Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 05.10.2012 11:48:54 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | Schöner Tank, die Teile gefallen mir optisch sehr.
Das Problem is halt, dass man damit wenig Gas UND wenig Benzin hat.
In den Tank wirste ca. 48-50L Gas rein kriegen und hast (pi mal daumen) 15L Verbrauch.
Berichte mal, wie oft du jetzt tanken fährst :)
/edit
meine aussage kam mir so bekannt vor.
blätten zeigte mir auf: ich schrub das ja schon mal vor über nem monat :) |
Der is ja aus Heinsberg! Na, Martin, den sehen wir doch dann bestimmt in Geilenkirchen... :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ehemals: 99er Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 HO LPG |
|
Verfasst am: 05.10.2012 12:19:36 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | Schöner Tank, die Teile gefallen mir optisch sehr.
Das Problem is halt, dass man damit wenig Gas UND wenig Benzin hat.
In den Tank wirste ca. 48-50L Gas rein kriegen und hast (pi mal daumen) 15L Verbrauch.
Berichte mal, wie oft du jetzt tanken fährst :)
/edit
meine aussage kam mir so bekannt vor.
blätten zeigte mir auf: ich schrub das ja schon mal vor über nem monat :) |
Das die Tanks beide "klein" sind hat mich in der Planung auch gestört. Leider bietet der kaum möglichkeiten.
Der Benzintank soll 39L fassen. In den Gastank habe ich schon 61L reinbekommen :-) glücklicherweise ein "Defekt" am Tank ;-)
Wie der Verbrauch wird ermittle ich mit der aktuellen Tankfüllung.
Werde ich noch nachtragen. Ich hoffe, dass ich so nur kaum öfter tanken muss als früher.
Was mir halt gefällt: der Kofferraum ist leer. Und der Tank ragt deutlich weniger unten raus als befürchtet. | _________________ gruß
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 05.10.2012 12:31:27 Titel: |
|
|
naja so haste doch immerhin 100 liter insgesammt ...mehr wie vorher immerhin.
kannst ja deine zukünftigen umbauten ein bisschen in richtung weniger verbrauch treiben ....also keine fetten MTs wenn man sie nich brauch keine dachträger wenn man ihn nich brauch dann könnteste doch theoretisch 600 km oder mehr schaffen wenn es nötig wär....is doch recht ordentlich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.10.2012 13:24:50 Titel: |
|
|
Man könnte nun noch zusätzlich den Long Ranger Tank montieren mit ca. 57 Litern (parallel zur Kardanwelle), wenn man partout mehr Reichweite braucht. Ob das vom Preis her sinnvoll ist... ich weiß nicht... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 05.10.2012 13:36:28 Titel: |
|
|
Wenn du Reichweite willst, holste dir nen Kleinwagen :)
beredel: Normalerweise haben die Tanks nen Überfüllschutz, wodurch du die nur 75% voll machen kannst.
Bei deinem also 50L
Das is blöd, wenn der nicht mehr funktioniert.
Weil so Gas sich halt im Gegensatz zum flüssigen Benzin mit wechselnder Temperatur stark ausdehnen kann.
Wenn du bei -10 Grad im Winter den Tank bis zum Anschlag voll machst und dann in deine beheizte Tiefgarage fährst, ist der Tank wahrscheinlich schnell am Limit und kann platzen. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.10.2012 14:00:02 Titel: |
|
|
Der Tank platzt nicht, er entlüftet.
Wenn man nicht im Kalten volltankt und dann die Karre hochheizt, läßt es sich wunderbar mit einer Tankabschaltung bei ca. 95% leben - habei ich gehört... ist verboten, nicht zur Nachahmung empfohlen, bitte nicht verschlucken und an Kleinkinder verfüttern, sollte nicht allzuviel Spuren von Nüssen enthalten!
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 05.10.2012 14:28:00 Titel: |
|
|
alles klar :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ehemals: 99er Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 HO LPG |
|
Verfasst am: 05.10.2012 17:37:44 Titel: |
|
|
Ja genau.
Das sind bei meinem Tank dann ungefähr 90% statt den vorgeschriebenen 80%.
Und wie Jan schon sagte, gibt es erstens das Sicherheitsventil und zweitens muss ich im Hochsommer oder vor einem Saharaausflug ja nicht volltanken ;)
@Patrick.Ghys:
Meinst du das Gästetrial am 27.10. ? Da wollten wir tatsächlich hin.
Am 19.08. waren wir (über meinen Vater) mal in der Davids-Grube um mal ins Offroaden zu schnuppern
Wir haben direkt Blut geleckt
Hier ein Bild davon.
Das war die für mich schweißtreibendste Abfahrt meines Lebens:
 | _________________ gruß
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ehemals: 99er Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 HO LPG |
|
Verfasst am: 05.10.2012 18:00:36 Titel: |
|
|
Wo ich grad davon spreche:
Ich wollte noch einen Tankschutz nachrüsten. Es gibt laut meinem Umrüster auch eine Vorbereitung dafür (siehe Bilder die Gewindebolzen)
Wo gibt es solche Schutzbleche? Weiss das einer? | _________________ gruß
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 05.10.2012 21:06:24 Titel: |
|
|
beredel hat folgendes geschrieben: | Ja genau.
Das sind bei meinem Tank dann ungefähr 90% statt den vorgeschriebenen 80%.
Und wie Jan schon sagte, gibt es erstens das Sicherheitsventil und zweitens muss ich im Hochsommer oder vor einem Saharaausflug ja nicht volltanken ;)
@Patrick.Ghys:
Meinst du das Gästetrial am 27.10. ? Da wollten wir tatsächlich hin.
Am 19.08. waren wir (über meinen Vater) mal in der Davids-Grube um mal ins Offroaden zu schnuppern
Wir haben direkt Blut geleckt
Hier ein Bild davon.
Das war die für mich schweißtreibendste Abfahrt meines Lebens:
 |
Ja cool - dann lernst Du den Martin (angelone) und mich direkt kennen :) Wir sind die mit dem 5,9er V8 und der Ali-G-Pink-Digi-Camo-Suze :D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.10.2012 13:28:40 Titel: |
|
|
beredel hat folgendes geschrieben: | Wo ich grad davon spreche:
Ich wollte noch einen Tankschutz nachrüsten. Es gibt laut meinem Umrüster auch eine Vorbereitung dafür (siehe Bilder die Gewindebolzen)
Wo gibt es solche Schutzbleche? Weiss das einer? |
Beim Engländer. Bei meinem Tank war die Platte mit dabei. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ehemals: 99er Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 HO LPG |
|
Verfasst am: 06.10.2012 14:37:59 Titel: |
|
|
McDrive hat folgendes geschrieben: | beredel hat folgendes geschrieben: | Wo ich grad davon spreche:
Ich wollte noch einen Tankschutz nachrüsten. Es gibt laut meinem Umrüster auch eine Vorbereitung dafür (siehe Bilder die Gewindebolzen)
Wo gibt es solche Schutzbleche? Weiss das einer? |
Beim Engländer. Bei meinem Tank war die Platte mit dabei. |
Alles klar, danke.
Bei mir war die nicht dabei. Mein Umrüster meinte auch die müsste dabei sein.
Hab mal ne Mail an TinleyTech rausgehauen. | _________________ gruß
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ehemals: 99er Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 HO LPG |
|
Verfasst am: 10.10.2012 12:55:40 Titel: |
|
|
Hi,
auf eine Antwortmail warte ich immer noch.
Dafür habe ich jetzt den ersten Verbrauchswert.
getankt habe ich 60L für 44€
Damit bin ich 340 km weit gekommen.
Verbrauch also: 17,65L/100km
Aber die Fahrweise hatte noch einsparpotential.
Daran werde ich jetzt mal arbeiten und dann nochmal schauen.
Mit Benzin bin ich auch ca 350km weit gekommen. Nur das mich damals Volltanken über 100€ kostete
Aber bei den neuen Kosten fürs Tanken macht das Fahren wieder Spass und man muss seinen Fuss nicht mehr anketten
Bisher bin ich also sehr zufrieden mit der Lösung! | _________________ gruß
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 10.10.2012 14:01:21 Titel: |
|
|
wo liegt das Problem bei dem Verbrauch auf Gas? Wenn der LPG-Tank zu 90 oder 95% gefüllt wäre, verbraicht er dennoch soo viel Gas, das er gar keine Zeit hätte sich zu erwärmen und abzublasen. nach 100 km sind ja schon die eben erwähnten 17,5 Liter raus... | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ehemals: 99er Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 HO LPG |
|
Verfasst am: 11.10.2012 13:57:29 Titel: Stahl Platte als Tankschutz |
|
|
Hallo,
die Briten sind nicht sehr gesprächig und haben meine Mails nicht beantwortet.
Die Stahlplatte zum Schutz des Tankes habe ich aber heute bekommen.
Besser so rum als viel Gerede und keine Reaktion
Kann den Laden also nur empfehlen.
Blech ist 3mm stark und kommt die Tage unters Auto.
 | _________________ gruß
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
|