Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hat hier jemand erfahrungen mit Wlan Antennen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2012 02:35:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dlan- bzw. Powerline - Datenübertragung funktioniert in Wohnungsinstallationen in der Regel ganz gut, auch wenn nicht die gleiche Phase verwendet wird. Wenn es in Ausnahmefällen daran hakt, brauchts einen Phasenkoppler. Meistens gehts ohne.
Unterschiede gibts in der Übertragungsrate und im Preis, es gibt auch Geräte, die gleich an der Empfangstelle Wlan zur verfügung stellen.
Die Powerline Geschichte ist vom Prinzip her langsamer und störanfälliger als ein Netzwerkkabel, in der Praxis aber meistens ohne große Probleme einsetzbar.Eine Alternative zu Repeatern ists allemal.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2012 06:40:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:

Die Hälfte von dem was 802.11n leistet ist immer noch ein Vielfaches von dem, was man für Internet braucht, selbst wenns ein 50 Mbit Ansvhluss ist.


Naja, so ist das nicht ganz richtig: Der 50 MBit/s Anschluss liefert rund 45 MBit/s Nutzdaten netto, ein 802.11n WLAN liefert maximal 600MBit/s brutto bei 4 Antennen. Der weitaus größte Teil der Router hat aber nur 2 Antennen, bleiben 300 MBit/s brutto. Davon sind ca. 50% Nutzdaten, macht also 150 MBit/s bei idealer Verbindung. Bei einem oder mehrere eingeschalteten Bluetooth-Gerät(en) in der Nähe des Routers oder des PCs bricht das ganze auf rund 90-100 MBit/s ein. Mit Repeater halbiert es sich nochmals, bleiben 45-50 MBit/s übrig.
Wird jetzt die Verbindung nochmals gestört, z.B. durch Wände, das Netz eines Nachbarn etc., dann ist die Bandbreite des WLANs geringer als die der Internet-Verbindung.
Wir haben einen 128 MBit/s Anschluss von Unitymedia und kommen - trotz idealer Auslegung des WLANs ohne Repeater und mit einem 3-Antennen-Router - selten über 100 MBit/s netto.
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 24.09.2012 08:34:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das Steckdosen teil ist doch kein powerline adapter, sondern ein stinknormaler repeater?

versuch mal ein hd-film über wlan zu streamen. da bleib ich doch lieber beim 1GBit LAN auch wenn die ordentliche verkabelung etwas arbeit ist :-)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2012 08:50:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Aldi-Teil ist ein Repeater, ja. Aber es gibt z.B. von Devolo Powerline-Adapter mit integriertem Access Point.
HD über WLAN ist kein Problem, wir nutzen die VAP2400 Video-Bridge von Motorola (ist allerdings 5 GHz), klappt bis zu 3 Streams problemlos.
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 24.09.2012 08:59:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich streame die hd war halt schon dekodiert zur ps3, das gibt etwas mehr daten volumen (~100MB/s) und die ps3 hat nen schlechten wlan empfänger. aber bald gibts ja ouya, dann fliegt die ps3 raus.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sauerländer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Werdohl
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4709 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki NGV 2,4
2. Suzuki SX4 S-Cross
3. Suzuki SV1000-N
BeitragVerfasst am: 24.09.2012 09:28:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab in meinem PC so eine steckkarte. Die Antennen kann man abschrauben, da hab ich vorher auch noch nicht dran gedacht.

Zum normalen Surfen im Internet braucht man nicht das Super schnelle internet. Aber da man auch noch andere Sachen machen kann als nur rum Surfen ist es mir schon wichtig das die Geschwindigkeit mindestens so bleibt sie die jetzt ist.

Vom Super schnellen 50Mbit/s Anschluss bin ich zwar noch ganz weit entfernt, aber schneller als es jetzt ist geht es nicht hier. Aber was nicht ist kann ja noch werden!:)

_________________
Gruß

Sauerländer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.183  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen