Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorprobleme 300Tdi


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4706 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 21.09.2012 07:48:06    Titel: Motorprobleme 300Tdi
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

hatte vorgestern mein auto auf arbeit abgestellt und als ich abends heim fahr klingt er wie folgt:

- "pfopfert" am auspuff, klingt als läuft er auf drei zylindern
- hörbar vor allem/ Nur beim beschleunigen
- kein spürbarer leistungsverlust
- ich bilde mir ein helles metallisches klackern ein aus dem rechten fußraum
- motor hört sich im leerlauf völlig normal an, ein rustikaler diesel eben...

tipps? oder kann mir jemand hier in der gegend weiterhelfen? bin ratlos...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.09.2012 09:03:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann vieles sein, von lockerer Einspritzdüse bis zum Zylinderausfall... Klackern aus dem Beifahrerfußraum ist meistens die Vakuumpumpe.

Wenn ein Selbstzünder nur noch auf 3 Pötten läuft, ist mechanisch richtig was im Argen...mach als erstes Mal den Ventildeckel runter und schau Dir die Ventilfedern und die Stößelstangen + Kipphebel an.

Schnupper mal am Auspuff rotfl - riecht es nach unverbranntem Diesel? Dann wäre eine Einspritzdüse der nächste Kandidat...

Wirds besser wenn er heiß ist? Kopfdichtung käm auch noch in Frage....Öl oder CO im Wasser...
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 21.09.2012 10:39:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Krümmerdichtung als Ergänzung noch...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4706 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 21.09.2012 12:19:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachdem vakuum pumpe erst getauscht wurde, ventile eingestellt und überprüft wurden möchte ich das ausschließen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Harleyschrotter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Pfinztal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90 TDI Softtop
BeitragVerfasst am: 21.09.2012 13:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes Tip ist nicht so schlecht.
Hatte so in etwa die selben Geräusche an meinem TDI (patschend/schnarrend)
und mir nen Wolf gesucht.
Defekt war letzendlich die Krümmerdichtung.


Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4706 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 21.09.2012 14:09:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geräusch kommt definitiv vom auspuff... werde dem aber nochmal nachgehen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 21.09.2012 15:24:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kann auch die Kopfdichtung sein. Bei mir war sie hinter dem vierten Zylinder undicht und ich hatte zuerst auch auf die Kruemmerdichtung getippt gehabt. Etwa zwei Wochen spaeter war das Geraeusch dann so unertraeglich, dass ich mal die Motorhaube aufgemacht habe; da habe ich dann gesehen, dass da, wo's rausknallt, nur die Kopfdichtung die Ursache sein kann. Leistungsverlust war auch nicht deutlich spuerbar da ich sowieso nicht Hoechstgeschwindigkeit gefahren bin.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4706 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 23.09.2012 21:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm...

bin noch net recht weiter... folgendes hab ich kontrolliert/ entdeckt:

ölstand ist ok (ohne nachfüllen)
Wasser stand war bissl nieder, habe aber seit ich das auto fahre keine zweimal in den behälter geschaut

wenn ich den lufi aufmach hört man ein dumpfes "pfopfern" keine ahnung wie ichs beschreiben soll... hab n video gemacht wo mans am handy gut hört, auf youtube ists beschissen...

habe heute noch telefoniert, derjenige tippt auf einspritzdüse. kann man die auf sicht prüfen? also sehen ob ok oder nicht?

ich muss halt immer weiter und weiter fahren und hoffen das er hält...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.09.2012 22:01:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hatten wir Zylinderkopfdichtung schon (bin quer eingestiegen).
Hatte ich mal beim 200tdi. Ganz hinten zur Spritzwand hin war sie durch. Das zischte dann später wie die Dampflock. Leistung war gar nicht mal spürbar reduziert. Die aufgespleißte Dichtung konnte man mit Fingern auch ertasten.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 23.09.2012 22:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... und beim laufenden Motor fuehlst Du hinten zwischen Kopf und Spritzwand deutlich das warme Abgas.
Eine offen haengende Einspritzduese hoert sich wie Faeustelschlaege auf den Motorblock an.
Ein sehr klares und sehr beunruhigendes Geraeusch.
Diagnose: Einzpritzleitungen eine nach der anderen am Kopf loesen und wieder anziehen. Dabei auf Wegfall des Schlagens achten.
Wenn ein Einlassventil undicht ist (alte MB W124er OM601 - OM603 Dieselmotorkrankheit) drueckt der Motor durch den erhoehten Kurbelgehaeuseinnendruck ueberall viel Oel raus. Jedenfalls beim OM603.
Viel Erfolg bei der Diagnose. Winke Winke

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 07:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Unsicher uuund?

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lucky loser
Breslau-Neuling
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Heilsbronn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Passat TDI 2.5 V6
2. Suzuki DL 1000 VStrom K2
3. Suzuki DL 650 VStrom L0
4. Viking MT 585 (13,5 PS)
BeitragVerfasst am: 02.10.2012 12:32:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

läuft wieder und vor lauter Freude schreibt er nix mehr *g*

_________________
Meine Homepage mit Infos zur VStrom, Tour- und Reiseberichten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen