Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Landkreis Esslingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4712 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Retona TD 2. Sorento FL |
|
Verfasst am: 17.09.2012 19:19:30 Titel: Schutzgas Gasflasche |
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Schutz[/img][/code]gasschweißgerät von Lorch. Das Gerät steht bei uns auf der Arbeit und ich würde es gerne wieder nutzen. Problem ist allerdings dass es zwischen Gasflasche und Druckminderer undicht ist. Flasche als auch Gerät waren schon da und defekt als ich zu der Arbeitsstelle dazugekommen bin. Die Flasche ist übrigens 'neu' und seit sie damals gekauft wurde, ist's undicht.
Meine Vermutung ist, dass die Flasche ( Flaschenanschluss ) nicht zum Druckminderer passt. Anbei einige Bilder. Vielleicht könnt ihr ja was erkennen und habt einen Tipp für mich.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.09.2012 19:41:16 Titel: |
|
|
Wie stark ist denn die Undichtigkeit? Ich muss alle Flaschen nach dem Arbeiten zudrehen, sonst sind sie am nächsten Tag leer, die Sauerstoffflasche schon nach 12 Stunden. Die Dichtungen wurden vermutlich gewechselt, oder?
Flasche und Druckminderer haben Standardanschlüsse, daran dürfte es nicht liegen, die passen zusammen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.09.2012 19:42:06 Titel: |
|
|
Echt? Ich kann meine offen lassen. Die verlieren Null Druck  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 17.09.2012 20:07:08 Titel: |
|
|
Mein neues ist auch dicht, dreh sie aber aus Gewohnheit immer zu, alle anderen haben immer Druck verloren...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2012 20:10:15 Titel: |
|
|
Ich hab an meinem Lorch das selbe Problem. Lass ich die Flasche offen - Flasche leer. Das Gerät ist neu und die erste Flasche hab ich genau so geleert. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.09.2012 20:15:48 Titel: |
|
|
Ich dreh die Flaschen auch immer zu, aber das System hält sogar den zuletzt angezeigten Druck auf der Primär- und Sekundärseite über Tage. Beim Rehm und LCD Vision  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 17.09.2012 20:19:03 Titel: |
|
|
nimm seifenwasser und sprühe die anschlüsse damit ein
damit findest du sofort die undichte stelle . | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sorry, zu lang ...

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Hardegsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. exPatrol W160 sw 2. Patrol td W260 rot 3. Jeep CJ7/k160 td 4. exMB td 300d 5. Ford xr3i Cabrio 6. Audi 80d 7. ex Nissan Sunny 8. exHolder 2achs 2t diesel 9. exSchrotti k160 10. Schrotti k160 11. Rasenmäher m Antrieb 12. Honda Einachser 13. exJeep XJ 14. Granny 5,2 mein dicker |
|
Verfasst am: 17.09.2012 21:17:47 Titel: |
|
|
ist das ne Filzdichtung am Druckminderer ? .... neue kosten nur Cent...
mit dem Seifenwasser testen wir auch Reifen klappt 100 % | _________________ *************** Antrag auf Nick Änderung in """ weltschlechtester Scheunen-Schrauber """"""""""""", mit Schrottmachflott recycle Lizenz
  
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. - Henry Ford |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Landkreis Esslingen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4712 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Retona TD 2. Sorento FL |
|
Verfasst am: 18.09.2012 07:26:34 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten!
Die Dichtung ist neu - wurde aber von nem Kollegen gewechselt und ich weiß nicht ob die dabei beschädigt wurde oder ggf. ne falsche genommen wurde. Ich schau dann nach einer neuen Filzdichtung und probiere es nochmal aus.
Die Undichtigkeit ist im Moment so stark, dass das Gas richtig an der Verschraubung ausströmt, ich merke also den Luftzug.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2012 07:52:47 Titel: |
|
|
Wenn das Gas direkt an der Verschraubung hörbar ausströmt, dann könnte eine falsch/schräge angezogene Überwurfmutter des Druckminderers Schäden verursacht haben. Meist ist die Dichtfläche (da, wo die Dichtungsscheibe aufliegt) verzogen oder das kurze Rohrstück, das in den Stutzen der Flasche ragt, beschädigt.
Falls Du einen zweiten Druckminderer irgendwo hast, den mal ausprobieren. Und am besten auch Deinen Druckminderer an einer anderen Flasche. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.09.2012 08:23:18 Titel: |
|
|
Aber da kommt keine Filzdichtung rein
Da gehört eine aus PE bzw Teflon hin, die unter Pressung 100% dicht wird.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 18.09.2012 08:24:06 Titel: |
|
|
Der schneidring vor der überwurfmutter sieht irgendwie zu flach aus. Passt der konisch in den anschluß der flasche. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.09.2012 08:28:30 Titel: |
|
|
Schneidring? Was für ein Schneidring? Die Abdichtung erfolgt flächig über die Dichtung. Das ist doch keine Rohrverschraubung.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 18.09.2012 18:02:45 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Aber da kommt keine Filzdichtung rein
Da gehört eine aus PE bzw Teflon hin, die unter Pressung 100% dicht wird.  |
Jepp, so isses! | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 18.09.2012 18:19:30 Titel: |
|
|
Ich mein den Schneidring wo die dichtung anliegt, ist der am aussenring schon rund kann die dichtung nicht anliegen und es ist undicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|