Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4869 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 21.03.2012 20:33:52 Titel: VW Pritsche Syncro |
|
|
so. bräuchte mal wieder eine beratung.
ich überlege momentan, ob eventuell eine VW pritsche als arbeitstier für mich nicht sinnvoll wäre.
budget leigt so bei 3-5k €. ich weiss ... aber ich erwarte auch nicht viel dafür. km-leistung pro jahr wird sich sehr in grenzen halten, reines nutzfahrzeug für besondere anlässe. zustand und ausstattung sehr nebensächlich.
was weiss ich bisher? nicht viel ..
- gibts als singlecab und doka. lieber wäre mir die 2 sitzige.
- hat keine untersetzung, aber einen kurzen 1.
wofür brauche ich sie?
- holztransport für die heizung
- baustofftransport
- für den betrieb als transporter für material, bäume, obst.
anforderungen, die sie erfüllen sollte:
- zuladung um 1 tonne
- sollte die auffahrt zu meinem haus schaffen. 40% steigung im durchschnitt
fragen:
- steigfähigkeit
- abmaße der pritsche
- zuladung
- erfahrungsberichte
- worauf muss ich bei potentiellen opfern schauen: rost, eh klar. wie schauts mit dem rahmen aus? gibts bestimmte stellen, die sehr gefährdet sind? brüche? sonstige technische mängel, die bei so 10-15 jahren alten pritschen mit >200tkm regelmäßig auftreten?
- gibts vielleicht alternativen zu VW?
ich wollt eigentlich niemals vw-fahren,
daher sehr unschlüssige grüße
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.10.2012 21:57:47 Titel: Alternativen wird es wohl geben |
|
|
Hallo,
warum muss es denn ein Allradfahrzeug sein? Nur weil du einmal im Jahr Holz holen gehst? Das macht doch keinen Sinn. Auch der schluckt gewicht, dass du vielleicht als Nutzlast besser nutzen kannst. Alternativ zu deinem Fahrzeug, da würde ich einfach mal in den Fahrzeugbörsen stöbern.
Gruß Heiner | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 01.10.2012 22:17:41 Titel: |
|
|
40% Steigung beladen im T3, das geht nur mit Kriechgang gut. Dazu hat er einfach sonst zu wenig Kraft. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 02.10.2012 09:59:39 Titel: |
|
|
Moin.
Wenn du ein neues Schrauberhobby haben möchtest, ist dieser Wagentyp genau richtig. Zuverlässigkeit ist nicht mehr die Stärke.
GS | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 03.10.2012 10:03:56 Titel: |
|
|
Für den Preis gibts im grunde auch nix brauchbares mit Allrad, zum sorglos losfahren eh nicht.
Auf nen T3 muss man schon echt bock haben, sonst vergeht einem schnell der Spaß. Ich kann die
DOKA Krücken im Kunden und Freundenkreis jedenfalls nich mehr sehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4869 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 18.10.2012 16:31:04 Titel: |
|
|
oha!
bin eh noch nicht weitergekommen bei dem thema. pritsche geistert immer noch in meinem kopf herum, entscheidungen fallen aber seeeehr laaaangsaam.
dass einfach reinsetzen und sorglos losfahren nicht drin ist, ist mir klar. schrauben kann ich, würds aber doch gerne vermeiden sicher ist aber, dass allrad sein muss. darum komm ich nicht herum. den allrad brauch ich auch nicht, um im wald das holz zu holen, sondern um dann bei mir zuhauise den berg raufzubringen.
kann mal wer was zu ladeflächenmaßen und nutzlast sagen?
t3 wär schon ok, bin schlimmeres gewohnt
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 18.10.2012 19:18:39 Titel: |
|
|
Hallo Georg ,
Wie eilig isses mit den Massen der Ladefläche? Könnte
sonst die Werkstattpritsche meines Onkels ausmessen .
Nutzlast schätze ich mal um die 800 - 900 kg .
Wie steil ist der Berg denn ? Als Hecktriebler mit Ladung
dürfte die Traktion ja gegeben sein .
Der T3 ist halt ein altes Auto und dementsprechend werden
die auch behandelt aber wenn man ein gepflegtes und nicht
runtergerittenes Exemplar findet , hat man schon ein gutes
und vor allem dankbares Auto .
Ich konnte mich in Sachen Zuverlässigkeit bei meinem ersten
T3 nicht beschweren , im Gegenteil .
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 18.10.2012 20:23:35 Titel: |
|
|
Im Kriechgang und 40 % schluckt er auch deutlich mehr als 1 tonne Zuladung, kommt halt auch Deinen Einsatzwillen bzgl. Bastelfähigkeit an... die Haltbarkeit leidet mit dem Gewicht, da er ja in Schwung gehalten muß. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 24.11.2012 22:03:01 Titel: |
|
|
...
schon mal über T4 syncro nachgedacht
gibt es auch als Pritsche
auch Doka
hat auch Motoren (5Zyl)
habe einen mit 700.000km in Pflege und glaube mir, der wird nicht geschohnt
Nachteil Preis aber bei dir würde es ja gehen, da du keine Sonderwünsche hast
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.11.2012 22:21:17 Titel: |
|
|
.....vom T3 hat er nie geredet, vielmehr von 10 - 15 Jahre alten Fahrzeugen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 24.11.2012 22:31:29 Titel: |
|
|
...na dann.
Wenn du ein neues Schrauberhobby haben möchtest, ist dieser Wagentyp genau richtig. Zuverlässigkeit ist nicht mehr die Stärke beim angestrebten Kaufpreis.
GS | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 25.11.2012 13:14:10 Titel: |
|
|
Die VW Pritschen haben irgendwie Style.
Aber zum sinnvollen arbeiten würde ich da Abstand von halten.
Zum einen is das wie schon geschrieben ein Bastlerauto, was dir auf jeden Fall unterm Hintern wegrosten wird
Und zum anderen is die Pritsche verdammt hoch bei den Dingern, was das beladen doch etwas unpraktisch macht.
Guck dich doch mal in Richtung Toyota Hilux um | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 25.11.2012 15:25:55 Titel: |
|
|
Moin.
Zum Beladen ist natürlich eine VW Pritsche mit Flachten allemal besser als ein jap. Pick-up. Den kann man nur halbwegs vernünftig von hinten beladen!
Es sei denn, man erwischt einen von 16 in D, die mit Flachpritsche rumfahren...
GS | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|