Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4688 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 25.09.2012 19:43:25 Titel: Discoverer STT oder BFG MT KM2 |
|
|
Nachdem meine BFG ATs nach knapp 40tkm langsam tot sind (einen Sommer gehn se noch, den Winter aber nicht) brauch was neues.
Die Reifen werden das ganze Jahr über gefahren, da gibts nichts zu diskutieren!
Welcher ist nun aber der bessere Reifen in Bezug auf Haltbarkeit, Grip (vorallem im Winter, vlt. sogar im Vergleich zu den ATs), Verbrauch ist eher zweitrangig. Was mir schnuppe ist sind Abrollgeräusche und son Kram.
Traktion dürften beide ja im Schlamm genug haben.
Erfahrungen sind sehr willkommen! | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.09.2012 20:45:52 Titel: |
|
|
Die beiden MTs taugen im Winter praktisch gar nichts. Auf nasser Straße rutschen die MTs kräftig und auf Schnee sind sie nicht besser als ein Sommerreifen. Ich war schockiert, wie schlecht sich unser Rallyejeep (Discoverer STT) auf Schnee fährt. Es sind halt fast reine Geländereifen.
Ich würde entweder bei ATs bleiben oder einen guten M+S mit Schneeflockensymbol nehmen. Auf dem Touareg haben wir vor zwei Wochen die General Grabber AT HTP aufgezogen, die sind auf Nässe genial für einen AT und im Schlamm immer noch besser als ein Standardreifen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 25.09.2012 20:49:50 Titel: |
|
|
Moin.
Für das ganze Jahr sind beide nichts.
Bleib doch bei ´nem AT - am besten mit Flocken-Symbol. Da hast du wenigstens ein Hauch von Grip im Schnee durch die paar Lamellen...
Ich würde ja den Goodyear Duratrac nehmen - wenn du den nicht gerade in 235/85R16 benötigst ist das Bekommen eher problemlos.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 26.09.2012 06:38:28 Titel: |
|
|
BFG, nichts anderes kommt mehr in die Tüte.
Den letzten Coopersatz habe ich letztes Wochenende verschenkt und freue mich jetzt über qualitative Reifenreferenz auf allen unseren Fahrzeugen (BFG AT, MT KM", Krawler KX) | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lübeck Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender TD5 verändert 2. Jeep ZJ, '96, 5.2 verändert |
|
Verfasst am: 26.09.2012 07:47:19 Titel: |
|
|
Ich fahre die Cooper Discoverer STT jetzt seit ca. 3000 km. Im Gelände merke ich keinen Unterschied zu den
BFG`s, sehr wohl aber auf nasser Straße. Hier sind die Cooper um einiges besser.
Der Kauf der STT war eine reine Preissache, es gab sie im Netz in 30x9,5 für schlappe 90.-€ (Stck.)frei Haus.
....und jetzt das Wesentliche: Finger weg von MT's im Winter.
Ich selbst ziehe dann reine M+S auf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4688 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 26.09.2012 21:49:04 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | BFG, nichts anderes kommt mehr in die Tüte.
Den letzten Coopersatz habe ich letztes Wochenende verschenkt und freue mich jetzt über qualitative Reifenreferenz auf allen unseren Fahrzeugen (BFG AT, MT KM", Krawler KX) |
Erfahrungen was den Winter angeht? vorallem mit den neuen MT´s. | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 26.09.2012 22:11:12 Titel: |
|
|
Naja, keine Erfahrungen im Winter aber Erfahrungen im Schnee (Alpen sei dank)
Der Goodyear Wrangler Duratrac ist für mich der perfekte Reifen. Ist ein Mischling zwischen MT und AT aber mit Lamellen und weicher Gummimischung. Gehn im Schnee sehr gut (ham auch ne Schneeflocke) und sind im Matsch besser als jeder AT.
Was vermutlich nicht so gut ist, ist die Haltbarkeit, darüber kann ich noch nicht so viel sagen, hab sie erst seit ca. 8tkm drauf. Ich müsste nachmessen, aber ich schätz mal dass sie in der Zeit ca. 3mm Profil gelassen haben. | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.09.2012 23:30:37 Titel: |
|
|
Kann das Votum für den General Grabber AT HTP nur unterstützen. Bereits der Vorgänger Grabber AT2 war sehr gelungen und in div. systematischen Reifen-Tests (ADAC/AMS etc.) jeweils um Längen besser als z.B. der aus mir unerfindlichen Gründen recht verbreitete Cooper Discoverer der in der Fachpresse als geradezu lebensgefährlich zerrissen wird ("Indiskutabel schlecht auf Nässe").
Das neue HTP-Profil soll auf der Strasse noch besser sein (was der Optik nach plausibel erscheint), ohne im Gelände eingebüßt zu haben. Meine persönlichen - subjektiven - Erfahrungen sind sehr gut.
Einzig Abzüge für zügige, enge Kurven (180°-Wenden) auf nasser Fahrbahn muss ich vergeben. Hier schiebt er etwas leichter raus als meine Conti-Sommerreifen. Zum Winterbetrieb kann ich nichts sagen, da ich dafür reine Winterreifen fahre (95% Onroad mit Familie). | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.09.2012 23:40:25 Titel: |
|
|
Ich komme mit dem STT bei Nässe sehr gut klar.
Im Winter geht's auch, aber nicht bei Eis.
Die Fahrweise natürlich entsprechend angepasst.
Aber ich brauche den Wagen auch nicht täglich und kann den immer stehen lassen.
Auf dem alltagswagen sind echte Winterreifen, Yokohama geolandar IT.
Die sind nochmal um Welten besser, als die Cooper ST ATs auf Frauchens Auto. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 27.09.2012 00:41:54 Titel: |
|
|
Ich habe letzte Woche auch die STT's runter und wieder BFG AT's drauf. Ich habe mich aber gefragt, wie Du Deine BFG AT's schon nach 40Tkm getötet hast? | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.09.2012 07:08:08 Titel: |
|
|
Double hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | BFG, nichts anderes kommt mehr in die Tüte.
Den letzten Coopersatz habe ich letztes Wochenende verschenkt und freue mich jetzt über qualitative Reifenreferenz auf allen unseren Fahrzeugen (BFG AT, MT KM", Krawler KX) |
Erfahrungen was den Winter angeht? vorallem mit den neuen MT´s. |
Je kälter desto besch...
Bei Schnee und Eis ist das wirklich ein Mist.
Im Winter fahre ich daher seit 2 Jahren reine Winterreifen, denn auch AT sind ein Murks (zu harte Gummimischung). | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lübeck Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender TD5 verändert 2. Jeep ZJ, '96, 5.2 verändert |
|
Verfasst am: 27.09.2012 07:26:18 Titel: |
|
|
Na Sebastian, alles klar
Jetzt bist Du wahrscheinlich um keinen Deut schlauer als vorher.
Ich finde die Frage nach Reifen genauso gefährlich wie nach Öl.
Hinterher ist man noch verwirrter als vorher und läßt dann doch den Bauch entscheiden
Viel Spaß/Glück bei Deiner Entscheidung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4688 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 27.09.2012 17:47:01 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Ich habe letzte Woche auch die STT's runter und wieder BFG AT's drauf. Ich habe mich aber gefragt, wie Du Deine BFG AT's schon nach 40Tkm getötet hast? |
Na töten ist der falsche Ausdruck, hinten die haben schon noch gute 5-6mm aber vorn wirds enge. Im Sommer sicher noch OK aber im Winter nicht.
Und ja, bis auf ein paar Aussagen bin ich so Schlau wie vorher.
Und bei Öl gibts nur Ravenol und Motul  | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 27.09.2012 20:19:41 Titel: |
|
|
Ich weiss was Øl ist, aber was ist ÖL...
...und was ist Ravenol...
...und was ist Motul? | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 27.09.2012 20:25:19 Titel: |
|
|
Ihr driftet ab  | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|