Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Pirmasens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4695 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia Sorento JC 2. Frontera B 3. Ford MaverickR20 4. Subaru Forester 5. Kia Sorento XM 6. Hyundai Santa Fe 7. Fiat Qubo RIP 8. Opel Sintra RIP 9. Vitara lang RIP 10. Vitara kurz RIP 11. SJ 410 RIP |
|
Verfasst am: 16.09.2012 12:58:59 Titel: Montero 238 PS |
|
|
Hallo,
mehrere Fragen, gibt es einen Montero mit 238 PS ( Benziner ) und wenn ja
hat dieser die Euro 2 Norm bzw. gibt es einen Zusatzkat mit dem man diesen auf Euro 2
bringen kann da meist nur die Pajeros erfasst sind
Gruss
Stefan | _________________ Gruss
Stefan
WWAPD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.09.2012 13:04:30 Titel: Re: Montero 238 PS |
|
|
Es gab einen Pajero mit 208PS ich denke aber das man durch Tuning ischer auf 238PS kommen kann oder die 3 ist nur ein Tippfehler
nachdem die baugleich sind sollte das mit dem Kat doch keine Schwierigkeit darstellen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Pirmasens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4695 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia Sorento JC 2. Frontera B 3. Ford MaverickR20 4. Subaru Forester 5. Kia Sorento XM 6. Hyundai Santa Fe 7. Fiat Qubo RIP 8. Opel Sintra RIP 9. Vitara lang RIP 10. Vitara kurz RIP 11. SJ 410 RIP |
|
Verfasst am: 16.09.2012 13:26:35 Titel: |
|
|
@bart,
kein Problem ist immer TÜV abhängig, ich kenne das Problem mit dem genauen Wortlaut
in den ABE´s noch von meinen Vitaras sobald Cami oder Geo auftauchte waren das immer
Riesendiskussionen mit den Blaukitteln
Gruss
Stefan | _________________ Gruss
Stefan
WWAPD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.09.2012 13:49:37 Titel: |
|
|
lemonshaker hat folgendes geschrieben: | @bart,
kein Problem ist immer TÜV abhängig, ich kenne das Problem mit dem genauen Wortlaut
in den ABE´s noch von meinen Vitaras sobald Cami oder Geo auftauchte waren das immer
Riesendiskussionen mit den Blaukitteln
Gruss
Stefan |
ICh würd zu nem MMC Händler gehen udn würds den machen lassen dann hast dein Frieden
ODer ienne schrieb geben lassen das das genau baugleiche Fahrzuge sind und nur die Modellbezeichung anders ist  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.09.2012 13:59:08 Titel: |
|
|
Hallo,
es gab und gibt einige Versionen des Pajero/Montero in diesem Leistungsbereich. Bei uns im V20 3,5 Liter mit 194PS (Euro 2, SOHC bessere Euronorm) und 208ps (Euro 1 ohne , DOHC). Für den V60 dann mit 202ps als GDI. Für den V80 sollt er 3,8 liter haben und 250 PS (dürft hier aber mehr als selten sein) , ob und welche anderen Versionen es über dem Teich gibt (Stichwort: MIWEC) ist einen andere Frage, ob der MMC Händler diese kennt usw. Da hilft nur möglichst viel rausfinden und fragen.
Tuning halte ich für unwahrscheinlich, beim Sauger äußerst teuer und aufwendig, und wenns nur einen Überholung mit leichter Verbesserungen ist trägt dass ja keine Mensch ein, zumal es Motoren gibt die in 20 PS "drüberstreuen" sprich das fällt unter den Tisch.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|