Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
suche neue ölpumpe patrol station bj. 90

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rob107ert
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: spanien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. harlay,nissan patrol station w260,
BeitragVerfasst am: 25.09.2012 09:31:02    Titel: suche neue ölpumpe patrol station bj. 90
 Antworten mit Zitat  

moin, ich bin gerade eigentümer eines 90er Patrol station,350000 km, geworden. der vorbesitzer hat mir leider viele mängel verschwiegen,was darauf hinaus läuft, dass ich alles was irgentwie die lebensdauer verkürzt,beseitigen möchte. da ich hier in spanien lebe, möchte ich unter anderem die ölpumpe erneuern, der öldruck ist laut anzeige im warmen zustand bei standgas nahe null und bei 3000 u/min gerase mal 2 bar. wo bekomme ich eine überholte oder neue zu einem günstigen kurs?
über google suche bin ich nicht besonders weiter gekommen. 900 - 1000 euro bei irgentwelchen händlern wie japanparts oder so ist wohl eher wucher. ´ne harley ölpumpe kostet da ja nur einen bruchteil davon.....
muß es doch auch irgentwo günstiger geben, oder...
auf hilfreiche antworten würde ich mich freuen.

_________________
ich bin der, vor dem eure eltern euch immer gewarnt haben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 25.09.2012 09:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin .

Messe den Öldruck erstmal mit einem Manometer.

gruß frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.09.2012 13:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo wohnste denn, hier bei uns stehen einige 160er und 260er auch mit Vierzylinder-Dieseln auf Schrottplätzen ringsrum.
Was haste denn fürn Motor drin??
nen bekannter hat nen K260er mit 2,8td wo gerade der ITV abläuft, Blech und reifen haben fertig, Technik ist ok, der will 400Euronen...
Nach oben
rob107ert
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: spanien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. harlay,nissan patrol station w260,
BeitragVerfasst am: 26.09.2012 10:16:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werde mal schauen, ob ich hier irgentwo eine werkstatt finde die ein öldruckmanometer hast, um mal ganz genau zu messen.
ich wohne im raum malaga, zwischen marbella und malaga im campo, nähe fuengirola.
an ersatzteilen von schlachtfahrzeugen bin ich immer interessiert. da ich noch nicht weiß, was noch alles anfällt, will ich erstmal das werkstattergebniss abwarten. evtl. benötige ich noch neue radlager vorn, da sie merklich spiel haben. wir werden testen ob nachstellen und fetten reicht. entweder ist der lichtschalter oder das Relais defekt, da immer im fahrbetrieb, das fernlicht von allein angeht. schau ich selber nach.
einen gepäckträger über das ganze dach benötige ich noch. es handelt sich um den 2,8 l turbodiesel , 6 zyl. , bj. 90. stationwagon .
vielen dank für die spontanen antworten. mfg. robert

_________________
ich bin der, vor dem eure eltern euch immer gewarnt haben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rob107ert
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: spanien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. harlay,nissan patrol station w260,
BeitragVerfasst am: 26.09.2012 10:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

icke1261 hat folgendes geschrieben:
Wo wohnste denn, hier bei uns stehen einige 160er und 260er auch mit Vierzylinder-Dieseln auf Schrottplätzen ringsrum.
Was haste denn fürn Motor drin??
nen bekannter hat nen K260er mit 2,8td wo gerade der ITV abläuft, Blech und reifen haben fertig, Technik ist ok, der will 400Euronen...


hört sich interessant an, wo steht denn der wagen?

_________________
ich bin der, vor dem eure eltern euch immer gewarnt haben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.09.2012 19:05:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ca 60 km südl. von Alicante.
Auf einem anderen Schrottplatz bei Orihuela sollen gerade gerade sechs W260 mit Hochdach von der PoliciaNacional angekommen sein, keine Ahnung was die fuer Motoren haben, versuche mal die Telfon-Nr für Dich rauszubekommen.
Habe selbst nen 3,3 mit 24 Volt, sonst hätten wir uns einen teilen können...
Nach oben
rob107ert
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: spanien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. harlay,nissan patrol station w260,
BeitragVerfasst am: 27.09.2012 16:26:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

icke1261 hat folgendes geschrieben:
ca 60 km südl. von Alicante.
Auf einem anderen Schrottplatz bei Orihuela sollen gerade gerade sechs W260 mit Hochdach von der PoliciaNacional angekommen sein, keine Ahnung was die fuer Motoren haben, versuche mal die Telfon-Nr für Dich rauszubekommen.
Habe selbst nen 3,3 mit 24 Volt, sonst hätten wir uns einen teilen können...


meiner ist der mit 12 volt . die kupplung ist auch bald fällig, hatte gelesen, dass der federtteller vom gr modell passt und man besseren anpressdruck bekommt.

_________________
ich bin der, vor dem eure eltern euch immer gewarnt haben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 09.10.2012 07:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das Thema noch aktuell?
Ich musste an meinem Afrika-Patrol mit RD28T-Motor auch letztens die Ölpumpe wechseln lassen. Dazu habe ich eine gebrauchte aus Ebay gekauft, die erstens vom Verschleiß erheblich schlechter war wie die vorhandene und zweitens gar nicht passte. Ich habe dann eine neue von Nissan gekauft, die im Vergleich zu anderen Teilen gar nicht mal sooo teuer war.
Den Typ der Ölpumpe kann man nur mit der Fahrgestellnummer herausfinden - daher origial Nissan obwohl ich ein Freund von Fremdteilen bin.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.10.2012 19:36:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

passte nicht? Dann ist sie eventuell in einen anderen Motor gewandert. Vielleicht in den, der Dir bereits rausgeschraubt und ausgetauscht wurde.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.10.2012 20:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim 2,8ter sollte die selbe Ölpumpe verbaut sein wie beim alten U11 Bluesbird. Zumindest hat die das selbe Problem. Bei den Ölpumpen kann sich die Blechrückwand lösen, und liefert deshalb nicht mehr den richtigen Druck.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.10.2012 07:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Desert: manchmal komme ich nichtmals auf die naheliegendsten Lösungen!
Daher lackiere ich auch alle Teile, die ich runterschicke, in irgendeiner abartigen Farbe, die man vor Ort nicht bekommt, egal ob nun alt oder neu.

Aber im Ernst: ich habe beide Pumpen nebeneinander gesehen, die waren geringfügig unterschiedlich. Die gebrauchte habe ich aufgeschraubt und innen waren sehr tiefe Riefen im Metall.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 11.10.2012 19:17:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein motor ist gerade offen und an der pumpe seh ich eine kreutzschlitzschraube und die ist bombenfest . gibts da noch mehr zu kontrollieren oder ist das deckelproblem auszuschließen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rob107ert
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: spanien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. harlay,nissan patrol station w260,
BeitragVerfasst am: 11.10.2012 22:35:58    Titel: räder test und größerer wasserkühler
 Antworten mit Zitat  

hallo,
bis jetzt bin ich aus zeitmangel noch nicht dazu gekommen mich der radnabenproblematik weiter zu widmen.
aber ich habe den wasserkühler der laut vorbesitzer vom 2,8er laurel sein sollte, passte eh nicht richtig,ausgetauscht,
gegen einen vom chevy blaser v6. testfahrt ergab ,selbe bergstrecke, ca. 32 grad außentemperatur, deutlich sichtbare temperaturminderung am instrument. zeiger mitte letztes feld vor rot. sonst immer zeiger direkt an rot. ich werde noch über einen oder zwei elektrolüfter nachdenken, weil im juli und august hier in den bergen schnell 42-45 grad im schatten ist. das sollte wasserseitig reichen. der ölkühler wird demnächst montiert.
ich werde euch auf dem laufenden halten was den vorderradantrieb betrifft und morgen mal paar bilder einstellen.
mfg. robert

_________________
ich bin der, vor dem eure eltern euch immer gewarnt haben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.10.2012 21:03:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
mein motor ist gerade offen und an der pumpe seh ich eine kreutzschlitzschraube und die ist bombenfest . gibts da noch mehr zu kontrollieren oder ist das deckelproblem auszuschließen ?

Wenn die Ölpumpe von der KW runter ist, sollten da 3 Kreuzschlitz sein

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.10.2012 21:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und die müssen bomben fest sein.
Bekommst du sie nicht auf, bau sie wieder ein oder kauf eine neue.

So wie deine Lager ausschaun, kann die Pumpe nicht schlecht sein!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen