Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 04.09.2012 08:25:39 Titel: Mitsu 040 V6: mit Benzin keine Leistung mehr |
|
|
Guten Morgen,
mein 040 V6 macht leider nun ernste Probleme.
Das Problem mit dem ich gut leben kann ist der defekte Kaltlaufregler. Nach dem Starten einfach 60 Sekunden warten, dann nimmt er halbwegs vernünftig Gas an. Bisher war es dann so, daß der warme Motor einwanfrei gelaufen ist, sowohl auf Benzin, als auch auf Gas.
So ab Juni kam langsam das Problem auf, daß er mit Benzin nicht mehr richtig gelaufen ist, er hat nur noch 60 km/h geschafft. Hat mich nicht weiter gestört, da ich den Wagen nach kurzer Warmlaufphase eh nur mit Gas gefahren habe.
Zwei Tage vor meinem Urlaub Anfang August wollte er selbst im Leerlauf nicht mehr richtig mit Benzin laufen, jetzt nach meinem Urlaub bekomme ich ihn mit Benzin garnicht mehr zum laufen, d.h. ich kann jetzt nicht mehr fahren, da er natürlich so auch nicht mehr auf Gas umschaltet.
Mein Verdacht ist nun, daß mit der Spritversogung etwas nicht stimmt. Also habe ich mal den Benzinfilter gesucht und den Schlauch Richtung Motor abgeschraubt in der Meinung, daß da wohl beim Startversuch kein Sprit aus dem Filter kommt und mit einem Filterwechsel das Problem gelöst ist. Pustekuchen, Starversuch, und oben aus dem Filter sprudelt Benzin.
So, nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Kann es sein, daß da zwar Benzin durchkommt, aber zuwenig (meiner Meinung nach kam da gut was durch). Ich habe nämlich keine Lust, jetzt noch einen Filter für 20.- einzubauen um dann diesen Monat sowieso nicht mehr durch den TÜV zu kommen (könnte sehr eng werden).
Woran kann es sonst noch liegen, daß der Wagen mit Benzin nicht mehr läuft, auf Gas aber bis zum Schluß einwandfrei. Das kann doch eigentlich nur an der Spritversorgung liegen, oder? Hat evtl. jemand noch eine Idee?
Viele Grüße
Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 04.09.2012 10:06:25 Titel: |
|
|
Hallo Clemens,
es gibt da aber noch andere Gründe, warum Dein L040 nicht mehr will:
1) Benzinpumpe fördert nicht mehr (Benzinpumpe liegt hinten beim Tank)
2) Vorlaufleitung durch Verschmutzung nicht mehr durchgängig
3) Rücklaufleitung undicht
Das war es, was mir so auf die schnelle dazu noch einfällt. Ich glaube, auch an der Benzinpumpe gibt es noch Filter.
Hans-Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 04.09.2012 10:11:56 Titel: |
|
|
Hallo Hans-Peter,
danke für die Rückmeldung. Die Benzinpumpe fördert, ich habe den Schlauch nach dem Benzinfilter abgeschraubt und da pritschelt es beim Starten ordentlich raus. Zumindest bis zum Filter scheint also alles zu funktionieren.
Rücklaufleitung undicht? Mal abgesehen davon, daß ich keinen Benzingeruch feststellen kann, wo wäre da technisch das Problem (komme da gerade nicht drauf)?
Ich denke, ich muß mal sehen, daß ich die Benzinleitung am Motor finde und schauen, ob da noch Sprit ankommt...
Viele Grüße
Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 04.09.2012 21:10:49 Titel: |
|
|
Gasumbauten bei Japansichen benzinern sind tödlich
tipp mal drauf das die Ventile bzw Sitze tot sind  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 05.09.2012 07:39:09 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Gasumbauten bei Japansichen benzinern sind tödlich
tipp mal drauf das die Ventile bzw Sitze tot sind  |
Und das schließt Du daraus, daß der Wagen auf Benzin nicht, auf Gas aber einwandfrei läuft? Interessante Theorie... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 05.09.2012 09:57:37 Titel: |
|
|
Hi, könnte auch auf einen verstopften Kat deuten, das ähnliche Problem hatte ich mal bei meinem Monterey V6
Gruß Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 05.09.2012 23:21:16 Titel: |
|
|
Wollt ich nur mal so in den Raum werfen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Hilter aTW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Mercedes G350 TD 3. T4 Syncro 2,5TDI 4. +2Wd: W124 Kombi T5 2.0 TDI 5. T4 2,5 TDI... |
|
Verfasst am: 08.09.2012 22:18:50 Titel: |
|
|
Hallo Clemens,
"Gasumbauten bei Japansichen benzinern sind tödlich" stimmt so nicht. Es gibt einzelne Motorentypen wo die Ventilsitze beschädigt werden können. Solche unverträglichen Motoren gibt es auch von VW, Peugot, und vielen Weiteren. Das ist kein "japanisches" Problem.
Der Kat ist nicht das Problem, denn ein verstopfter KAT wirkt sich bei Benzin- und Gasbertrieb gleich aus.
Ebenso kannst du die Zündung ausschließen, denn ein Zündungsproblem ist im Gasbetrieb deutlicher zu merken als im Benzinbetrieb weil die Zündwilligkeit von Gas schlechter ist.
Es bleibt eigendlich nur die Benzinversorgung als Fehlerursache da alles Andere bei der Umschaltung von Benzin auf Gas genauso weiterarbeitet.
Zur weiteren Hilfe Fehlersuche: Hat der/dein 040 Motor Elektroniche Einspritzung ?
Gruß Norbert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 09.09.2012 12:22:30 Titel: |
|
|
ich würde mal den benzindruck messen . die pumpe kann ja lustig fördern und der filter durchlassen so viel er will wenn der DRUCKREGLER defect ist und der sprit mit zuwenig oder jetzt ohne druck in den tank zurückläuft.
also wenn du die möglichkeit hast mess den benzindruck dann weist du was los ist ! ...ich hab da einfach ein manometer bis 6 bar mit nem T-stück iwo zwischen beninpumpe und druckregler eingebaut ...muss ja nix tolles sein wenns nur zum testen ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 10.09.2012 09:18:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 12.09.2012 13:18:07 Titel: |
|
|
Was natürlich auch sein kann, dass einzelne Einspritzdüsen einen Treffer haben. Am besten die Verteilerleiste mit den Einspritzsdüsen mal ausbauen und dann mal den Zünschlüssel drehen und schauen ob überall die selbe Menge an Kraftstoff raus kommt oder ob evtl eine Düse nicht einspritzt, zu wenig einspritzt oder nachtropft.... | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 12.09.2012 13:45:05 Titel: |
|
|
Mal sehen, wann ich dazu komme. Der Pajero wird wohl aus Zeitgründen erstmal stillgelegt werden. Als Ersatz bin ich an einem Frontera B 3.2 dran, mal sehen, in welchen Zustand die Kiste ist
Viele Grüße
Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|