Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Drehzahlmesser spinnt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 11:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Joe hat folgendes geschrieben:
Hi Leuts,

nee, nee, neeee (um mal den Maulwurf zu zitieren). Wenn was da ist, soll es auch funktionieren! Und wenn irgendwo schon was vorbereitet ist zum Einbau, kommt es auch früher oder später rein - ich weiß Macke.

DaPo hat mir gesagt, der Drehzahlmesser wird NICHT an Klemme W angeschlossen. Vorne links bei der Servopumpe oder so soll wohl ein Sensor sein, von dort geht das Kabel für den Drehzahlmesser weg. Ich habe leider dort nichts bei mir gefunden.
Daher die Frage / Bitte: Wer hat einen Drehzahlmesser am Diesel, der auch funzt und kann mir mal 1, 2 Fotos machen, wo der Sensor hinmuss (vielleicht ist er ja bei meinem bereits vorhanden) und wie verläuft das Kabel weiter (an den "Diagnose"-Stecker? ggf. weitere Bilder?).

Ferner habe ich in den BW-TDV's keine 300D-tauglichen Schaltpläne, beim Bund gab es zwar Tarnlicht etc. aber Drehzahlmesser eher weniger!! Ätsch Wer kann mich also mit einem Stromlaufplan versorgen, am besten als pdf - ist ja nur um ihn mal anzuschauen, wird anschließend sofort vernichtet - ich SCHWÖR!
DANKE im Voraus.



ich gehe mal davon aus das du in deinen 1980er 300D einen OM617 drin hast .
ich weiss , das dort der drehzahlmesseranschluss an einem sensor in höhe der wuchtscheibe liegt (stirnseite des motors , kurbelwelle) (hast du den drehzahlmesser nachgerüstet , so kann es sein das dein motor diesen sensor nicht hat, und auch die wuchtscheibe nicht dafür vorgesehen ist )

im OM603 (463) ist der drehzahlsensor in höhe des anlasserzahngranzes. von dort geht eine leitung zum ELR (leerlaufregler) und dieses modul gibt die drehzahl zum drehzahlanzeigegerät.

Winke Winke

edit : (kauterwelsch)

bedenke ich , das in der regel die klemme W eine frequenz erzeugt die der drehzahl der lichtmaschine entspricht , und berechne ich über die regelübersetzung der riemenscheiben die wirkliche drehzahl des motors .... so denke ich das sich der drehzahlmesser überhaupt nicht richtig verhält . ( es ist also ein drehzahlmesser der NICHT an die klemme W gehört) , die W klemme falsch zu setzen (in der lima) geht eigentlich nicht , also kann das nicht der fehler sein.

wobei mir errechnete 1 zu 7 als übersetzung der riemenscheibe bissl komisch vorkommt , möglich das der drehzahlmesser ein problem hat (oder das signal der lima nicht mag). mit einem oszi kann man das recht gut prüfen WAS der fehler ist . die lima sollte bei standgas so zwischen 1500 und 3000 pulse/min haben (mit oszi zwischen 25 und 50 hz, je nach scheibenübersetzung) . der drehzahlmesser daher auf alle fälle keine 5000 anzeigen ?! Unsicher

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 01.03.2011 19:31:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stromlaufplan 300 G? im Jetzt mache ich mir das Selber ist einer drin...haste das gute Buch?

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Joe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5290 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB 1217A
2. Mercedes G 300D, Bj. 1980
3. Suzuki VanVan 125 ccm
BeitragVerfasst am: 01.03.2011 19:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Cäsar,

hatte ich, aber der vom 300erD fehlte ausgerechnet. OK, vielleicht in einer anderen Ausgabe, ja, aber die, die ich hatte: Fehlanzeige. Die anderen waren da, aber nichts davon war zu gebrauchen! Nee, oder?

Edit: Es ist der 5-Zylinder Diesel, Fahrzeug wurde aber vom 280E "umgedieselt". Daher jetzt auch meine Probleme (Wobei ich den Drehzahlmesser etc. von dem Motorspenderfahrzeug habe (meine ich zumindest!). Daher wundert es mich, dass ich vorn keinen Sensor finde! Also wenn jemand ein Foto hätte oder die Seite aus einem Handbuch kopieren könnte oder ... wäre das super!

Danke

Joe

_________________
Mit freundlichen Grüßen von der Nahe

Joe

Veho ergo sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
haro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD,EZ 10/86
2. Touareg EZ 10/04
BeitragVerfasst am: 01.03.2011 20:00:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

so weit ich weiss hat der OM 617 an der vorderen Schwungmasse einen OT-Geber,dieser müsste dann mit diesem komischen diagnosestecker vo links im Motorraum verbunden sein.Darin sitzt wie schon vorredner schrieben die "Elektronik".

Da gibt es wohl öfter Probleme...,hab bei mir früher auch was reingeklemmt,wie Gorli schrieb,mein jetziges Fzg hatte ab Werk keinen und ich vermiss ihn auch nicht;)

Klemme "W" Anschluss ist bei den orig Limas wohl nicht vorhanden/belegt.

Wenn ein Drehzahlmesser über die Lima angesteuert wird,muss es wohl ein dafür spezieller sein,der orig.vom G funzt damit so weit ich weiss nicht.

Gruss haro

_________________
So wenig wie möglich,so viel wie nötig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 01.03.2011 21:43:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde mal schauen was ich da habe...

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300 GD W460
2. Ford F150 4.6 Lariat
3. Mazda RX8
4. VW Bulli T2B
5. Ducati Monster 900
BeitragVerfasst am: 20.09.2012 10:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da mich unter anderem auch ein defekter bzw nichts anzeigender drehzahlmesser plagt neben einer temperaturanzeige die gerademal beim zündungeinschalten sich richtung skalabeginn erhebt und dort stehenbleibt bei laufendem motor aber nicht weitergeht sowie eine im blinkertakt zuckende tankanzeige habe würd mich ein kompletter schaltplan eines 300GD mit OM617er Maschine auch sehr interessieren..

DANKE

_________________
...mit dem Öl nicht sparsam sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.56  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen