Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4723 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.09.2012 12:07:10 Titel: Pferdehänger lackieren ? |
|
|
Hallo.
Wir haben einen Pferdehänger von Böckmann mit Kunststoff Aufbau.
Den würden wir gerne schwarz lackieren.
Ist das so im freien machbar?
Muss man das irgendwie vorher bearbeiten oder grundieren?
Welche Farbe nimmt man da am besten?
Oder ist das eine dumme Idee und das wird ohne lackierhalle und Profi Equipment nichts?
Danke für Eure Tips!
Gruß Nicolas-Eric  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2012 12:13:03 Titel: |
|
|
Der Kunsstoff ist nicht schon lackiert sondern eingefärbt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 12.09.2012 12:13:13 Titel: |
|
|
besser wäre schon ne halle wegen staub und so
ist auch die frage wie es aussehen soll und wie lange halten
wenn du was richtig gut haben willst solltest du beim lacker fragen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2012 12:19:30 Titel: |
|
|
noch ne Frage, welcher Kunststoff? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2012 12:51:31 Titel: |
|
|
Böckmann hat GFK-Hauben.
Man kann normalen 2K-Lack verwenden, wenn das Gelcoat (die äußerste Schicht des GFK-Laminats) aber schon Risse hat, kann es zu Wechselwirkungen kommen. Im worst case heißt das Blasen und abfallender Lack.
Das non plus ultra ist das erneute Lackieren mit Gelcoat - mit Heimwerkermitteln aber nicht machbar, das geht nur mit Vollschutzmaske und Absaugung (Styrol - hochgiftig!)
Bootsbauer haben i.d.R. das Equipment hierfür. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 12.09.2012 13:03:28 Titel: |
|
|
Noch ein Tip: Dach eher hell lassen - da drin wirds ohnehin schon warm genug (speziell wenn man steht) und dunkle Farben begünstigen das Aufheizen.
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2012 13:09:48 Titel: |
|
|
Hallo,
el Bodo hat folgendes geschrieben: | Noch ein Tip: Dach eher hell lassen - da drin wirds ohnehin schon warm genug (speziell wenn man steht) und dunkle Farben begünstigen das Aufheizen.
lg Bodo |
bitte ja, lass es hell, besser wär wohl der ganzen Anhänger, es wird so schon mehr als heiß genug da drinn (auch bei Planenaufbau) um ein Pferd umzubringen.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4723 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.09.2012 14:35:57 Titel: |
|
|
Danke für Eure schnellen Antworten!
Der Hänger schaut jetzt so aus. Und der hat tatsächlich ein Gelcoat wie ein Sportboot, an den einzigen ausgebrochenen Stellen am Gridff der Sattelkammer kann man das gut sehen. Ansonsten ist da auch nichts rissig.
Hier mal zwei Bilder.
Was für ein 2K Lack nimmt man denn am besten?
Gibt es was mit extrem kurzer Trocknungszeit?
Das muss nicht perfekt aussehen, wie ein frisch lackiertes Auto.
Nur ordentlich und nicht gepfuscht und abgeplatzt.
Wir wollen das Teil an der Bundesstrasse auf dem eigenen Grundstück als Werbefläche nutzen.
Und da passt schwarz eben besser.
Und keine Angst.
Wir machen keine internationalen Tiertransporte.
Der wird nur genutzt, um im Notfall zu einer der ca. 20 km entfernten Tierkliniken zu fahren.
Das Ausleihen an Einsteller haben wir lange aufgegeben, das ist zu viel Stress.
Immer dreckig das Teil und kaputt und keiner will es gewesen sein.
Für die paar Euro lohnt das nicht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2012 14:57:09 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: |
Was für ein 2K Lack nimmt man denn am besten?
Gibt es was mit extrem kurzer Trocknungszeit? |
Ich nehme für alles Glasurit, Reihe 55 ist gut. Ist aber nicht VOC-konform, also nicht erwischen lassen
Die Trocknungszeit kannst Du durch Auswahl des entsprechenden Härters "einstellen" - kurz, normal, lang.
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Das Ausleihen an Einsteller haben wir lange aufgegeben, das ist zu viel Stress.
Immer dreckig das Teil und kaputt und keiner will es gewesen sein.
Für die paar Euro lohnt das nicht. |
Darf ich mal fragen, wieviel ihr pro Pferd in VP nehmt?
Mal interessehalber...meine Freundin zahlt 350 p.P. für VP (und hat 2Stück) - wo komischerweise nicht mal das "auf die Koppel bringen" dabei ist, und man Strafe bezahlen darf wenn man den Hufschlag nicht abrecht. Oder morgens vor 8 am Stall ist. Oder...
Ich werd Pferdemenschen eh nie verstehen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2012 14:58:46 Titel: |
|
|
Hallo,
gut dann sollte es geh, der Transport ist meiner Meinung nach auch nicht das Problem, dabei kann man ein Fenster leicht öffnen bzw. beim Planenaufbau ziehts eh ein wenig.
Gefährlicher ist es im Stand (es gibt ja üble Zeitgenossen die den mal ne Stunde oder mehr mit dem Pferd drinn stehen lassen).
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4723 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.09.2012 15:10:38 Titel: |
|
|
Da bekomme ich auch eine Hals.
Schön in der klimatisierten Raststätte sitzen und die Pferde stehen bei 30 Grad in der Sonne im Hänger.
Sowas macht man ja nicht, wenn man die Tiere mag.
@ Sir Landy: Ich schreibe Dir mal ne PN. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 12.09.2012 19:57:04 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | ...meine Freundin zahlt 350 p.P. für VP (und hat 2Stück)... |
Das sind Einstellgebühren da träumt meiner einer von - hier in der Gegend zahlt keiner mehr als 200 Euro für "All inclusive". Und die Benützung der Halle ist auch mit dabei. Ist halt ein bisschen weit weg von dir...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 12.09.2012 20:07:05 Titel: |
|
|
Hier sind die Preise extrem unterschiedlich...
Von 175 Euro/Gaul bis weit über 500...
Halt von altem Bauernhof mit 17 Pferden ohne Reithalle bis Luxus-Einstell-Villa mit x Reithallen, Restaurant dran, hochrangige Zellengenossen etc... Dafür kommen DIE Pferde nie auf die Weide, sie könnten sich ja beim Spaß haben verletzen... DA bekomme ich echt Krätze... 1 Stunde oder 2 am Tag in die Reithalle, am Wochenende Turniere, aber nie auf die Weide, keine Spazierritte, keine natürliche Umgebung... Sorry, das ist Pferdeknast... Aber keine tiergerechte Haltung... Und dann die Tierquälerei, die oft zu sehen ist, rundgebogene Nacken etc *kotz* . Artgerecht reiten? Fehlanzeige... Aber groß tönen was für ein toller Reiter man ist... Tierquäler... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.09.2012 21:25:09 Titel: |
|
|
Habe am Wochenende noch nen Lackierten Anhänger zusammengeschraubt. Fakt ist du wirst nachher alle Fehlstellen extrem gut sehen können. Sogar die Äste in der Multiplexplatte zwischen den gfk Wänden sind plötzlich Aussen sichtbar. Ich würde eher in Richtung bekleben gehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.09.2012 22:07:39 Titel: |
|
|
Hallo . Das ist ein voll poliester anhänger . Kannst du normal an schleifen und mit normaler baumarkt farbe über lackieren . Verdünnen und härter mit rein . Und los gehts .
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|