Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 19.09.2012 19:16:55 Titel: |
|
|
wenn du zwischendurch internet hast kannst du ja mit drop box oder ähnlichem service sichern. oder an dein router zuhause eine festplatte auf die du dann die fotos kopierst. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 19.09.2012 20:09:09 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | die meisten tabs haben kein usb. das denke ich ist ein problem |
mein tab hat nicht nur usb, sondern auch sd (asus tf201). wenn man keinen laptop mitnehmen will, ist das denke ich die beste alternative. muss ja nicht vom apfel sein
unterwegs fotos hochladen ist etwas schwierig, der upload ist ja selbst hier nicht immer schnell und wenn du dann mal 32gb mit ner 256k leitung hochladen willst... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012 09:13:31 Titel: |
|
|
wammy hat folgendes geschrieben: | wenn du zwischendurch internet hast kannst du ja mit drop box oder ähnlichem service sichern. oder an dein router zuhause eine festplatte auf die du dann die fotos kopierst. |
Idee ansich ist nicht schlecht, aber ich behaupte mal das du nicht im RAW format mit einer Vollformatkamera fotografierst, weil dort hat dann 1 Bild mal ebend angenehme 45MB  | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4691 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2012 10:08:15 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | wammy hat folgendes geschrieben: | wenn du zwischendurch internet hast kannst du ja mit drop box oder ähnlichem service sichern. oder an dein router zuhause eine festplatte auf die du dann die fotos kopierst. |
Idee ansich ist nicht schlecht, aber ich behaupte mal das du nicht im RAW format mit einer Vollformatkamera fotografierst, weil dort hat dann 1 Bild mal ebend angenehme 45MB  |
Zum Glück fotografiere ich nur im JPG-Modus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012 11:03:41 Titel: |
|
|
strossi hat folgendes geschrieben: | Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | wammy hat folgendes geschrieben: | wenn du zwischendurch internet hast kannst du ja mit drop box oder ähnlichem service sichern. oder an dein router zuhause eine festplatte auf die du dann die fotos kopierst. |
Idee ansich ist nicht schlecht, aber ich behaupte mal das du nicht im RAW format mit einer Vollformatkamera fotografierst, weil dort hat dann 1 Bild mal ebend angenehme 45MB  |
Zum Glück fotografiere ich nur im JPG-Modus  |
Rossi... also das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht Seid dem ich die unterschiede kenne und bemerke von Raw zu jpg wird erstmal alles in war geknipst und erst im nachhinein wenn ich sage abgeschlossen aufn rechner in jpg konvertiert.
Ich frag einfach mal ganz bös nach... kennst du die vorteile (vorallem im PS) von raw? | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Triefenstein Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 96 Grand Cherokee Limited |
|
Verfasst am: 20.09.2012 11:10:41 Titel: |
|
|
Vom sichern deiner Bilder bei DropBox und ähnlich windigen Anbietern solltest du vielleicht absehen. Da kannst du deine Bilder auch gleich wegschmeissen. Diese Anbieter interessiert es nicht im geringsten wenn du durch einen Crash oder irgendwas anderes, Daten verlierst. Somit kann man diese vermeintliche Sicherheit des OnlineBackups, getrost in die Tonne treten. Wenn du einen eigenen Server bei einem Anständigen Hoster hast ist das allerdings was völlig anderes. Auch ein großer Domainspace ist für sowas brauchbar, da du hier ebenfalls im RZ Sichern kannst. Aber Onlinespeicher wie DropBox und Konsorten sind rausgeworfenes Geld.
Der Vorschlag von Gerbil ist nicht verkehrt. Backup durch Masse ist ein gangbarer Weg. Und SD Karten halten ne Menge aus bis sie verrecken.
Den Teil mit den Apfel Produkten empfehle ich allerdings nicht, die werden in der Sonne nur schlecht und faulen. Und ich bin als Microsoft Jünger entschiedener Gegner dieser Jobs Sekte :D
Wirklich ordentlich funktioniert das ganze aber nur, wenn du auf Festplatten sicherst. Ich hab mir das ganze Mobil mit einem Hanvon Tablet gemacht. Läuft seit 2 Jahren im Auto egal welche Temperaturen im Auto herrschen. Das gute an der Konstruktion ist, du kannst den Akku weiter verwenden und bist mobil.
Hanvon Tablet: Touchpad B10 (ca 300€)
Gehäuse runteter und in ein größeres Gehäuse vom Conrad einbauen. Durch das mehr an Luftraum reicht der Standard Lüfter auch bei höheren Temperaturen völlig aus. Die 2,5" HDD schmeist du raus und baust ne kleine SSD ein. Laden kannst du das Tablet per Zigarettenanzünder.
In die Kiste kommen 2 USB Festplatten von WD (WD My Passport), die arbeiten mit dem USB Strom und haben ordentlich Platz. (Ich hab 2x 1TB)
Dann richtest du dir eine Platte zum Ablegen deiner Bilder ein und schaltest die Schattenkopie ein, dann kannst du auf Vorgängerversionen deiner Verzeichnisse zugreifen, falls du mal ausversehen was gelöscht hast, was du nicht wolltest.
Für die 2. Platte richtest du dir einen Sicherungsjob mit Windows ein. Falls mal irgendwas aus der Sicherung gebraucht wird, kannst du diese im Win7 direkt als Virtuelles Laufwerk Mounten und auf die Daten zugreifen.
Das ist recht schnell gebaut und hält einiges aus. | _________________ Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen :D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4691 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2012 11:22:05 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: |
Rossi... also das hätte ich jetzt nicht von dir gedacht Seid dem ich die unterschiede kenne und bemerke von Raw zu jpg wird erstmal alles in war geknipst und erst im nachhinein wenn ich sage abgeschlossen aufn rechner in jpg konvertiert.
Ich frag einfach mal ganz bös nach... kennst du die vorteile (vorallem im PS) von raw? |
Ich habe noch nie das Bedürfniss gehabt meine Bilder in RAW-Format zu speichern.
Meine Bilder sind in der Regel nur bei Kontrast und Sättigung bearbeitet und das auch nur wenig - ich will auch keine A0 oder grösser Ausdrucke machen mit den. Somit reicht mir das JPG vollkommen. Insbesondere da ich über 40'000 Bilder in meiner Datenbank habe - wären die alle in RAW hätte ich schon lange ein Speicherproblem.
Mir ist bewusst, dass ich aus RAW Daten noch ein wenig mehr rausholen könnte - was ich aber nicht benötige.
Viel wichtiger ist mir die Kamera sauber eingestellt zu haben (habe die kamerainterne Bearbeitung (Kontrast, Schärfe, etc.) abgeschaltet, bzw. auf die kleinste Einstellung gemacht.) und mir schon beim Foto machen überlegen wie es am Schluss aussehen soll. So wähle ich die Belichtungszeit, Blenden sehr bewusst und drücke nicht einfach wild ab.
Die Bearbeitung der Bilder erfolgt bei mir auch nur übers Lightroom (und das in der Version 1.4 oder so) - klar das kann auch sehr gut RAWs verarbeiten.
Ich bin da Fan von Minimalismus.
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012 11:36:03 Titel: |
|
|
Nene Rossolog. Es geht nicht um A0 ausdrucke. Du Hast damit einfach die Möglichkeit Details raus zu holen die du auf dem Bild nicht mehr siehst (über/unterbelichtete sachen).
Soblad ich weiss das ich Ferien Fototechnisch abgeschlossen und fertig habe (Sprich keine Fotos mehr nachbearbeiten oder ausdruckenwill) konvertiere ich auch alle in jpg und die Raws werden gelöscht weil mein 8TB Server daheim (Raid 5) sonst viel zu schnell wieder voll ist. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 20.09.2012 11:40:03 Titel: |
|
|
swoop hat folgendes geschrieben: |
Der Vorschlag von Gerbil ist nicht verkehrt. Backup durch Masse ist ein gangbarer Weg. Und SD Karten halten ne Menge aus bis sie verrecken.
|
Bei den angestrebten Datenmengen ist das aber auch nicht so günstig ...
swoop hat folgendes geschrieben: |
Dann richtest du dir eine Platte zum Ablegen deiner Bilder ein und schaltest die Schattenkopie ein, dann kannst du auf Vorgängerversionen deiner Verzeichnisse zugreifen, falls du mal ausversehen was gelöscht hast, was du nicht wolltest.
Für die 2. Platte richtest du dir einen Sicherungsjob mit Windows ein. Falls mal irgendwas aus der Sicherung gebraucht wird, kannst du diese im Win7 direkt als Virtuelles Laufwerk Mounten und auf die Daten zugreifen.
Das ist recht schnell gebaut und hält einiges aus. |
Schöne Lösung, wäre mir allerdings nicht sicher genug. Bei Diebstahl ist alles weg, bei eine Stromschlag können auch Festplatten über USB zerstört werden. Mein Backup zuhause schaut so aus - 1TB für Bilder im Rechner, 1TB im Hotswap Rahmen die nur zum BAckup eingeschoben wird und danch sofort wieder ins Regal verschwindet und ein 2. 1TB Platte die bei meiner Mutter liegt und im Tonus der Besuche gewechselt wird. So hab ich die Daten 3 mal und bin auch im Falle eine Einbruchs oder fFeuers einigermasen gut geschützt. Mag zwar nach Overkill klingen, ist aber bei Fotografen eher standart. Und wenn bei mir ein Kunde nach 4 Jahren anruft und mir sagt das seine DVD ( DVD und CD sind übrigens nichts zum Auslagern ) nichtmehr lesbar ist, dann brenn ich ihm einfach eine neue ;-)
edit: Raidserver und Co sind auch kein Backup, dienen lediglich der Datensicherheit beim Ausfall einer Festplatte ;-) | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4691 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2012 11:43:56 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Nene Rossolog. Es geht nicht um A0 ausdrucke. Du Hast damit einfach die Möglichkeit Details raus zu holen die du auf dem Bild nicht mehr siehst (über/unterbelichtete sachen).
Soblad ich weiss das ich Ferien Fototechnisch abgeschlossen und fertig habe (Sprich keine Fotos mehr nachbearbeiten oder ausdruckenwill) konvertiere ich auch alle in jpg und die Raws werden gelöscht weil mein 8TB Server daheim (Raid 5) sonst viel zu schnell wieder voll ist. |
Das mit den Details weis ich und ist interessant. Habe auch einige Zeit RAW-Fotos gemacht. Aber für mich persönlich zu wenig Vorteile gesehen.
Evtl. ändert das mal wider?! wir können ja im Auto noch lange darüber debatieren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012 11:54:43 Titel: |
|
|
strossi hat folgendes geschrieben: | Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Nene Rossolog. Es geht nicht um A0 ausdrucke. Du Hast damit einfach die Möglichkeit Details raus zu holen die du auf dem Bild nicht mehr siehst (über/unterbelichtete sachen).
Soblad ich weiss das ich Ferien Fototechnisch abgeschlossen und fertig habe (Sprich keine Fotos mehr nachbearbeiten oder ausdruckenwill) konvertiere ich auch alle in jpg und die Raws werden gelöscht weil mein 8TB Server daheim (Raid 5) sonst viel zu schnell wieder voll ist. |
Das mit den Details weis ich und ist interessant. Habe auch einige Zeit RAW-Fotos gemacht. Aber für mich persönlich zu wenig Vorteile gesehen.
Evtl. ändert das mal wider?! wir können ja im Auto noch lange darüber debatieren  |
Joooaaaaa Da freu ich mich eh schon drauf.
Aber neben dem debatieren wird bei dir noch eine Gehirnwäsche vollzogen... Bin gerade dabei alle meine mp3s zu editieren so das alle 20sek. unscheinbar im Hintergrund "Nissan Patrol" gesagt wird
swoop hat folgendes geschrieben: |
edit: Raidserver und Co sind auch kein Backup, dienen lediglich der Datensicherheit beim Ausfall einer Festplatte ;-) |
Jup dessen bin ich mir gut bewusst. Die 8TB sind auch nicht nur mit Fotos gefüllt. Von den Fotos mach ich noch auf eine (btz. es sind 2stk. weil eine voll ist) externe USB Platte, die nur zu diesem Zweck angeschlossen wird, ein Backup. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Zuletzt bearbeitet von am 20.09.2012 11:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Triefenstein Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 96 Grand Cherokee Limited |
|
Verfasst am: 20.09.2012 11:54:56 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | swoop hat folgendes geschrieben: |
Der Vorschlag von Gerbil ist nicht verkehrt. Backup durch Masse ist ein gangbarer Weg. Und SD Karten halten ne Menge aus bis sie verrecken.
|
Bei den angestrebten Datenmengen ist das aber auch nicht so günstig ...
swoop hat folgendes geschrieben: |
Dann richtest du dir eine Platte zum Ablegen deiner Bilder ein und schaltest die Schattenkopie ein, dann kannst du auf Vorgängerversionen deiner Verzeichnisse zugreifen, falls du mal ausversehen was gelöscht hast, was du nicht wolltest.
Für die 2. Platte richtest du dir einen Sicherungsjob mit Windows ein. Falls mal irgendwas aus der Sicherung gebraucht wird, kannst du diese im Win7 direkt als Virtuelles Laufwerk Mounten und auf die Daten zugreifen.
Das ist recht schnell gebaut und hält einiges aus. |
Schöne Lösung, wäre mir allerdings nicht sicher genug. Bei Diebstahl ist alles weg, bei eine Stromschlag können auch Festplatten über USB zerstört werden. Mein Backup zuhause schaut so aus - 1TB für Bilder im Rechner, 1TB im Hotswap Rahmen die nur zum BAckup eingeschoben wird und danch sofort wieder ins Regal verschwindet und ein 2. 1TB Platte die bei meiner Mutter liegt und im Tonus der Besuche gewechselt wird. So hab ich die Daten 3 mal und bin auch im Falle eine Einbruchs oder fFeuers einigermasen gut geschützt. Mag zwar nach Overkill klingen, ist aber bei Fotografen eher standart. Und wenn bei mir ein Kunde nach 4 Jahren anruft und mir sagt das seine DVD ( DVD und CD sind übrigens nichts zum Auslagern ) nichtmehr lesbar ist, dann brenn ich ihm einfach eine neue ;-)
edit: Raidserver und Co sind auch kein Backup, dienen lediglich der Datensicherheit beim Ausfall einer Festplatte ;-) |
Grundsätzlich hast du recht Goose, bei Überspanung kann das ganze System das zeitliche Segnen. Da es sich hier aber um eine Mobile Lösung handelt, ist der Schaden begrenzt. Ich gehe davon aus, das man solche Daten zuhause zusätzlich sichert. Zumindest sollte man das so machen. Große HD alles drauf und gut ist. Wahlweise kann man die extrem Variante mit einem Windows Datenserver mit 2 Raid 5 Arrays einen Langzeitspeicher mit Datenprüfung aufbauen. Zusätzliche Sicherung auf einen dedizierten Server im RZ durch DSF Replikation. Das läuft alles Automatisch über eine eigene VDSL Leitung und ich brauch mich da nicht mehr kümmern. Das ist das was ich bei mir gemacht habe, weil Full HD Videos verblassen ziemlich viel Platz und ich muss derzeit knapp 9TB Sicher :) Alleine die IDM Hockenheim letztes WE hat schon wieder 200GB Rohmaterial zum schneiden verursacht.
Bei so einer Lösung wird's aber auch teuer und du must das jemanden einrichten lassen, der von seinem Job was versteht. Denn da gibt's einige Fallen in die man rennen kann und dann funktioniert das ganze nur scheinbar. Wenn alles eingerichtet ist, kann allerdings deinen Daten nichts mehr passieren. Selbst die Zerstörung einzelner Daten durch Clusterschäden werden erkannt und automatisch behoben. | _________________ Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen :D
Zuletzt bearbeitet von am 20.09.2012 12:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2012 11:59:35 Titel: |
|
|
Bei mir werden nur Fotos/Viedos von Urlauben etc. doppelt gesichert. Weil irgendwelche Musik und Filme bekomm ich immer wieder irgendwo her aber Fotos und Erinnerungen sind Futsch. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 20.09.2012 12:10:27 Titel: |
|
|
Für unterwegs würd ich ein Netbook mit 1tb Platte und zusätzlich nochmal eine 1tb USB Platte empfehlen.
Kannste dann per USB laden und ansonsten hastes vom Strom.
Netbook 200eur (evtl. haste schon eins) und 1tb 2,5" Platte 80eur.
Musst halt die Platte im Netbook tauschen, weil da dann wahrscheinlich nur ne 320er oder so drin is.
/edit
strossi hat folgendes geschrieben: | Ich will ca. 160 GB Speicherplatz zur Verfügung haben. |
Hatte ich übersehen.
Dann irgend ein Netbook mit mit irgendeiner USB Platte.
Is ja noch einfacher bei so wenig Bedarf :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4691 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.11.2012 08:30:43 Titel: |
|
|
So, habe das Speicherproblem nun gelöst.
Bin am Samstag in den Media 6x16 gb Speicherkarten kauf gegangen. Zuhause habe ich auch noch weitere 2 Ex.
Somit habe ich 128 Gb Speicher, der unabhängig von irgendwelchen Laptops, Tablets oder was auch immer ist.
Bei Verlust, oder Defekt einer Karte habe ich nur einen Teil von den Bildern / Videos nicht mehr.
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|