Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: spanien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4700 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. harlay,nissan patrol station w260, |
|
Verfasst am: 30.09.2012 12:37:44 Titel: manuelle freilaufnaben |
|
|
moin, kann mir mal jemand weiterhelfen? ich war gestern mit meinem im seichten gelände und habe meine manuellen freilaufnaben vorn auf 4x4 gestellt. den ganghebel auf 4lo gestellt und mußte leider feststellen, das die räder vorn nicht angetrieben werden. die antriebswellen drehen, die vorderräder nicht. hinten dreht ein rad an einer steigung durch, und vorn zieht er leider nicht aus dem dreck. die räder drehen nicht. habe dann den . log für hinten, der über einen bordkompressor läuft angestellt um die 100% sperre hinten zu aktivieren, nix funktioniert. muß der kompressor dafür laufen? also vollsperre hinten geht nicht, manuelle freilaufnaben scheinen auch nicht zu greifen. ist das ein bedienungsfehler oder wie funzt das ? sind die manuellen freilaufnaben evtl. im arsch oder was hab ich hier nicht kapiert? bitte um hilfe, vielen dank. | _________________ ich bin der, vor dem eure eltern euch immer gewarnt haben.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 30.09.2012 12:43:32 Titel: |
|
|
Was sind es für Naben?
Sind die Radlager vorne verschlissen? Wenn das der Fall ist, kann es sein, dass die Einstellscheiben so weit drinne sind, dass die mitnehmerfür die Freilaufnabe zu wenig oder gar keine Kontaktfläche mehr haben zum Rest des Nabengehäuses- Das führt dann zum abrutschen.
Glaub aber nicht, dass das bei Dir der Fall ist.
Selber so erlebt und mit Einstellscheiben dann wieder gängig gemacht - mitten in der Wüste. Bei einer AVM Nabe ist das Arbeitsprizip aber anders.
Wenn da kein Bedienungsfehler vorliegt?!?!??
Hat Dir jemand geschaut, ob da nicht doch ein Rad dreht?
Vorne ist ja keine Sperre, oder?
Und wenn hinten eine Sperre mit Druckluft angehängt ist, muss der Kompressor wohl schon laufen. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: spanien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4700 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. harlay,nissan patrol station w260, |
|
Verfasst am: 30.09.2012 18:02:40 Titel: |
|
|
vorne habe ich avn freilaufnaben. wir haben vorher das radlagerspiel eingestellt, die lager waren etwas lose. vielleicht brauche ich bald neue radlager. danach der geländeausflug mit dem . da habe ich gemerkt, dass vorn nix antreibt. der kompressor hat nicht gelaufen, werde es mal checken, woran das liegt. wenn er läuft, sagst du , dann muß die sperre hinten funktionieren? wenn ich vorn dioe radlager etwas nachgestellt habe, dann greifen die avn freilaufnaben nicht mehr? wie kann das angehen? | _________________ ich bin der, vor dem eure eltern euch immer gewarnt haben.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: spanien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4700 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. harlay,nissan patrol station w260, |
|
Verfasst am: 30.09.2012 18:03:25 Titel: |
|
|
von welchen einstellscheiben sprichst du ? | _________________ ich bin der, vor dem eure eltern euch immer gewarnt haben.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 30.09.2012 19:07:55 Titel: |
|
|
Wenn die Sperre über Überdruck angesteuert wird, muss ja die Druckluft irgendwoher kommen?!
Schau, wir haben nicht die selben Radnaben. Da wirds dann schon schwierig, ne Ferndiagnose zu stellen.
Bei meinen wars halt so.
Wenn Du sagst, dass NIX antreibt, also auch nicht ein einzelnes Rad durchgedreht hat, dann is schon was im Antriebsstrang. Entweder der 4x4 nicht richtig eingelegt, innen im Verteilergetriebe was übles im Argen, oder irgendwas in der Achse, oder Nabe. Alles dies solltest Du eigenlich überprüfen können und den Fehler eingrenzen!
Wenn die Kardanwelle ja dreht, sollte das Problem also vorne dran sein.
Wenn die Antriebswellen drehen (Kannst Du bei ausgebauten Naben überprüfen) ist das Problem bei den Naben.
Machs mal auf und schau rein. Fahr in der Reduktion und lass wer nachschauen, ob die Wellen drehen wenn die Naben weg sind! | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 30.09.2012 20:57:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: spanien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4700 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. harlay,nissan patrol station w260, |
|
Verfasst am: 01.10.2012 13:26:08 Titel: |
|
|
ich bin in spanien. | _________________ ich bin der, vor dem eure eltern euch immer gewarnt haben.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.10.2012 17:12:13 Titel: |
|
|
rob107ert hat folgendes geschrieben: | wir haben vorher das radlagerspiel eingestellt, die lager waren etwas lose. vielleicht brauche ich bald neue radlager. danach der geländeausflug mit dem patrol |
dazu musstest du die naben demontieren richtig?! kann es sein das du die naben nicht in dem zustand wieder montiert hast in dem du sie DEmontiert hast? die naben müssen BEIDE im selben zustand montiert werden wie sie demontiert wurden, montierst du eine "4x2" und eine "4x4" bleibt eine dauerhaft offen, legst du den allrad dann ein leitet das dif die kraft dahin wos am leichtesten geht und das ist da wo nur die antriebswelle dreht ohne rad - somit kein antrieb an der vorderen achse, das ist die normale ausgleichswirkung des diefferentials!
fahr so nicht zu lange rum, das ist nicht gut fürs differential!
das wäre mein tipp! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 02.10.2012 20:26:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: spanien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4700 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. harlay,nissan patrol station w260, |
|
Verfasst am: 03.10.2012 11:17:30 Titel: |
|
|
ich werde die tage nochmal den vo. antrieb und die naben checken, einbaufehler sehe ich nicht, da ich aber bemerkt habe , das der äußere sprengring auf der einen seite fehlte, könnte das evtl. der fehler sein?
der vorbesitzer hatte die automaticnaben gegen avn naben getauscht und dabei wohl einen sprengring vergessen. vielleicht finde ich diesen im teilefundus der ersatzteile die ich mitbekommen habe. vielen dank ersmal für die aufschlußreichen tips, melde mich sobald ich genaueres weiß. | _________________ ich bin der, vor dem eure eltern euch immer gewarnt haben.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.10.2012 17:28:06 Titel: |
|
|
Wenn der Sprengring fehlt reicht die Welle evtl nicht in die Nabe, da dürfte Dein Problem liegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|