Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 28.09.2012 22:37:13 Titel: MD21 Kardanwellenlager durch feste Kardanwelle ersetzen? |
|
|
Hallo Männer,
hat eigendlich schon einmal jemand darübernachgedacht bzw. ausprobiert die zwei Kardanwellen vom Md21 gegen nur noch eine lange zu ersetzen? Es hätte den Vorteil das man auf das verfluchte Mittelkardanwellenlager verzichten könnte. | _________________ ...MD21 Yes we can...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 28.09.2012 23:03:51 Titel: |
|
|
Frag mal Deinen Kardanwellenbauer!
Ich befürchte, so dimensioniert wie das Material ist, wird eine durchgehende Welle zu lang werden und schwingen.
Deshalb das Mittellager!
Kürz Deinen Radstand um 20cm, dann kannst Du die durchgehende Welle vom Y720 nehmen.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 29.09.2012 19:52:29 Titel: |
|
|
ich glaube schwingen tut das ganze jetzt schon... meiner Meinung nach hat die Kardanwelle im Mittellager zuviel "Platz" sich zu bewegen.
Wenn ich über 100 kmh fahre und dann mal kurz vom Gas gehe kommt ein unangenehmes schleifendes Geräusch es kommt definitif aus der Richtung lager bzw. Ende Getriebe...
Habe die Befürchtung das ein paar ungute Schwingungen drin sind... deswegen eine durchgehende Welle.
Oder gibt es eine Möglichkeit das Mittellager anders auszuführen?  | _________________ ...MD21 Yes we can...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 29.09.2012 23:29:50 Titel: |
|
|
Hmm, ist das Mittellager schon getauscht worden?
Das hat nämlich eine vorgegebene Einbaurichtung. Rein geht es aber auch andersrum...
Oder hast Du ein Wuchtgewicht verloren?
Wie gesagt: der Gelenkwellenbauer Deines Vertrauens sollte Dein nächster Ansprechpartner sein, auch wegen einem
Mittellager. Bei mir hier ist es GKN.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 30.09.2012 11:00:16 Titel: |
|
|
ja hatte das Mittellager schon getauscht, werde es jetzt vorsichtshalber wohl noch einmal machen. Das wird in erster Instanz das günstigste sein.
Nur damit ich sicher bin die Wulst vom Mittellager sitzt in richtung Motor oder?!  | _________________ ...MD21 Yes we can...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 30.09.2012 23:20:31 Titel: |
|
|
Ich hab nur durchgehende Wellen ohne Mittellager, muß dieses Detail nicht kennen...
Ich weiß es halt, weil ein Kollege das Lager schon mal verkehrt herum eingebaut hatte.
Wo ist die MD21-Fraktion, wenn man sie braucht?
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 01.10.2012 19:07:29 Titel: |
|
|
Hier!
Muss aber auch erst gucken! Denk aber, man sieht, wenns falschrum is... Ich schau morgen mal, wenn ich wieder zu Hause bin und geb dann bescheid.  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 01.10.2012 20:02:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 01.10.2012 20:56:48 Titel: |
|
|
so heute mit dem Gelenkwellenbauer gesprochen ;-)
Mail ihm morgen mal ein paar Fotos und Maße von der Welle hin.
Hörte sich aber schon so an als ob er nicht das riesen Problem dabei sieht.
mal schauen was er sagt und bes. was er dafür haben will.
Zum Glück habe ich noch die kurze Welle vom R20... da wird die erstmal verlängert. Dann habe ich das Original immer noch
für den Notfall. | _________________ ...MD21 Yes we can...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 01.10.2012 23:30:36 Titel: |
|
|
Hi Alex
Das sind nur 10cm mehr als beim MD21. Aber wahrscheinlich deutlich üppiger dimensioniert, oder?
@ Truly: Sag ich doch, frag den Gelenkwellenbauer Deines Vertrauens!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 02.10.2012 14:29:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 02.10.2012 23:22:31 Titel: |
|
|
Axefire hat folgendes geschrieben: | Ja, ist ein anderes Kalieber, aber muss ja auch mehr übertragen. |
Guck mal in Trulys Fahrzeugbeschreibung, er hat den TD27 aus dem R20 drin...
Ist also schon ein bissi was zu übertragen...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 12.10.2012 17:54:19 Titel: |
|
|
soo Leute es ist geschafft !
Das blöde Lager ist raus und nun habe ich eine durchgehende Welle
Ich war in Hannover bei www.moeller-och.de der Chef hat mir dort wirklich sehr freundlich weiter geholfen.
Seinen angaben zufolge ist das bei der Länge überhaupt kein Problem.
So haben wir meine Welle einfach verlängert.
Bis jetzt ein Traum | _________________ ...MD21 Yes we can...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.10.2012 23:13:16 Titel: |
|
|
Super, Gratulation!
Dann frage ich mich nur, was der Mist mit der geteilten Welle und Mittellager soll!
Vermutlich geht es um Gleichteile zwischen MD und WD. Das hintere Wellenteil vom MD soll ja dem des WD entsprechen.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 13.10.2012 09:00:40 Titel: |
|
|
Schöne Sache! Daumen hoch dafür.
Ein klein wenig Rampenwinkel wirst Du zwar einbüßen ... ist aber vernachlässigbar, denk ich.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|