Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo C303, Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 21.05.2011 13:54:00 Titel: Federschäkel dringend gesucht |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 21.05.2011 23:22:31 Titel: |
|
|
Aus welchem Material soll der Schäkel sein?
Was für Werte sind dort ermittelt worden.
Mit deinen Maßangaben komm ich nicht ganz klar!
Kannst du eine Zeichnung machen?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo C303, Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 22.05.2011 12:10:32 Titel: |
|
|
Die Werte erfrage ich am Montag nochmal.
Welche Maße sind denn unklar? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2011 12:17:58 Titel: |
|
|
Servus Dietmar, alter Historic-4x4-IG-"Chef", stell dich doch mal im Forum vor mit nem aktuellen Bild, hab dich und deine Family ja schon gefühlte Ewigkeiten nimmer gesehen (und gehört)! Hast gesehen, da fahren die hier im Forum doch tatsächlich ohne uns nach Indien mit den Oldtimer-Lkws (bin leider noch net ready-to-go mit meiner Family)...
Gruß
Willi & Krishna
PS: Kann dir bei deinem Problem net weiterhelfen, aber wieso ist der Rahmen an deinem C303 verzogen, was hast denn damit angestellt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5160 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo C303, Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 22.05.2011 20:19:28 Titel: |
|
|
Der schedische Vorbesitzer hat daß erledigt. Mudraceteam Uddevalla. Der Verzug ist nicht groß sorgt aber dafür daß zwischen Achse und Anschlagsdämpfer zu wenig Spiel ist und er dadurch auf Piste ständig durchfedert und daß nervt mittlerweile einfach. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Lauterecken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 M1008 2. Suzuki DR 650 SE 3. Honda XR 400R 4. Fendt Dieselross F24 W |
|
Verfasst am: 26.09.2012 10:36:50 Titel: |
|
|
Was du brauchst ist beispielsweise ein "legierter Vergütungsstahl" mit hoher Zugfestigkeit.
Normaler Baustahl S235JR (1.0038) hat eine Zugfestigkeit so um die 360-510 N/mm².
Ich würde an deiner Stelle eher etwas festeres nehmen.
Ein paar Vorschläge:
25CrMo4 (1.7218) 800-950 N/mm²
41Cr4 (1.7035) 900-1100 N/mm²
34CrMo4 (1.7220) 900-1100 N/mm²
42CrMo4 (1.7225) 1000-1200 N/mm²
Schnapp dir die alten Schäkel und geh zu nem (evtl. größeren) Metallbaubetrieb.
Sag denen, was du vorhast und frag mal was die dazu meinen und ob die dir Material besorgen könnten (Flacheisen).
Die benötigten Maße ermitteln die sich am mitgebrachten Schäkel selbst. ;)
Wenn rundum Platz ist, würde ich den Schäkel zudem etwas dicker machen (2mm dicker) und nicht 39mm, sondern 40mm oder 45mm breit. Vor allem sollte an den Bohrungen die Wandstärke nicht unnötig geschwächt werden. Wenn was bricht, dann an der roten Markierung. Die blauen eingezeichneten Maße sollten gleich sein.
 | _________________
345 E 575 XPG
Je gröber die Stollen, desto dicker die Bollen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|