Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Schauenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol y61 |
|
Verfasst am: 18.07.2012 20:29:41 Titel: Begleitfahrzeug durch Russland gesucht |
|
|
Hallo,
Für 2013 haben wir uns eine komplette Durchquerung Rußlands vorgenommen.Wir m/w 60/55 möchten mit unserem 4x4 bis nach Japan und von dort bis Australien fahren. Hat jemand ähnliches vor? Reiseroute entlang der Seidenstraße, Mongolei; Wladiwostok. Start sollte im April sein. Freuen uns auch über Tips und alles was weiterhilft
Danke Helmut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.08.2012 09:24:05 Titel: |
|
|
Hallo Helmut,
was hab Ihr den für einen Offroader, Marke?
Wir waren im Juni/Juli diesen Jahres in Magadan. Wir sind quer durch Polen, Litauen, Lettland und natürlich Russland gefahren.
Bis Abzweigung Jakutst, 1000 km hinter Chita sind fast alle Strasse asphaltiert, außer zwischen Kansk und Irkutsk, ca. 50 km Schotter.
MfG
Sebastian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Schauenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol y61 |
|
Verfasst am: 07.08.2012 11:34:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.08.2012 15:09:51 Titel: |
|
|
Hallo,
das müsste passen. Hauptsache kein europäisches Fahrzeug. Wir hatten letztes Jahr mit einer G-Klasse Ersatzteilprobleme. Ideal wäre ein Toyota. Wir waren dieses Jahr mit einem und Pajero V60 unterwegs.
MfG
Sebastian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 28.09.2012 20:38:00 Titel: |
|
|
Mal eine Frage an die Sibirienexperten....
Die Strecke Пермь - Ивдель - Советский ueber den Ural scheint inzwischen ganzjaehrig befahrbar. Weiter nach Нягань angeblich bei Trockenheit, mit Vorsicht, auch. Ist diese Strecke schon jemand gefahren? Man wuerde gegenueber der Suedroute mind. 1,5 Tage einsparen.
Gruesse aus Perm... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.09.2012 23:59:05 Titel: |
|
|
seba hat folgendes geschrieben: | Bis Abzweigung Jakutst, 1000 km hinter Chita sind fast alle Strasse asphaltiert |
Also bis Yakutsk ist Asphalt? Wie gings dann weiter bis Magadan, war das sehr schwierig?
Kann man die Lena rauffahren bis Yakutsk, das Auto auf ein Schiff laden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 29.09.2012 13:43:27 Titel: |
|
|
Hi,
die Strecke von Chita bis nach Vlad war 2010 bereits durchgehend aspahltiert bis auf ein paar wenige Baustellen, die geschottert waren. Wie es ab dem genannten Abzweig nach Norden aussieht weiss ich nicht.
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.02.2013 16:38:33 Titel: |
|
|
Hallo,
ab Abzweigung Skovorodino bis Yakutsk (1150 km) ist die Fahrbahn nur ca. 100 km sehr schlecht asphaltiert (Fahrzeug hebt gerne mal ab). Ansonsten Schotter, Matsch, größere Steine, keine Flussdurchquerungen.
Yakutsk - Magadan: ca. 2000 km davon 100 km schlechter Asphalt und ansonsten Schotter, Flussgestein, Berggestein (sehr scharfkantig), kleine Flussdurchquerungen. Wählt man die Old Summer Road (Road of Bones) sind einige tiefere Flussquerungen, viele tiefe Matschlöcher und sehr scharfkantiges Gesteine zu bewältigen; je nach Wasserstand gut machbar.
MfG
Sebastian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|