Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 04.07.2012 11:10:36 Titel: Aufsitzrasenmäher - ich hab da ein Problem. |
|
|
Ich hab folgendes Teil für Umme bekommen, einen Aufsitzrasenmäher mit der allgemein bekannten Bezeichnung:
MTD-RH-115-76-13C1452C600
Erschaffen im wunderschönen Jahr 2003, seitdem benutzt als Rasermäheraufsitznutte. Unter wahrlich lieblosen Bedingungen immer wöchentlich im Einsatz und nie, aber auch wirklich nie gereinigt oder mal irgendwie gepflegt worden. Nun hat der Gute sich entschlossen seinen Dienst zu verweigern und durch den Umzug des bisherigen Nutzers wurde dieser für den Schrotthändler an den Strassenrand gestellt um für ein trauriges Ende im Schmelzbad eines anonymen Stahlwerkes zu enden.
Nach einer gründlichen Reinigung mittels eines Kärchers und liebevollen abtrocknens unter der badischen Sonne, wurde zuerstmal die Batterie refresht was auch wunderbar funktioniert hat.
Sodann, Schlüssel ins Zündschloss und ein beherztes drehen meinerseits desselbigen und - nix. Garnix. Also erstmal geguckt und gestaunt wieviel Sicherheitschalter das Schätzchen hat um nicht von alleine starten und flüchten zu können was sicher die Begründung ist das noch niemand von einem herrenlosen Aufsitzrasenmäher überfahren und zerhäckselt wurde, was wiederum doch hervorragenden Stoff für einen wunderbaren Horrorfilm bieten würde. Aber ich schweife ab....
Nachdem ich die diversen Sicherheitsschalter überbrückt hatte, erneuter Versuch und siehe da, er orgelt munter vor sich hin, wenn auch mit Aussetzern. Also erstmal den Anlasser richtig festgeschraubt, Luftfilter entfernt und siehe da - er springt an und läuft und der Aufkleber - Silence- auf der Motorhaube spottet jeder Beschreibung da die Nachbarschaft schon neugierig die Gardinen zur Seite schieben um die Ursache des Lärmes zu ergründen.
Soweit so gut. Jedoch springt er nur unter Zuhilfename von Startspray an, zumindest am Anfang. Ohne Starthilfe säuft er ab. Das gab den Anlass den Vergaser mal in Augenschein zu nehmen. Und siehe da, im Gehäuse unter dem Luftfilter steht der Sprit recht hoch vor dem Vergasereinlass. Da muss er ja ersaufen.
Hier steht der Sprit vor dem ....
Vergasereinlass.
Also flugs die Schwimmerkammer abgebaut...
Und folgendes Phänomen festgestellt. Der Schwimmer betätigt die an ihm befestigte Nadel die wiederum wohl die Spritzufuhr regulieren soll wenn der Schwimmer steigt. Soweit, so gut. Beim Schwimmerhöchststand verschliesst die Nadel die Öffnung aber nicht komplett - muss das so, weil so läuft ja immer noch Benzin in die Schwimmerkammer und steigt auf bis vor den Vergasereingang vor dem sich eine richtige Lache bildet - was wiederum zum absaufen des Motors führt.
Setze ich die Nadel alleine rein, verschliesst die den Spritzugang komplett.
Und dann noch die Frage, was macht das lila Teil und die Feder?
Jetzt hoffe ich mal das sich hier jemand mit der Materie auskennt und ein paar Tipps geben kann. Ein Ersatzteilhandbuch hab ich im Netz gefunden, zum Motor gibts aber nix im Detail, auch nicht zum Vergaser. Den gibts wohl nur komplett - was ja schon wieder einem Irrsinn gleicht. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.07.2012 11:27:50 Titel: |
|
|
Ein Umbau auf Holley Vergaser sollte dein Problem lösen. Da wahrscheinlich der Flansch aber nicht passt, würd ich gleich auf nen 350Cui Chevy Block umbauen.
Und das mit den Rädern geht garnicht, unter 35ern sollte man das Rasenmähen nicht anfangen. Ach ja, Käfig ist Pflicht, schnell ist so'n Ding mal umgefallen. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 04.07.2012 11:39:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 11:52:05 Titel: |
|
|
Ja soweit war ich auch schon, doch zum Vergaser gibts bei den Seiten auch nix. Nur den gesamten Motor. Da werd ich wohl doch mal beim Landmaschinenhandel vorbeischauen dürfen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:08:18 Titel: |
|
|
Ach, stell ihn mir her, ich kümmer mich drum!  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:16:42 Titel: |
|
|
Donald Dark hat folgendes geschrieben: | Ach, stell ihn mir her, ich kümmer mich drum!  |
Mit dem Ding muss meine Mutter fahren - da ist das keine so gute Idee  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:24:13 Titel: |
|
|
 | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:29:28 Titel: |
|
|
Der Schwimmer muss bei voller Kammer die Spritzufuhr stoppen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:39:42 Titel: |
|
|
Ich weiss nicht, ob es dir wirklich weiterhilft, aber wenn du den Rasenmäher nicht reparieren kannst, hätte ich da noch eine Idee.
Rasenmäher
Eine Batterie zwischengeschaltet und schon hast du einen modernen Hybridmäher.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:44:28 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Der Schwimmer muss bei voller Kammer die Spritzufuhr stoppen. |
Ah eine vernünftige Auskunft - und das von Dir Danke. Demnach war da vielleicht noch ein O-Ringring oder ähnliches im Rohr unterlegt?! Da muss ich dann mal basteln. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:47:15 Titel: |
|
|
Big-M hat folgendes geschrieben: | Ich weiss nicht, ob es dir wirklich weiterhilft, aber wenn du den Rasenmäher nicht reparieren kannst, hätte ich da noch eine Idee.
Rasenmäher
Eine Batterie zwischengeschaltet und schon hast du einen modernen Hybridmäher.  |
Geile Idee - nur noch nicht ausgereift  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 13:21:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2012 20:15:21 Titel: |
|
|
Er lebt  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.10.2012 22:47:12 Titel: |
|
|
Und was war los? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2012 23:22:13 Titel: |
|
|
früher hatten die Schwimmer ne Blechnase, die konnte man nach biegen ist bei den Plastikdingern schwierig, geht aber, wenn man vorsichtig ist
die neuen Schwimmer haben aber manchmal das Problem das sie undicht sind, die laufen dann mit Sprit teilweise voll und haben dann nicht mehr genug Auftrieb
das Lila Teil unten, ist nur um den Sprit und den Dreck ab zu lassen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|