
Das ist wie der Versuch eine M12 Schraube in eine M10 mutter zu machen.
Das Loch im Reifen ist halt kleiner als die Felge.
Wobei der Unterschied so gering ist dass das theoretisch sogar gehen konnte.
Ist aber nicht erlaubt.
Zumal die 285er etwa 33" hoch sind.
Die musstest du dann eh neu eintragen lassen und da würde dieser Schmu auffallen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Lauterecken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4703 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 M1008 2. Suzuki DR 650 SE 3. Honda XR 400R 4. Fendt Dieselross F24 W |
|
Verfasst am: 12.09.2012 09:13:13 Titel: |
|
|
Hallo nicolas-eric,
16" kommt ja auf 16", wie sich's gehört. es geht nur um die Breite.
Zulässige Felgenmaulweite ist für den Cooper M+S minimal 7,5", die Felge hat aber 1" weniger.
Da die Wrangler auf 9,75" gehören, auf 6,75" aber montiert und eingetragen sind, kam die Frage auf, warum nicht auch bei den Coopper?
Kann man sowas eintragen?
Zum Tachoangleichen, vereinfacht:
33" / 36" = 0,917 => 8,3% kleiner => Rad dreht bei gleicher Geschwindigkeit schneller = Tacho zeigt 8,3% mehr an. Grenzwertig.
Aber ich merk schon.. Um nen TÜV-Termin komm ich nicht rum. Der wird sich wieder freuen...  | _________________
345 E 575 XPG
Je gröber die Stollen, desto dicker die Bollen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.09.2012 11:57:04 Titel: |
|
|
Ach so.
1" schmaler als vom Reifen Hersteller gefordert ging bei mir früher per Einzelabnahme.
Musst deswegen mal bei m TÜV nachfragen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 12.09.2012 21:17:45 Titel: |
|
|
Schau doch mal was die General Grabber AT fuer ne Max Groesse haben. das sind zwar keine echten Winterreifen, aber die haben sehr feines Profil fuern AT.... Da Du bezueglich der Reifengroesse gebunden bist, wirst Du eventuell nen Kompromiss in Kauf nehmen muessen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Lauterecken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4703 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 M1008 2. Suzuki DR 650 SE 3. Honda XR 400R 4. Fendt Dieselross F24 W |
|
Verfasst am: 13.09.2012 12:46:28 Titel: |
|
|
Hallo Gorli,
danke für den Tipp!
Die Bewertungen zur Wintereignung sind ja recht gut..
Der AT2 gefällt mir und den gibts in 315/75R16. Durchmesser 87,8cm, die aktuellen haben ca. 90cm.
Das wäre ne Abweichung von ca. 2,5%, passt also Tachomäßig.
Nur brauchen die auch mindestens 8.0" breite Felgen.  | _________________
345 E 575 XPG
Je gröber die Stollen, desto dicker die Bollen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.09.2012 17:54:01 Titel: |
|
|
Du wirst um die noetige Felgebreite nicht drumrumkommen, ist leider so. Ich wuerde Dir ja glatt meine Alus vom Suburban vermachen, aber ich glaube Norwegen is dann doch etwas weit.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Im Herzen Bayerns Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 13.09.2012 19:12:31 Titel: |
|
|
Wie gesagt neue Felgen brauchst du eh.
Mein Tipp: Hummer H2 Original Bereifung Sind BF Goodrich AT in 315/70R17 mit M+S gibts wie gesagt immer wieder günstige Sätze bei Ebay.
in der Größe gibt es u.a. den General Grabber HTS | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 13.09.2012 20:57:11 Titel: |
|
|
Also erschlagt mich, aber egal was andere sagen, ich bin die BFG AT in 285/75R16 im Winter gefahren... ja man kann damit fahren, aber sicher is was anderes. BFGs haben einfach ihre Starken woanders und das ist auch gut so. Da traue ich eher dem General AT bessere Wintereigenschaften zu als dem BFG AT. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Lauterecken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4703 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 M1008 2. Suzuki DR 650 SE 3. Honda XR 400R 4. Fendt Dieselross F24 W |
|
Verfasst am: 14.09.2012 07:48:31 Titel: |
|
|
Moin,
ich finde die BFG AT klasse! Aber im Winter möchte ich so wenig Kompromiss als möglich eingehen. 2,7to. gegen nen Smart ist, sagen wir mal mehr als "unfair", da möchte ich keinesfalls schuld sein!
Da ich leider keine Winterreifen in passenden Dimensionen finde, sollte die AT Bereifung wenigstens ein Profil mit Schneelamelle n haben. Der grabber AT2 scheint mit da ganz gut geeignet.
Wer noch nen wintergeeigneten Reifen in 315/75R16 kennt, darf ihn gerne vorschlagen!
Beste Grüße | _________________
345 E 575 XPG
Je gröber die Stollen, desto dicker die Bollen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 14.09.2012 20:32:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|