Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 17.09.2012 20:44:59 Titel: |
|
|
bei HORN gibt's eine Ladeflächenbeschichtung, die grad in Österreich die Zulassung zur LKW Ladenfläche macht - dann braucht man kein Rutschhemmendes Zeug drunterlegen - das könnte auch gehen.
Ansonsten Flashis Idee finde ich gut, statt Sand kleine Plastikkügelchen einstreuen - das haben wir am Boot als Hemmung. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.09.2012 20:50:23 Titel: |
|
|
Mein Liebling: Cramaro Poseidon Antirutsch. Der Preis ist ehrlich: http://www.antirutsch.net/ | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 17.09.2012 21:01:58 Titel: |
|
|
Griptape fürs Skateboard! Darf nur kein Schnee drauf liegen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2012 09:28:01 Titel: |
|
|
soll die Rampe auch begehbar sein? Wenn ja ist alles was aufgenagelt/geschraubt wird meiner Meinung nach hinderlich da Stolperfalle. Macht doch einfach eine Versuch Normaler Lack etwas dicker auftragen Sand streuen wenn Lack abgetrocknet nochmal drüber streichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2012 10:00:16 Titel: |
|
|
Das problem was ich bei dem ganzen auflackieren sehe ist, wenn draussen schnee liegt haftet der auch an den rädern und bildet somit eine etwas dickere schicht. Damit wird das auffahren gerade im unteren bereich schwierig. Evtl. im unteren bereich eine Kombi aus sand LAck und etwas zum draufschrauben. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.09.2012 10:29:48 Titel: |
|
|
Robert hatte damals ein Stahlgitter (ca 5x5cm Maschen, Drahtstärke ca 5mm) auf seine Holzbühnen Auffahrrampen geschraubt (oder genagelt). Das hat ganz gut funktioniert.
Ich glaube das Epoxy Zeug schleift sich ratzfatz runter wenn doch mal einer durchdreht. Das nützt sich sogar auf Surfbrettern ab und da steht man barfuss drauf. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing
Zuletzt bearbeitet von am 18.09.2012 10:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 18.09.2012 10:31:50 Titel: |
|
|
Kauf dir ´nen Sack Schlüsselschrauben mit Sechskantkopf und Schlüsselweite 10mm.
Da hast du genug Grip. Das dünne Streckmetallgelumpe ist doch gleich zerfahren bei leicht durchdrehendem Rad...
GS | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.09.2012 10:34:49 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: | Kauf dir ´nen Sack Schlüsselschrauben mit Sechskantkopf und Schlüsselweite 10mm.
Da hast du genug Grip. Das dünne Streckmetallgelumpe ist doch gleich zerfahren bei leicht durchdrehendem Rad...
GS |
das hatte ich auch gerade noch überlegt...
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.09.2012 10:46:32 Titel: |
|
|
Da fällt mir grad was ein.
Auf dem Pferdehänger haben wir soweit ich mich erinnere ne Beschichtung auf dem Holz Boden gegen rutschen.
Das Zeug hatte ich von nen bekannten mit nem surfladen.
Ich glaube rhinoliner hieß das.
Das hält echt gut obwohl der Boden sich bei schweren Pferden leicht biegt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 18.09.2012 12:36:04 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Streckmetall.
|
Da standen vor Jahren noch etliche Kilometer sinnlos in der Landschaft rum.
 | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 18.09.2012 13:46:52 Titel: |
|
|
wasserfestes Schleifmittel in P 16  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 18.09.2012 17:09:22 Titel: |
|
|
Alten Teppich/Auslegeware aufschrauben/nageln. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|